Seite 1 von 1

Kupplungsdruckstange axial beweglich?

Verfasst: 27. Apr 2007, 13:17
von AoS
Moin,

beim Nachstellen der Kupplung ist mir heute der Bowdenzug gerissen. Beim Ausbau (total-verbauter Mist-Bock!) hab ich jetzt festgestellt, dass die Kupplungsdruckstange axial gut 2 - 3 mm auf und ab beweglich ist. Im WHB wird bei der Überprüfung nur die radiale Leichtgängikeit geprüft. Weiß jemand, ob das Axialspiel normal ist oder ob es im Zusammenhang mit der defekten (undichten) Lagerung steht?

Grüße,
Dirk

Verfasst: 27. Apr 2007, 13:39
von Brummbär
Hallo Dirk,

so weit mir das Funktionsprinzip der Kupplungsbetätigung bewußt ist, ist das Axialspiel unkritisch bzw. normal.
Mit einem gerissenen Zug würde ich es nicht in Verbindung bringen.

Verfasst: 27. Apr 2007, 14:35
von AoS
Nein, denke ich auch nicht. Gerissen ist er wahrscheinlich weil er sich am Ausrückarm gerieben hat, ist auch noch nicht komplett durch gewesen.
Bild
Ich hab echt noch Glück gehabt, dass mir das zuhause passiert ist.


Was mich aber stört ist die ölig feuchte Lagerung der Druckstange. Scheinbar ist der Simmering durch:
Bild

Grüße,
Dirk

Verfasst: 27. Apr 2007, 15:48
von ruhri
Hi,

sei doch froh, dass die Welle des Kupplungshebels immer geschmiert ist - im Gegensatz zum Bowdenzug-Nippel.

Gruß
ruhri

Verfasst: 28. Apr 2007, 20:00
von wbdz14
also, mein ausrückhebel sieht genauso aus und hat auch 2mm spiel, würd sagen, daß dürfte normal sein.