Seite 3 von 4
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 23. Apr 2019, 16:12
von Peter_ol
....da ist das Neue ja noch nicht von ab

Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 23. Apr 2019, 16:14
von Doringo
14 tkm wird er bestimmt halten
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 21. Okt 2019, 08:36
von wbdz14
Der hintere ist jetzt nach 11 kkm auf mindestprofilstärke, der vordere noch fast neuwertig, scheint wohl eine ähnliche mischung wie der E08 zu sein. Bin trotzdem sehr zufrieden mit der pelle, hat bisher keinerlei schwächen gezeigt.
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 24. Nov 2019, 23:02
von Ger610
Kann Dir nur beipflichten!
Habe den Terraforce auch seit ca. 4000 km drauf. Dadurch ist die Freewind fast so etwas wie sportlich geworden...erstaunlich wie flink man sie bewegen kann, auch bei kälteren Temperaturen.

Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 26. Nov 2019, 13:59
von wbdz14
so, inwzischen, nach 12500 km bin ich mittig am hinterrad auf TWI-Höhe angelangt und die Kiste fährst sich bei größeren Schräglagen leicht kippelig. wird wohl demnächst zeit für einen wechsel.
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 24. Dez 2019, 19:26
von wbdz14
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:17
von Joschie
Auch ich habe vor kurzem den Mitas auf meiner Freewind montieren lassen.
Was soll ich sagen, fährt sich sehr angenehm und fühlt sich sicher an.
Zeigt den gleichen Gripp wie die Metzeler auf der TDM.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Danke für den Tipp.
Grüße
Josef
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 2. Nov 2020, 17:01
von wbdz14
Kurzer Zwischenbericht: der zweite Hinterreifen hat jetzt schon wieder 10000 km runter, und der immer noch erste Vorderreifen 23000. Wenn das so weitergeht, werd ich wohl bei ca. 26000km den 2. Vorderreifen und den 3. Hinterreifen aufziehen. An den Fahreigenschaften hat sich nichts verändert, funtkioniert auch bei nassen Straßen alles sehr gut.
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 11. Jan 2021, 16:49
von wbdz14
hinterreifen 11400km und der vordere 24400km bis zur Verschleißgrenze. jetzt im Winter wollt ich das Profil nicht weiter ausreizen.
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 14. Jan 2021, 08:56
von Gelöschter Benutzer 1935
Wow, DAS ist mal preisgünstiges Mopped fahren.
Da wird bei einigen Freewindlern der Reifen schneller aus dem Altersfenster heraus laufen als aus dem Verschleißfenster.
Da sehe ich mit meiner Speedy und meinen 4000km +-500 schllecht aus!

Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 14. Jan 2021, 09:33
von Doringo
wbdz14 hat geschrieben:hinterreifen 11400km und der vordere 24400km bis zur Verschleißgrenze. jetzt im Winter wollt ich das Profil nicht weiter ausreizen.
halten die länger als die Mitas E08 die Du vorher drau hattest
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 14. Jan 2021, 10:50
von wbdz14
mehr als 10000 km hab mich hinten mit dem e08 nicht geschafft.
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 14. Jan 2021, 13:01
von 110515
Wobei man da dem Chefschrauber Recht geben muss:
mehr als 10.000 km Laufleistung schafft der durchschnittliche Fahrer vielleicht noch, bevor das Gummi aushärtet. Aber 25.000 km mit einem Vorderreifen? Ich glaube, ob E08 oder Terraforce sollte man anderen Gesichtspunkten abhängig machen

Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 15. Jan 2021, 08:02
von wbdz14
25000 in gut einem Jahr, wie soll der reifen da aushärten?
Re: Mitas terraforce r
Verfasst: 15. Jan 2021, 12:29
von 110515
du verstehst mich falsch! Für
dich lohnt das sicherlich. Aber auf Doringos Frage hin: Der Unterschied in der Laufleistung von E08 zu Terraforce ist
für den durchschnittlichen Fahrer wohl kaum signifikant.
Vergleiche auch:
Chefschrauber hat geschrieben:
Da wird bei einigen Freewindlern der Reifen schneller aus dem Altersfenster heraus laufen als aus dem Verschleißfenster.