Neue Reifen

Die Mutter dieses Forums.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Neue Reifen

Beitrag von ruhri »

Hi,

wirklich gruselig :evil:
Als ich das gerade gelesen habe, musste ich sofort bei meiner DL nachmessen: Der (fast neue) 110/80 R 19 vorn hat an der Schutzblechhinterkante nur 18 mm Freigang, vorne 23 mm. Bei 0 km/h, 2° C und 60 m ü. NN.

Gruß
ruhri
motosnail
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 21. Jun 2024, 22:34

Re: Neue Reifen

Beitrag von motosnail »

Hallo Miteinander,

Ich will das Thema jetzt nicht nochmal hochholen, aber ich hab mich nach neuen Reifen umgeschaut und finde die Pirelli Scorpion Rally STR ziemlich ansprechend. Dementsprechend bin ich auf Suche nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gegangen (einfach nur so, auch wenn die ja "quasi" nichts mehr zu sagen hat) und da steht auch extra nochmal ganz unten:
Fall 2: Fahrzeuge ohne EU-Typgenehmigung (alte Fahrzeuge mit ABE oder mit
Einzel-abnahme nach §20/21)
Die Verwendung anderer Reifen, als in den Zulassungsdokumenten aufgeführt, ist nicht zulässig! Hier ist ein Vorgehen
wie in Fall 1c notwendig.
Quelle: https://moto.permission.jfnet.de/PIRELLI/24036_MC_P.pdf

Also muss ich die ja so oder so eintragen lassen bzw. hoffen, dass mir vielleicht jemand die Fabrikatsbindung austrägt, wobei ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Zweite passiert relativ gering ist.

Naja kostet mich jetzt alles unnötig Geld!
Euch einen schönen Saisonstart!
LG motosnail
Benutzeravatar
Nichtraucher
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 639
Registriert: 2. Jun 2020, 20:48

Re: Neue Reifen

Beitrag von Nichtraucher »

Hi,

Pirelli Scorpion hatte meine drauf als ich sie bekam, Profil neuwertig. Natürlich empfindet jeder anders aber nach der ersten Tour und einigen "Hoppalas", ganz lustig aber irgendwann liegt man da, habe ich die Räder ausgebaut und Continental TKC 70 aufziehen lassen.
Sind Straßen lastig, für leichtes Gelände sind wohl die Rock besser weil mehr Antriebsgrip.

Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
omega_man
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 8. Jun 2013, 15:41

Re: Neue Reifen

Beitrag von omega_man »

So, hatte ja am 2.3. geschrieben, dass ich mich nochmal zum Thema EINTRAGUNG melde. Was ist in den letzten 3 Wochen passiert?

1. Neue Reifen aufziehen lassen
2. Ein paar Servicearbeiten erledigt
3. Mit dem Chef um einen freien Tag gerungen
4. TÜV-Termin für den 21.03. ausgemacht

Vorgestern hat mich der Prüfer sogar nochmal angerufen und bei der Terminbestätigung gemeint, ich solle jetzt nicht lachen, aber er hätte jetzt aktualisierte Berechnungsformeln, möglicherweise klappt’s ja doch mit der Austragung. Habe trotzdem gelacht.

Gestern war dann der große Tag. Austragung funktioniert natürlich immer noch nicht, „das haut mit Diagonalreifen einfach nicht hin“. Eintragung der aktuellen Bereifung war natürlich völlig schmerzfrei.

Nur um den ganzen Blödsinn nochmal zusammenzufassen:

2025_03_21 pauschale Austragung.jpg
2025_03_21 pauschale Austragung.jpg (23.64 KiB) 513 mal betrachtet
Sofortige Austragung der Reifenbindung! Beim KBA ist außer der Größe nichts hinterlegt.
=> Fahrzeughersteller in der Verantwortung
Anmerkung: es ist ebenfalls ein Diagonalreifen montiert und Vmax ist etwas höher als bei der XF.

2025_03_21 bestenfalls Eintragung.jpg
2025_03_21 bestenfalls Eintragung.jpg (35.16 KiB) 513 mal betrachtet
Eintragung der aktuellen Bereifung an der XF.
=> Reifenhersteller in der Verantwortung

Keine Austragung der Fabrikatsbindung, weil sonst wäre wer in der Verantwortung?
Benutzeravatar
freedeZwo
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mär 2025, 10:24
Wohnort: Eutin
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen

Beitrag von freedeZwo »

Moinsen,

anbei meine Erfahrung letztens beim TÜV, HU machen und Reifenfabrikatsbindung austragen lassen (das Wort allein ist schon so schräg, dass es nach Streichung schreit :( )

zu meiner XF:
  • Fahrzeugschein Zeile B: "06.09.2000"
  • Fahrzeugschein Zeile 5: "Kraftrad o.LB." (Also mit 35KW, bei Modellen mit 25KW gab es keine Reifenfabrikatsbindung)
  • Fahrzeugschein Zeile 15.1: "100/90-19 57H"
  • Fahrzeugschein Zeile 15.2: "130/80R17 65H"
  • Fahrzeugschein Zeile K: "H674*" (Also nationale ABE, bei Modellen mit EU Abnahme gab es keine Reifenfabrikatsbindung)
  • Fahrzeugschein Zeile 22: "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"
D. h. in diesem Fall, dass die Betriebserlaubnis erlischt, sobald Reifenfabrikate verwendet werden, die nicht in der ABE stehen, bzw. keine Freigabe vom Fahrzeughersteller haben. Die letzte mir bekannte Reifenfreigabe von SUZUKI stammt von 2007. Die dort genannten Reifen gibt es nicht mehr im Handel.

Aktuell sind bei meiner XF folgende Reifen aufgezogen:
AVON RoadRider
100/90 - 19 M/C 57V DOT AT IF 8 1119
130/80 - 17 M/C 65V DOT AT 71 8 1319

Die sind zwar schon etwas älter, lagerten aber lange im Dunkeln und sind erst letzten Herbst draufgekommen, also warum wegschmeißen?
Leider gibt es für diese keine Reifenfreigabe von AVON mehr für die XF650.
Ich habe aber ein interessantes Dokument bei SUZUKI online gefunden: "Bestätigung: Austragung der Reifenfabrikatsbindung"
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen (Habe ich dem Prüfer vorgelegt.)

Glücklicherweise hat sich ein erfahrener und kompetenter Prüfer der Sache angenommen. Er konnte mir den aktuellen Sachverhalt sehr gut schildern. Letztendlich nach Vermessung der Reifen hat er das Gutachten zur Austragung der Reifenfabrikatsbindung erstellt. Allerdings steht da jetzt der Zusatz: "Aufl:Reifen nur von einem Hersteller". Aber damit kann ich gut leben, weil ich eh immer nur Reifenpaare eines Herstellers verwende.
Noch besser wäre es natürlich gewesen, wenn ich mir neue Reifen (z. B. AVON TrailRaider) mit einer aktuellen Freigabe des Reifenhersteller aufgezogen hätte, aber das war mir zu teuer :)

HU war dann auch kein Problem. :D
Grüsse von der Ostsse
FreedeZwo
---------------------------------------------------------
XF650 Freewind (Bj. 00); V-Strom 1000 L8 (Bj. 18)
flydown
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 278
Registriert: 12. Jul 2020, 19:03
Wohnort: Nordstemmen

Re: Neue Reifen

Beitrag von flydown »

Danke.
Nächsten Monat müßte ich zur HU. Dann nehmen ich mir das Dokument mal mit, zusätzlich die Freigabe von Heidenau und hoffe,
daß der Prüfer gut aufgelegt ist.

Grüße Uwe
Viele Grüße
Uwe

DLzG nur bis +5°C
WN644
Profi
Profi
Beiträge: 102
Registriert: 4. Aug 2024, 01:11

Re: Neue Reifen

Beitrag von WN644 »

Super, kommt ein halbes Jahr zu spät . Aber beim nächsten Mal. DANKE für die Informationen.

Gruß Walter
Antworten