THEMA: Laufleistung... Wieviel hat Eure XF auf der Uhr?

Die Mutter dieses Forums.
Röm
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 23
Registriert: 10. Jan 2008, 12:21
Wohnort: 68809

Beitrag von Röm »

na denn man tau, Rudi :D

aber stell dich schon mal drauf ein, dass du jetzt nicht mehr nach 300km 16 Liter tankst, sondern nach 250km 17,5 :oops:

Gruß, Röm
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: NACHRUF

Beitrag von jens_langen »

Rudi Wendt hat geschrieben:Auf diesem Wege möchte ich um Vergebung ersuchen und hoffe dennoch an den Treffen teilnehmen zu dürfen :?: :?: ( es ist ja keine Blau Weiße aus Nord-Italien :D ) und Jens die Warsteiner Dosen anzureichen :wink:
Hmm, darüber muss ich erstmal Nachdenken.

Wie geht man mit solchen Leuten um!

Nagut, die FW ist ja auch nicht für die Ewigkeit gedacht ;)

Dann wünsch ich Dir viel Spass mit der Banditin.

Aber zur Wiedergutmachung sollte es schon Kölsch sein das Du aus dem Bach holst ;)

Gruß Jens
Benutzeravatar
Werwohl
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 23. Nov 2006, 18:36
Wohnort: Oberösterreich

Meine Laufleistung - oder besser die von meiner Freewind ;-)

Beitrag von Werwohl »

Bei meiner sind es erst 30.000 km...

Gruß
Werwohl
Der Kluge ärgert sich über Dummheiten -
der Weise lächelt darüber!
Benutzeravatar
GRemlin
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 384
Registriert: 10. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Dortmund

Beitrag von GRemlin »

So, nun hattse 20.000 auf der Uhr und hatte damit in einem Jahr bei/mit mir fast soviel Auslauf, wie zuvor in ihren ersten 10 Jahren!
Außer 'ner platten Batterie und Scheinwerferbirne keine besonderen Vorkommnisse.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

heute 28.03.2008 um 17:46 die 50000 vollgemacht
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
skuddy
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 23
Registriert: 15. Okt 2007, 20:01

Laufleistung

Beitrag von skuddy »

Hallo, meine Susi hat 27000 Km drauf und immer noch den ersten Kettenkitt.
reifen neu .
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Laufleistung

Beitrag von ruhri »

skuddy hat geschrieben:und immer noch den ersten Kettenkitt.
Hi,
freu dich. Wird wahrscheinlich nie wieder vorkommen. Die Originalqulität scheint unerreichbar.

Gruß
ruhri
Röm
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 23
Registriert: 10. Jan 2008, 12:21
Wohnort: 68809

Beitrag von Röm »

bei mir is die Kette nich gekittet. Nur die Fensterrahmen.. :(

moin, Röm
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
meine FW ist jetzt auch im 50 K - Club

Bild

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

80.000

Beitrag von Tron »

Hab gestern in der hollänidschen Schweiz die 80.000km geknackt!
Nächste Rep.: Gabelsimmeringe, vorderen Federn (jetzt nach 80.000 ist sie mir doch zu weich ;-)), Kettenkit, also nix "Unnormales"

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Bergfest...... Nochmal soviel, und sie ist wieder neu....

Bild
Benutzeravatar
zr7-fighter
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
Wohnort: Märkisch Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von zr7-fighter »

oh man, da liegt ich ja mit meiner bei 41000 tsd noch ziemlich normal :roll:
Gruß Lars
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
RolandF.
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 15. Jun 2008, 18:08
Wohnort: 79426 Buggingen

Beitrag von RolandF. »

Hallole,

habe letzte Woche im Urlaub die 90000 km erreicht. Unsere XF haben wir 98 neu gekauft. Außer Ölwechsel und ein wenig Wartung gab es nix zu tun am Motor. Größter Defekt war eine defekte Dichtung am Steuerkettenspanner.
Am Fahrwerk war folgendes zu tun:

45000 km: Radlager hinten
62000 km: neuer Scheinwerfer
80000 km: Gabelstandrohre u. Simmerringe gewechselt ,wegen Steinschläge

Gruß Roland
Tofu644

Beitrag von Tofu644 »

4200 km :oops: (gekauft 09.2007 als Tageszulassung mit 17 km...)

aber dafür bei km 3000 schon die Fussdichtung durchgeblasen.... :D
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Die Fußdichtung meiner ersten FW war auch im ersten halben Jahr durch. KM-Stand weiß ich nicht mehr.
Antworten