Seite 1 von 1
Grüsse aus HERNE (2. Versuch)
Verfasst: 9. Apr 2007, 21:38
von kdherne
Hallo
zum Glück ist das Forum wieder da
zum Pech ist meine Registrierung wech...
soll ich mich nochmal neuanmelden ?
oder kommen meine alten Beiträge wieder ??
nochmal gesagt..
eine Freewind rot BJ 1999

mit den neuen Lenker..dank eurer Hilfe im Forum

Verfasst: 13. Apr 2007, 01:25
von kdherne
Stand der Dinge.
Fahre zzt fast die ganze Woche..so ein super Wetter
da lass ich mein Auto doch zu Hause..
bei den Spritpreisen verbrauch ich doch lieber 4 statt 8 liter auf 100km
für 1,35Euro für Benzin bleifrei pro Liter
statt Lenkergeichte werd ich mir doch wohl einen Hebel und Handschutz montieren
der Hauptständer und neue Reifen sind meine nächste Investiton

noch paar (unpassend zur Jahreszeit) Bilder

Verfasst: 13. Apr 2007, 08:28
von noobie
das arme Motorrad

aber schöner Hund
ne Frage:
wie isn der Lenker? Ist das fahrend amit einfacher oder so?
und passt der lenker direkt an den Originalen befestigungen oder braucht man nen Adapter?
Verfasst: 13. Apr 2007, 15:35
von kdherne
so wie ich den Lenker in der Neigung eingestell habe fühle ich mich wohl
ein Adapter ist für die Lenkerbefestigung nicht von "Nöten"
der hält.. die 49 euro bei Louis hab ich sinnvoll angelegt
im vgl zum alten Lenker wird er auch nicht verrosten
http://www.louis.de/_10773b25ec63f8fca9 ... &anzeige=0
hier noch paar Montage Bilder

habe schon 2 Nöppel abgehebelt in der Mitte..von den 4 runden Knöpfen

die Demontage des verrosteten alten Lenkers war bischen kompliziert
:das linke Lenkergewicht war so verrostet an der Schraube dass nur ein Ausbohren hilfreich war
7jahre Ruhpottstaub etc setzen doch einiges an..
besonders der nicht eisige Wetter...die feuchte Luft lädt mehr zum rosten ein
Verfasst: 13. Apr 2007, 16:16
von kdherne
Melde mich zurück...
Verfasst: 21. Mär 2008, 14:56
von kdherne
der Frühling fängt an.. (laut Kalender..)

nachdem mein Motorrad (fast) geschrottet wurde
musste ich die Karre umfangreich reparieren lassen
ein neuer Lenker LSL-L mit schönen Gewichten
Verkleidungsteile etc pp..
neue Metzler Reifen
dazu ganz wichtig der Hauptständer..
