Freewind verschönern ;)

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Das ist kein spezielles Rücklicht. Ist ein ganz normales aus dem Zubehörhandel. Der Anbau ist recht simpel. Drei Löcher in den Spritzschutz bohren, dort wo das alte Rücklicht drin war (2für das Rücklicht, 1 für die Kabel). Von hinten festschrauben. Die Kabel zu den anderen Durchfädeln und verlöten. Fertig.:)
Habe bei mir allerdings die Kennzeichenbeleuchtung seperat, da sie nicht im Rücklicht integriert ist.

Spiegel sind übrigens aus Alu-gefräst und mit E-Prüfzeichen. :)

LG
Marek
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

Maad hat geschrieben:Und wo wir grad bei Blinkern und Spiegeln sind. Hab mir auch mal neue Spiegel gegönnt. :)
Foto 1
Foto 2

Und mal mein Heck, wei hier auch mal was vom Rücklicht erwähnt wurde.
Foto Heck

LG
MArek
höö und das coole "remove before flight" anhängsel von louis :-) hab ich auch am Schlüssel ! nur die nummerntafel ist echt gemein . gibt es in D keine kleinen ??
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

reni-x hat geschrieben:höö und das coole "remove before flight" anhängsel von louis :-)
Wer hat das nicht?;-)

So ein Teil hat übrigens schonmal dafür gesorgt, dass ich meinen Zündschlüssel (samt Kofferschlüssel) WÄHREND DER FAHRT bei ca. 120 auf der Stadtautobahn verloren hab.
Der Anhänger hat die Uhr verdeckt, ich hab daran gezogen, der Fahrtwind auch und das kaputte Zündschloss hat sein übriges getan.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Maad hat geschrieben:Das ist kein spezielles Rücklicht.
Hi,

Rücklicht ? Ich dachte, das wäre nur ein Bremslicht mit Positionslichtfunktion :wink:

Gruß
ruhri
Ocarina
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 22. Mai 2009, 10:51
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ocarina »

Jaja...die Widerstände...
Gestern ging ja unterwegs der rechte Blinker aus. Habe ja dann noch 2 Widerstände dazwischengepappt und es hat alles prima gefunzt. Heute dann (die Maschine stand, ich bin NICHT gefahren) gingen die Blinker wieder nicht *nerv*
Nachdem wir dann an alles Kabeln rumgezuppelt hatten haben wir festgestellt, dass die Widerstände nur gehen, wenn sie ganz gerade runterhängen und nicht wackeln....witzig...ist ja net so, dass das Motorrad so ein bissel wackelt und vibriert beim fahren. :roll:

Morgen will mein Freund den Polo-Menschen die 6 Widerstände aufn tisch hauen und gegen ein Relais tauschen. Mal sehen was die dazu sagen..und ich melde mich dann wieder, wenn wir das 5. oder 6. Relais zerschossen haben ;)
Achja, welches ist gut? Ich will das für 10,95 von polo kaufen (2-poliges)
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Ich habe auch das günstige zweipolige von Polo.
Habe dort 2 Kabelschuhe drangeklemmt und die beiden Leitungen dann zum Stecker. Und damit das Relais nicht wackelt einfach flach an die Metallzunge (wo das originale Relais drangesteckt ist) mit Klebeband fixiert. Hält seit langem!

@all
Bei mir ist das Remove Beforde Flight-Mopped aber aus meinen alten Bundeswehrzeiten, da ich bei der Luftwaffe war. Habe das schon seit 7Jahren. :)

LG
Marek
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Hab jetzt vorne Handprotektoren mit LED Blinkern drann. Widerstände wollt ich nicht, Relais war mir zu teuer --> Kurz selbst eins gebaut. 1,45Hz max 39A (Hatte keinen kleineren FET zur Hand :wink: , kann 110A mit Kühkörper) Allerding braucht das Konstrukt noch nen Masseanschluss.
Ocarina
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 22. Mai 2009, 10:51
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ocarina »

Juhu Trallala....es funzt mitm Relais.
Und die netten Polo-Leute haben die 6 Widerstände in Zahlung genommen, also mein Freund hat einfach getauscht ;)

Und was ist dann passiert? Beim verkabeln hab ich alles so festgeklebt, dass (nachdem ich alles wieder angeschraubt hatte) ich den Lenker nicht mehr bewegen konnte bzw. das Kabel zerissen ist...ich hätte beinah die Garage zusammengeschrien.
Also nochmal alles ab (dank den neuen M5-Gumminobben-Verkleidungsschrauben zum Glück kein Problem) und neu drangebastelt.
Aber nun geht es endlich...
Ocarina
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 22. Mai 2009, 10:51
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ocarina »

*Lackierwochenende*

Die ersten beiden Rahmenteile und das vordere Schutzblech sehen schon echt schick aus. Morgen kommen die beiden Seitenverkleidungsteile dran und der hintere Rahmen *freu*

1 Flasche Farbe ist schon alle für die paar Sachen. Morgen werden wir also nicht fertig werden, da ich Sparfuchs ja nur 2 Flaschen geholt habe ;)
haligali
Profi
Profi
Beiträge: 89
Registriert: 4. Jan 2007, 09:51
Wohnort: MKK

Beitrag von haligali »

Hallo,
wo sind die Lack-Ergebnisse???
Noch ne Frage zu den Blinkerspiegeln. Ich wollt mir auch welche kaufen aber hinten die "normalen" Blinker (Glühlampen) dran lassen. Wie muß das Relais für die Blinker installiert werden? Das Orginale austauschen oder das LED Relais in Reihe dahinter?
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

@haligali
Das Relais ersetzt stets das Originalteil.
Und da man ein lastunanhängiges Relais verbaut, kann man beliebige Blinker verbauen (vorn original, hinten LED etc.).
Bedenken sollte man nur, dass sich die Blinkfrequenz nie ändert, d.h. wenn eine Birne defekt oder ein Kabel sich vom Blinker gelöst hat, man es nicht mehr bemerkt!

LG
Marek
haligali
Profi
Profi
Beiträge: 89
Registriert: 4. Jan 2007, 09:51
Wohnort: MKK

Beitrag von haligali »

@Marek,
danke für die Info. Genau das wollte ich wissen :)

Wo bleiben die Bilder der neu lackierten Suzi?
Gruß
Frank
Ocarina
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 22. Mai 2009, 10:51
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ocarina »

Wir brauchen noch ein paar Tage eh alles wirklich trocken ist. Dann stell ich erst Bilder rein ;)
Ocarina
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 22. Mai 2009, 10:51
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ocarina »

Da isse...

Besprüht wurden: Rahmen hinten und vorne die 2 Rahmenteile, die beiden Seitenverkleidungsteile und vorne das Schutzblech.
Mit silber dann noch der Gepäckträger und der Kofferhalter.

Also ich bin begeistert von meiner Suzi, genauso hab ichs mir vorgestellt. Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden, mein Freund ist Perfektionist, der findet immer was ;)

Eventuell hole ich mir irgendwann wenns Geld übrig ist, n neues Rücklicht. Aber wirklich nur ganz vielleicht.
Auf dem letzten Bild sieht man auf der Bremsscheibe den dunklen Fleck, wo die Bremsklötze net treffen. Das ist das letzte, was gemacht werden muss. Dann wars das hoffentlich.


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Frank_Velbert
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
Wohnort: Velbert

Beitrag von Frank_Velbert »

Ocarina hat geschrieben:Da isse...

Besprüht wurden: Rahmen hinten und vorne die 2 Rahmenteile, die beiden Seitenverkleidungsteile und vorne das Schutzblech.
Mit silber dann noch der Gepäckträger und der Kofferhalter.
Hay

also.....ich muss sagen.
Sieht echt klasse aus !!!
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Antworten