Seite 5 von 10
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 22. Apr 2015, 23:03
von Isegrim
Also das mit dem Deckel hinten ist mir auch unerklärlich, die schrauben sind bei mir wie neu...
Bevor du Bohrst: nimm nen schlitzschraubenzieher der einigermaßen die breite des Kreuzes hat und Schlag den mal sauber mit nem Hammer rein... Dann solltest du die Schraube aufdrehen können... Hat bei mir beim bremsflüssigkeitsbehälter der vorderbremse geholfen... Ist halt die russische methode...

und wbdz14 wird mich gleich schimpfen und ne bessere Idee haben...
MfG
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 22. Apr 2015, 23:22
von wbdz14
nö, ich mach sowas mit einem kleinen scharfen meißel. schlag mir am rand der schraube eine kerbe, bis der meißel faßt und mach sie dann auch mit hammer und meißel auf. neue schraube brauchste danach eh.
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 23. Apr 2015, 06:35
von ruhri
Hi,
blöd nur, dass der Behälter aus Kunststoff ist. Also nicht den 1,5 kg - Fäustel nehmen

.
Oder doch besser den Schraubenkopf abbohren.
Gruß
ruhri
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 26. Apr 2015, 16:22
von EinLangerNickName
Hier werden ja auch Reifen ohne Fabrikatsfreigabe empfohlen, gilt die nicht?
Ich würde gerne einen grobstolligen Reifen fahren und schnalle nicht welche es da mit Zulassung gibt, bzw wurstel ich mich gerade durch die Herstellerseiten um Freigaben zu finden...oder kann ich mir das schenken? Hat sonst jemand n Tipp für mich? Grobstollig, Ganzjahr
Gruß
Chrischan
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:39
von wbdz14
wenn du durch en tüv willst und ärger mit der trachtengruppe vermeiden willst, brauchst du eine freigabe. da muß man immer wieder selber bei den einzelnen herstellern schauen, was sich da tut. einzig die gedrosselte freewind hat keine reifenbindung.
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 27. Apr 2015, 09:54
von EinLangerNickName
Dann hab ich mit meinem Prüfer ja echts Glück gehabt dass er das nicht geprüft hat
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 27. Apr 2015, 12:04
von wbdz14
nachdem mein trail attack2 hinterreifen jetzt wieder nach 10000km fertig ist, hab ich mir jetzt den stahlgürtelreifen für hinten bestellt. bisher gab es ihn nicht in der reifengröße für die suzi, aber bei reifen.com bin ich jetzt fündig geworden. beim dauertest der 1190 adventure wird dieser reifen ja als sehr haltbar gelobt (10000km bei 150PS).
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 27. Apr 2015, 12:21
von AoS
Geht es eigentlich nur mir so, dass ich den Conti bei Nässe als etwas schwach empfinde? An so viele Rutscher bei Nässe kann ich mich mit dem Tourance EXP nicht erinnern, und ich meine auch, dass sogar der olle Tourance sich hier besser schlug.
Grüße,
Dirk
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 27. Apr 2015, 14:52
von Isegrim
also dazu muss ich sagen, dass ich keinerlei Probleme mit dem Conti bei Nässe habe... Ich habe nur das Gefühl das der Pirelli Scorpion Trail hier noch ein Stück besser war, da er das rutschen sanfter eingeleitet hat..
MfG
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 27. Apr 2015, 15:32
von wbdz14
kann ich auch nicht bestätigen. war gestern mit einer gruppe im spessart unterwegs, die straßen feucht bis trocken in ständigem wechsel, zwischendurch hat´s dann mal richtig geregnet, sodaß das wasser auf den straßen stand. die meisten anderen berichteten von rutschern, ich hab nichts gemerkt und an der vor mir fahrenden k1300S hätt ich in jeder kurve vorbeiziehen können.
den exp hab ich auch ein paar sätze lang gefahren, der ging mir in kurven immer mal hinten weg, den trailattack2 hab ich bisher hinten noch nicht zum wegrutschen gebracht. dirk, fährst du den attack 2 oder den vorgänger? das profil ist ja identisch, der 2er wurde aber deutlich in den naßeigenschaften verbessert.
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 27. Apr 2015, 19:59
von markus132
Hallo zusammen,
um nochmal auf einen Post am Anfang zurück zu kommen,
ich hab auch die Conti escape drauf und mittlerweiler knapp 4000 km damit runter seit Oktober. Sehen eigentlich noch ganz ordentlich aus.
Hat jemand Erfahrungen damit wie lange die Escape im Schnitt halten ?
Hab damals für die Reifen 199 bezahlt 8beim freundlichen) , Räder wurden aber selbst montiert.
Bj 1999, 19900 km
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 28. Apr 2015, 18:43
von ruhri
EinLangerNickName hat geschrieben:Dann hab ich mit meinem Prüfer ja echts Glück gehabt dass er das nicht geprüft hat
Hi,
ist deine FW vielleicht gedrosselt ? Dann ist es egal.
Gruß
ruhri
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 29. Apr 2015, 19:21
von EinLangerNickName
ruhri hat geschrieben:EinLangerNickName hat geschrieben:Dann hab ich mit meinem Prüfer ja echts Glück gehabt dass er das nicht geprüft hat
Hi,
ist deine FW vielleicht gedrosselt ? Dann ist es egal.
Gruß
ruhri
Ne, ist offen, Reifenbindung steht in den Papieren...
Spielt aber keine Rolle, habe mir jetzt Metzler Tourance ergattert, nachdem ich bei zahlreichen Nischenherstellern (Mefu, Maxxis, Mitas, VeeRubber, Shinko etc. pp.) Anfragen gestellt habe die zu nichts geführt haben...
100000 Freigaben für die DR 650 aber für die XF so gut wie nichts...
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 1. Mai 2015, 11:38
von Telefonmann
Update zum Reifenwechsel mit anschließenden Bremsenproblem:
Der Tip mit der Bremssatteldemontage war goldwert.

Ich habe den Bremssattel etwas hängen lassen, gesichert durch
einen langen Draht damit die Bremsleitung nicht beschädigt wird und dann konnte
ich mit der alten Bremsbacke und 'nen stabilen Schraubendreher den
Kolben weit genug versenken. Die neuen Beläge sind drin (Bild), wobei der
Flüssigkeitsstand jetzt auf maxi. steht.(Bild)
Ich denke auch gut zu sehen sind die "verkorksten" Schrauben.
Heute werde ich dann mal eine größere Runde drehen.
Re: Reifen auswahl
Verfasst: 7. Mai 2015, 23:00
von wbdz14
hab den trailattack 2 R heute montiert. war echt die ganz harte nummer und hat mich tatsächlich 2 stunden beschäftigt. hab zwar schon ein paar gürtelreifen an meiner xj6 montiert, aber die waren breiter und hatten einen niedrigeren querschnitt und keine schläuche. der alte hinterreifen hatte genau wieder seine 100000kim gehalten, ich hoffe, die R-version hält ähnlich lang wie der vorderreifen (18000km). schau mer mal, beim fahren jedenfalls merk ich keinen unterschied.