Seite 1 von 2

Neuling auf der Suche nach einer Freewind

Verfasst: 14. Mai 2007, 21:00
von horst17
Hi Leute,

tja ich bin neu hier im Forum und habe seit einer Woche meinen Motorradführerschein ( Auto seit 10 Jahren ). Nun möchte ich mir ein Bike kaufen. Meine Favoriten:

Suzuki Freewind
Aprilia Pegaso
BMW F650

Die Freewind geföllt mir echt gut, höre aber immer soviel schlechtes darüber von wegen zu weicher Federung, Motor undicht, Scheinwerfer blind etc.

Was könnt Ihr mir denn Raten worauf ich bei dem Kauf einer Freewind achten muss.

Ach ja. Meine Preisgrenze für diese Bikes liegt bei ca. 2000 €

MFG
Robin

Verfasst: 14. Mai 2007, 21:22
von Maad
Also ich denke bei deiner Preisvorstellung wirdst du eher mit einer Freewind glücklich als mit den anderen beiden Konkurrenten.
Die "Probleme" hast du schon angesprochen, wobei der blinde Scheinwerfer ja eine einmalige Sache ist, da der Fehler bereits gefunden wurde hier im Forum.
Also bleibt die Federung, die allerdings für wenig Geld aufgewertet werden kann. Oftmals gibt es gebrauchte, die die Federn, einen Hauptständer und weiteres schon verbaut haben. Damit bleibt nur noch die Motorundichtigkeit. Wenn beim Kauf alles dicht ist, ist es schön. Allerdings ist dies keine Garantie dafür, dass es auch so bleibt. :)

LG
Marek

Verfasst: 15. Mai 2007, 08:15
von ruhri
Hi,
bei deinem Preislimit denk' ich auch, dass du mit einer FW am besten dran bist. Die F650 soll erst ab Bj. 2001 wirklich gut sein und BMW liegt bei Teilen/Wartung sicher über Suzuki-Preisniveau. Schau dir bei der Aprilia die Gabel genau an (Undichtigkeit bei Upside-Down); und gibt's bei dir in der Nähe eine Aprilia-Werkstatt ? (auch wenn man viel selbst macht, ist das in meinen Augen schon ein besseres Gefühl).

Gruß
ruhri

Verfasst: 15. Mai 2007, 10:06
von blaubaer
Ich kann mich Maad und ruhri da nur anschließen. Habe jetzt seit ca. 2 Monaten meine und bin absolut glücklich mit der Entscheidung für das Motorrad (mein Studenten-Geldbeutel auch :wink:).

Sollte es nach Kauf doch zu Undichtigkeiten am Motor kommen (speziell Zylinderkopf) kann man es entweder mit etwas handwerklichem Geschick gut selbst erledigen oder für gar nicht sooo viel Geld das auch in der Werkstatt machen lassen.

Verfasst: 15. Mai 2007, 14:03
von horst17
Darf ich fragen was du bezahlt hast, Bj und Laufleistung.

Ich weiß nicht aber ich höre immer das der Rotax Motor von der f650 besser sein soll, ok dafür kostet der auch echt mal mehr.

Momentan ist eh schwer was gutes günstiges zu bekommen

Verfasst: 15. Mai 2007, 14:20
von blaubaer
ich hab 1950,- € bezahlt. EZ 05.98, Laufleistung so um 16.400 km und ein paar gequetschte.

Mit dabei war ein HB-Kofferset sowie TopCase.
Allerdings hatte auf nem Parkplatz ein Auto rückwärts gegen gesetzt. Daher hat sie eine Beule im Krümmer und Kratzer am Auspuff und an der re. Heckverkleidung. Außerdem hat sie daher nun nen neuen (schöneren) Lenker und ne neue Tanklackierung. Laut TÜV aber keine sonstigen Schäden und ein Schnäppchen.

Wo kommst du denn her? In Stadthagen (bei Hannover) gibt es nen Händler, der immer wieder recht günstig anbietet

Verfasst: 15. Mai 2007, 18:01
von horst17
Hi,

klingt doch super.

Ich komme aus Münster und ich glaube ich weiß welchen Händler Du meinst. In Stadthagen steht auch grade eine für 2150 e oder so. Finde ich sehr interessant, kann aber leider nicht aml eben hinfahren zum angucken. Ist dann doch zu weit.

Verfasst: 15. Mai 2007, 18:12
von blaubaer
jip. genau den mein ich! hab meine da auch her. kam gerade rein, als ich mir eigentlich ne andere angeguckt habe.

wünsche dir auf jeden fall viel erfolg bei der suche! vielleicht wird es ja wirklich eine FW und man liest noch öfter voneinander

Verfasst: 15. Mai 2007, 18:39
von noobie
FW an die Macht sach ich da nur

Ich habs bisher net bereut mir eine gekauft zu haben.

Mein hat 2000€ gekostet und da war ne neue Kette, neue Reifen, und ne Drossel dabei.

undichte Motorfussdichtung

Verfasst: 15. Mai 2007, 21:41
von claus
blaubaer hat geschrieben:I...kann man es entweder mit etwas handwerklichem Geschick gut selbst erledigen...
...stimmt
... oder für gar nicht sooo viel Geld das auch in der Werkstatt machen lassen.
... stimmt nicht ganz. Material billig (nur ne neue Dichtung), aber es geht ganz schoen viel Arbeitszeit drauf.

nichts desto trotz halte ich die XF fuer eines der Motorrader, mit dem besten Preis- /Leistungsverhaeltnis.

meine: BJ 99 17 tKm, 2005 um € 2300 gekauft.
lg, Claus

Verfasst: 15. Mai 2007, 22:38
von GRemlin
Hi Robin,

vom Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst Du mit einer Susewind sicherlich viel Moped für's Geld.

Eigentlich war ich auch scharf auf die kleine GS von BMW (und finde sie ehrlich gesagt optisch auch schöner), aber die Vibrationen fand ich nervig und sie wäre wesentlich teurer gewesen. Habe meine 97er Freewind vor ein paar Wochen mit 11.500 km, neuem TÜV und H&B-Koffersystem für 1500 Euronen ergattert. Zustand wie neu, nur frische Reifen waren fällig (war noch die Erstbereifung drauf ;-)).
Sitzposition, Handling und Fahrleistungen haben mich voll überzeugt und ich hab's bisher nach knapp 5000 km noch nicht bereut.

Verfasst: 15. Mai 2007, 23:05
von zar
:welcome:
Nov 06 habe ich eine 99 Freewind mit 30.000 km für 2.100,-Teuronen erstanden.
Man muß das Preis-Leistungs-Verhältnis sehen.
Es war meine Preisobergrenze, ich bin sehr zufrieden und es macht einen Heidenspaß.

.... ach, ja, herzlich willkommen im "Club"

Verfasst: 16. Mai 2007, 12:55
von horst17
HI,

ich habe grade die BMW F650 mal live gesehen, gefällt mir überhaupt nicht. Finde die Front und die Armaturen wirklich optisch sehr alt.

Damit komme ich meiner Freewind oder Pegaso näher.

Wollte nur mal eben Danke sagen für die vielen Antworten.

Verfasst: 16. Mai 2007, 13:25
von Kurt Hofmann
Moin Zusammen,
werde mich aus dieser Diskusion lieber heraus halten. Obwohl ich die Erfahrung beider Maschinen habe.

Gruß

Kurt

Verfasst: 16. Mai 2007, 13:30
von horst17
ne komm sage mal. Kann mir nur helfen