Seite 1 von 1

Reifenbezeichnung

Verfasst: 16. Mai 2007, 10:53
von Nazguhl
Hi Leutz,

komm jetzt nach meinem Umzug endlich wieder zum Posten :D

Gleich eine Frage:

Bin am suchen nach dem Metzeler Tourance, den gibts aber nicht mit genau den gleichen "kryptischen" Bezeichnungen wie in der Suzuki Unbedenklichkeitsbescheinigung. Mal fehlen Buchstaben, mal sind mehr drin, bin schon ganz durcheinander :(
Auch in der Typenliste der Reifenanbieter versteh ich nix mehr. Einmal wird die XF in AC und einmal in AC Ausführung A/B gelistet. Das mit den 35kw, ist klar, aber der Rest?????

Welchen Reifen kann ich jetzt sicher, ohne Probleme bei der Rennleitung zu bekommen, wo bestellen???

Zurzeit bin ich beim Hinterrad Metzeler Tourance Steel Radial 130/80 R17 TL 65H M/C * für 76,40 € bei "Motorradreifendirekt.de"

Sowie beim Vorderrad 100/90- 19 M/C 57 S TOURANCE
METZELER für 48,35 € bei "Reifenversand.com"
gelandet

Keiner hat aber die exakt gleiche Bezeichnung wie in der Suzi-Liste..

Wer kann mir weiterhelfen? Eventuell noch mit nem Reifenhändler am Bodensee (nähe Lindau), der die Dinger dann auch montiert?

THX,

Jan


PS.: Welche Schläuche werden denn noch benötigt? Standardware, die der Reifenhändler vorrätig hat? Oder auch wieder Sondermasse?

Verfasst: 16. Mai 2007, 16:36
von AoS
Online-Bestellung schön und gut, aber erstens brauchst du den Handel vor Ort eh (zum aufziehen) und zweitens hat er Ahnung.

Wenn das ganze für dich so problematisch ist, warum fragst du dann nicht einfach jemanden, der sich damit auskennt? Im Telefonbuch oder in den Gelben Seiten wird sich schnell ein Reifenhändler finden, du kannst einfach dort anrufen. Der kommt mit den Bezeichnungen zurecht, weiß welche Schläuche du brauchst, kann die Reifen aufziehen und hat sie wahrscheinlich sogar auf Lager.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 20. Mai 2007, 15:04
von blaubaer
Hallo Nazguhl!

Hab mich zu genau der Frage die Tage auch schlau gemacht. Hat ein wenig gedauert, aber nachdem ich dann Di. mit einer netten Dame bei Metzler telefoniert hab :wink: weiß ich nun, dass ich (und damit auch du) beide von dir genannten Reifen fahren darf. Sind nämlich genau die Reifen der Freigabe.

Schläuche kannst du einfach die nehmen, die du auch Online bestellen kannst. Mußt nur drauf achten, daß das Ventil nicht seitlich ist und die Größe stimmt (ein Schlauch passt immer auf mehrere Felgen-Größen)

HTH...

Verfasst: 20. Mai 2007, 18:39
von Nazguhl
Hi Blaubär,

danke für den Tip :wink:

Und wo bestellst Du jetzt Deinen Satz?

Suche noch einen OnlineHändler, der auch an einen Reifenhändler liefert, der die Teile dann montiert.

Für mich käm einer bei Lindau in Frage, hab Ihn nur noch nicht telefonisch erreicht.

Werd Dich/Euch aber auf dem Laufenden halten,

Gruß von der Arbeit (Nachtschicht) :cry:
Muß dafür sorgen daß heut noch ein paar hunderttausend Liter RedBull abgefüllt werden :lol:

Jan

Verfasst: 21. Mai 2007, 01:28
von GRemlin
Moin Zusammen,

auch 'ne günstige Adresse: http://www.mopedreifen.de

Mein Schrauberer bestellt dort für mich und zieht dem Möppi dann die neuen Schuhe an. Ob die auch an Reifenhändler liefern, weissichnich ...

Verfasst: 21. Mai 2007, 10:36
von blaubaer
@Nazguhl: RedBull... OK ich verkneif mir mal nen Flügelspruch :wink:

Habe hier ein paar Händler/Werkstätten einfach angesprochen, ob ich Reifen zu denen schicken lassen könnte. War in den meisten Fällen kein Problem.

Ich werde Reifen und Schläuche nächsten Monat bei http://www.reifenversand.com/ bestellen, sollte mir nicht der Freund eines Bekannten noch ein besseres Angebot machen können. Ist da insgesamt (vo+hi und Schläuche) am günstigsten.

Da die auch nach A für lau schicken (wenn ich das richtig verstanden hab), bist du sogar noch gute 10,- Teuros günstiger, wenn du den Hinterreifen bei http://motorradreifendirekt.de bestellst. (weiß ja nicht, wie bald du in A bist) :twisted: