Seite 3 von 3
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:03
von Gelöschter Benutzer 1935
Die Spannungsreihe ist mir durchaus bekannt, doch seitem ich Stahlschrauben im Alu-Zylinderkopf einschraube, ist mir in meiner langen Laufbahn als Schrauber nie was negatives aufgefallen.
Aber ein wichtiger Tip für dich.
Radbolzen NIE mit Fett, Kupferpaste oder ähnlichen benetzen! Die angegebenen Anzugswerte sind zu 100% auf trockne und fettfreie Gewinde ausgelegt.
Sind die Gewinde gefettet, müsste ein deutlich höheres Anzugsmoment angewendet werden, welches jedoch die Schraube im Zweifel nicht aushält.
So hast du also stetig die Gefahr das sich die Radbolzen lösen können.
Gruß
Holger
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 11:29
von wbdz14
20160529_112023 by
Winfried Baier, auf Flickr
nach 41000km sieht eine vormals neue krümmerschraube so aus. obwohl ich sie mit kupferpaste eingeschraubt hatte, hätte ich wenig hoffnung, sie ohne aufbohren entfernen zu können.
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 11:34
von blaze
Über welchen Zeitraum sprechen wir denn bei dir?
Wäre ja zu überlegen ob man die Schrauben einfach periodisch tauscht.
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 11:48
von Doringo
Chefschrauber hat geschrieben:Die Spannungsreihe ist mir durchaus bekannt, doch seitem ich Stahlschrauben im Alu-Zylinderkopf einschraube, ist mir in meiner langen Laufbahn als Schrauber nie was negatives aufgefallen.
Aber ein wichtiger Tip für dich.
Radbolzen NIE mit Fett, Kupferpaste oder ähnlichen benetzen! Die angegebenen Anzugswerte sind zu 100% auf trockne und fettfreie Gewinde ausgelegt.
Sind die Gewinde gefettet, müsste ein deutlich höheres Anzugsmoment angewendet werden, welches jedoch die Schraube im Zweifel nicht aushält.
So hast du also stetig die Gefahr das sich die Radbolzen lösen können.
Gruß
Holger
grundsätzlich richtig das man dann dazu neigt fester anzuziehen ,
ich benutze für Radbolzen aber keinen Drehmmomentschlüssel ,
mein Drehmomentschlüssel ist mein Unterarm
und der liegt immer richtig
wenn Du bei der Suzuki Bandit zb die Ventildeckel Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel
anziehst sind danach die Gewinde in den Lagerböcken sofort defeckt ,
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 11:51
von wbdz14
seit dem motorwechsel im juli 2014, also knapp 2 jahre.
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 11:55
von AoS
Doringo hat geschrieben:wenn Du bei der Suzuki Bandit zb die Ventildeckel Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel
anziehst sind danach die Gewinde in den Lagerböcken sofort defeckt ,
Kauf dir mal nen ordentlichen Drehmomentschlüssel.
Gruß
Dirk
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 12:40
von Doringo
AoS hat geschrieben:Doringo hat geschrieben:wenn Du bei der Suzuki Bandit zb die Ventildeckel Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel
anziehst sind danach die Gewinde in den Lagerböcken sofort defeckt ,
Kauf dir mal nen ordentlichen Drehmomentschlüssel.
Gruß
Dirk
nein damit hat es 100 % nichts zu tun
über dieses Problem gibt es ganze Foren
das ist schon vielen so ergangen
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 29. Mai 2016, 12:43
von Doringo
[
nach 41000km sieht eine vormals neue krümmerschraube so aus. obwohl ich sie mit kupferpaste eingeschraubt hatte, hätte ich wenig hoffnung, sie ohne aufbohren entfernen zu können.[/quote]
Du musst aber auch dazu sagen das Du im Winter und bei jedem Wetter fährst
bei meinem Bock sieht diese Stelle noch wie bei Auslieferung des Möps aus

Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 30. Mai 2016, 18:00
von frbbn
1. Die Steuerkettenspannerdichtung habe ich beim Freundlichen zu 3,20€ bekommen, da würde ich nicht die vom ebay nehmen.
2. Krümmer muss nicht unbedingt weg, sollte aber. Ich hab den Krümmer nicht abbekommen und hab es dann mal so probiert. Ausbau geht irgendwie, das Einsetzen mit gleichzeitigem Entspannen ist dann aber mehr als fummelig und hat erst nach mehreren Anläufen geklappt (Ratsche zum Halten des Spanners mit Umlenkung ist ein absolutes Muss). Da sitzt man dann mit zitternden Fingern, hat den Stopfen schon drin, bemüht sich mit der nicht vorhandenen dritten Hand ihn festzuziehen und hört dann den erfreulichen Klack des Einrückens. Also wieder von vorn.
Gruß,
Thomas
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 30. Mai 2016, 20:03
von blaze
Weiß jemand aus dem Kopf was für Schrauben den Krümmer halten?
Sprich Gewindegröße und Länge?
@frbbn mein freundlicher will tatsächlich auch "nur" 4,50€ haben - trotzdem erstaunlich wie stark die Preise schwanken können...
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 31. Mai 2016, 09:44
von 110515
ich habs bei zwei Händlern versucht und nix bekommen. Der eine meinte doch allen ernstes zu mir, ich solle das alte Teil ausbauen, hinbringen und er würde mir danach dann eine Papierdichtung zuschneiden

Man gut, dass das Abkratzen der alten Dichtung grad mal ne stunde dauerte und hinterher nur Brösel übrig blieben....
Klar sind 8€ viel für son kleines Teil.... dafür ist es aber übermorgen im Briefkasten und ich muss nicht wieder 25km um sonst Auto fahren (ja, auf dem Land gibt es tatsächlich nicht alle 500m ein Zweiradfachgeschäft - man stelle sich das Mal vor!). Allein da hätte ich mir den Differenzbetrag zum ebay Verkäufer sparen können, hätte ich das früher geahnt. Ganz zu schweigen von Zeit und Nerven!
Re: Bin auf Öl gestoßen
Verfasst: 4. Jun 2016, 10:25
von projekt-jk
Versuch es mal hier:
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... anguage=EN
Alles ordentlich per Explosionszeichnung aufgelistet. Habe da auch ein paar Sachen her, unter anderem auch diese Dichtung.