Seite 3 von 11
Verfasst: 11. Aug 2006, 12:07
von AoS
Normal ist das sicher nicht, und ob es einer ausführlichen Begutachtung stand hält, ist auch zweifelhaft. Wahrscheinlich wird sich damit aber keiner jemals so genau mit beschäftigen. Man kann dir also zur freien Reifenwahl gratulieren.
Nebenbei soll es ja auch Prüfer geben, die sich mit ein wenig Betteln auch bei anderen Motorräder dazu überreden lassen, die Bindung auszutragen. Und spätestens wenn man eine andere Felgengröße einträgt, z. B. bei Supermotos, ist die Bindung auch hinfällig.
Die Reifenbindung ist in meinen Augen ohnehin mehr ein Instrument, das Kassen füllen und Marktanteile sichern soll. Wie gut die Lobbyarbeit funktioniert, konnte man ja grade bei den Abgasuntersuchungen wieder beobachten. Effektiv keinerlei Nutzen, weder ökologisch noch technisch, aber Hauptsache es kostet uns Geld.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 13. Aug 2006, 22:35
von nomina
Es ist richtig, daß die gedrosselten keine Reifenbindung haben. Aber sie müßten schon vom Werk so gedrosselt sein.
Oder stimmt meine Information nicht?
Verfasst: 15. Aug 2006, 19:24
von Denny
Bin dabei nen Satz neue Reifen zu besorgen.
Mein Schrauber meinte, dass ich hinten einen "radial" Reifen drauf haben muss(laut Daten im Schein). Er meinte, dass der lediglich ne Nummer teurer ist.
Muss ich da sonst noch etwas beachten?
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:16
von Free Windy
Hallo Denny,
dein Schrauber hat fast recht.
Entscheidend hierfür ist letztendlich die Reifenfreigabe des Herstellers.
Beispielsweise hat der Pirelli MT 60 (Diagonalreifen) die Freigabe auch als Hinterrad.
Du kannst beim Reifenkauf keinen Fehler machen, wenn du dich an die Reifenfreigaben von Suzuki hältst.
http://www.suzuki.de/code/hinweis.php?A ... eite34.pdf
Diese pdf-Datei kann man ausdrucken und bei Ausfahrten mit dem Mopped mitführen.
Gruß
Free Windy
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:48
von Denny
ist nett, danke danke! Ist jetzt alles in die Wege geleitet und geht bald an

Verfasst: 15. Aug 2006, 21:59
von TOOL
bei dieser Freigabe ist der Anakee glaub ich nicht dabei. Die gibts bei Michelin
Verfasst: 15. Aug 2006, 22:12
von jens_langen
Verfasst: 15. Aug 2006, 23:05
von Free Windy
und noch einer...
ContiEscape
http://www.reifen-freigaben.de/PDF/108.pdf
Vielleicht wäre eine Sammlung der Freigaben mal einen eigenen Thread oder eine Rubrik im Bereich Technik wert?
Free Windy
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:14
von EsCaLaToR
...genau. Also der Admin könnte mal einen Downloadbereich mit Reifenfreigaben anlegen. Das wäre echt toll. Da muß man beim Reifenkauf nicht so suchen....
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:21
von Denny
jepp, gute Idee. Gutachten könnten da auch rein. Wie die vom Hauptständer oder sonstigem.
Verfasst: 16. Aug 2006, 22:05
von jens_langen
EsCaLaToR hat geschrieben:...genau. Also der Admin könnte mal einen Downloadbereich mit Reifenfreigaben anlegen. Das wäre echt toll. Da muß man beim Reifenkauf nicht so suchen....
Jaja, der Admin sollte ....

Ja hat er
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=4902
Verfasst: 18. Aug 2006, 17:18
von Benvoulio
Verfasst: 18. Aug 2006, 21:41
von Allergiker
Hallo!!
Ich habe mich noch nicht so oft mit diesem Thema beschäftigt,
aber wenn ich die Freigabe von Metzeler auf derer Seite mir anschaue, kommt die Freigabe von Pirelli. Sind die miteinander verbandelt?
Grüße
Vom See!
Verfasst: 18. Aug 2006, 22:10
von AoS
Jupp, Metzeler gehört zum Pirelli-Konzern.
Gruß,
Dirk
Verfasst: 18. Aug 2006, 23:53
von Free Windy