Linus hat geschrieben: Das hat zudem den Vorteil, dass Du auch unter den Tankflanken Hartwachs aufbringen kannst
Mein lieber Linus - ich kann darüber gar nicht lachen
Übrigens hat mir dies aber gestern beim TÜV auch nicht geholfen.
Am Montag tel. versucht einen Termin zu bekommen. Stimme am anderen Ende: Was, um Gottes Willen...einen Termin wollen Sie haben? Wir sind komplett zu - Wartezeit mind. 1 Stunde.
Gut, was sollte ich machen? Also am Dienstag zum TÜV. An der Kasse bezahlt mit dem Hinweis bitte am Tor 2 zu warten.
Ich also am Tor 2 vorgefahren, ruft auch schon der Prüfer aus Tor 1, ich solle hierher kommen. Aha, 2 bedeutet "1"!.
Sein Blick sagte mir schon, dass ihm eine Motorradprüfung am frühen Morgen gerade geschliffen käme...
Normalweise höre ich immer: Das ist aber eine gepflegte Maschine - da sind wir ja gleich fertig!
Aber schon beim Lichttest...immer das verdächtige "Hmmmmm"! Nun gut, ich habe 2, 3 kg zugenommen, aber strahlt mein Ablendlicht deshalb jetzt in den Himmel?
O.K. Blinker links...Blinker rechts
....und ich blinke und blinke - ich dachte, das hört gar nicht mehr auf! Er hat sicherlich die Blinkfrequenz im Kopf mitgezählt. Ich dachte nur, hoffentlich hat sich an der Blinkfrequenz in der Zwischenzeit nichts geändert.
Nun kam das Lenkerschloß. Er kämpfte sich mit dem Schlüssel ab, dass ich dachte, jetzt ist alles zu spät. Zum Glück lies er sich von mir helfen.
O.K., Seitenständer usw... alles klar Maschine, geht ordnungsgemäß aus...sogar mit dem Killschalter. Ich dachte nur, dass es ein Glück ist, dass ich vorher eine neue Batterie eingebaut hatte.
Nach dem Druck auf den "roten" Knopf lies sich die Suzi nicht mehr starten. Ob mit Choke, gezogener Kupplung oder Neutral - der Motor machte keinen Mucks!
Ahhhhh! Ohne Killschalter gehts doch! Diesmal ist er alleine d´rauf gekommen - ganz ohne Hilfe
Dann die Prüfung der Kettenspannung, die Ritzel...was er nicht sehen konnte, wurde mit der Taschenlampe ausgiebig ausgeleuchtet. An den Rädern wurde gerüttelt und geschüttelt, dass die ganze Suzi wackelte.
Auch die hinteren Fußrasten wurden einzeln hoch- und ´runtergeklappt. Auch das kleine Hebelchen des Schalthebels wurde ausgiebig getestet.
Ich konnte mir eine kleine Anmerkung nicht verkneifen, dass er sich den optischen Zustand und die km-Laufleistung zu Gemüte führen solle.
Nein - dies geschiehe nur für meine eigene Sicherheit! Aha - nun denn!
Aber die Reifen...die sind nicht Original! Hallo, er hatte mich doch schon ´mal gefragt ob i r g e n d e t w a s verändert wurde.
Dann hat er noch lustlos seine Sonde in den Auspuff gesteckt und zog dann los, meine neue Plakette zu holen!
Ups...ach wir waren hier doch beim Navi! Also - morgen wird die Navitasche noch mit Alustreifen verstärkt, um den Vibrationen besser zu widerstehen!
Gruß
Hans-Jörg