->Technik Hauptständer- +Handschalenmontage
Verfasst: 6. Jan 2007, 01:11
Obwohl eine Montageanleitung vom Herrsteller enthalten ist, hatte ich einige Fragen, welche aufkamen als ich den Hauptständer kaufen, bzw. montieren wollte.
Ich hoffe hiermit werden alle aufkommenden Fragen beantwortet.
Falls etwas unklar ist, fehlt oder besser beschrieben werden könnte, bitte ich um konstruktive Kritik!
Ist dies nicht der Fall so bitte ich darum, diesen Beitrag ins Technikforum zu verschieben.
Danke!
Benötigte Teile (sind normalerweise enthalten):
- 1 Hauptständer
- 2 Sechskantschrauben
- 1 Anschlagstopper
- 2 Unterlegscheiben
- 2 Linsenschrauben
- 2 Distanzbuchsen
- 2 Muttern mit Bund
- 1 Zugfeder
- 1 Gummianschlag
Vorbereitungen:
Zum Einspannen der Federn nimmt man am besten einen robusten Schraubenzieher. Dieser erleichtert die sonst sehr schwere Aufgabe.
Zudem sollte man die Schrauber leicht einfetten, bevor man sie eindreht, damit ein problemloser Betrieb gewährleistet ist.
---------------------
Um den Hauptständer zu montieren, ist es lediglich notwendig, das Motorrad auf den Seitenständer zu stellen.
Benötigte Teile für die Montage:
- 1 Hauptständer
- 2 Unterlegscheiben
- 2 Distanzbuchsen
- 1 Zugfeder
Zuerst den Hauptständer einhängen und die leicht eingefetteten Schrauben locker eindrehen. Unterlegscheiben nicht vergessen!
Montagebeispiel
Nachdem die Schrauben fest sind können die Federn eingespannt werden.
Montagebeispiel
Hierbei kann ein z.B. ein Schraubenzieher die Arbeit deutlich erleichtern.
Zu guter Letzt wird noch der Anschlagstopper montiert.
Dieser wird (Bild!) an folgender Position angeschraubt.
Für die Montage wird benötigt:
- 2 Linsenschrauben
- 1 Gummianschlag
- 1 Anschlagstopper
- 2 Muttern mit Bund
Anschlagstopper
Ich hoffe hiermit werden alle aufkommenden Fragen beantwortet.
Falls etwas unklar ist, fehlt oder besser beschrieben werden könnte, bitte ich um konstruktive Kritik!
Ist dies nicht der Fall so bitte ich darum, diesen Beitrag ins Technikforum zu verschieben.
Danke!
Benötigte Teile (sind normalerweise enthalten):
- 1 Hauptständer
- 2 Sechskantschrauben
- 1 Anschlagstopper
- 2 Unterlegscheiben
- 2 Linsenschrauben
- 2 Distanzbuchsen
- 2 Muttern mit Bund
- 1 Zugfeder
- 1 Gummianschlag
Vorbereitungen:
Zum Einspannen der Federn nimmt man am besten einen robusten Schraubenzieher. Dieser erleichtert die sonst sehr schwere Aufgabe.
Zudem sollte man die Schrauber leicht einfetten, bevor man sie eindreht, damit ein problemloser Betrieb gewährleistet ist.
---------------------
Um den Hauptständer zu montieren, ist es lediglich notwendig, das Motorrad auf den Seitenständer zu stellen.
Benötigte Teile für die Montage:
- 1 Hauptständer
- 2 Unterlegscheiben
- 2 Distanzbuchsen
- 1 Zugfeder
Zuerst den Hauptständer einhängen und die leicht eingefetteten Schrauben locker eindrehen. Unterlegscheiben nicht vergessen!
Montagebeispiel
Nachdem die Schrauben fest sind können die Federn eingespannt werden.
Montagebeispiel
Hierbei kann ein z.B. ein Schraubenzieher die Arbeit deutlich erleichtern.
Zu guter Letzt wird noch der Anschlagstopper montiert.
Dieser wird (Bild!) an folgender Position angeschraubt.
Für die Montage wird benötigt:
- 2 Linsenschrauben
- 1 Gummianschlag
- 1 Anschlagstopper
- 2 Muttern mit Bund
Anschlagstopper