Reifen auswahl
Re: Reifen auswahl
Dann versuch doch mal den K60, der geht bis zu den Rasten mit Sägezahn (vorne und hinten) und allem und da ist nix mit ungemütlich.
Muß noch Anfügen, es ginge mit dem K60 noch mehr, aber dann scheiß ich mich vermutlich schon an.
Muß noch Anfügen, es ginge mit dem K60 noch mehr, aber dann scheiß ich mich vermutlich schon an.
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Jan 2015, 13:18
Re: Reifen auswahl
K60 hatte ich auch der ist echt top!
Hat bei mir nur 4000km gehalten.
Aber haftung ohne ende.
Kann ich nur empfehlen.
Jetzt hab ich den bridgestone bw501/502 drauf bin schon gespannt
Hat bei mir nur 4000km gehalten.
Aber haftung ohne ende.
Kann ich nur empfehlen.
Jetzt hab ich den bridgestone bw501/502 drauf bin schon gespannt

Re: Reifen auswahl
ja über den k60 hab ich chon viel gutes gehört, aber ich glaube nicht das er mehr grip aufbaut als jetzt mein contie oder davor der pirelli...
und 4tkm ist sogar für mich zu wenig... eine saison sollte so en reifen schon halten...
MfG
und 4tkm ist sogar für mich zu wenig... eine saison sollte so en reifen schon halten...

MfG
Re: Reifen auswahl
Da könnte ich mor im doomer slle monate einen nduen reifen aufziehen
Re: Reifen auswahl
wbdz14 hat geschrieben:Da könnte ich mor im doomer slle monate einen nduen reifen aufziehen

Also ich hatte den K60 hinten in der Silica-Version montiert.
Aufgrund einer Knieverletzung wurde der aber im Sommer gefahren.
Hat 7000km gehalten, waren allerdings einige Kurven dabei, Schotter auch.
Jetzt aktuell fahr ich hinten wieder den Anakee II, komm mit dem aber nicht annähernd so streßfrei an die Rasten runter.
Gelegentliche Rutscher inklusive, die dem K60 völlig fremd waren.
Re: Reifen auswahl
Müssen die Räder nach dem Reifenwechsel ausgewuchtet werden?
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Reifen auswahl
@ Alf:
Ja, die Räder müssen nach dem Reifenwechsel ausgewuchtet werden.
Gruß
Heiko
Ja, die Räder müssen nach dem Reifenwechsel ausgewuchtet werden.
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Reifen auswahl
Hallo zoppotrump
zu der Frage von Punkt 5:
der harte Offroadeinsatz ist natürlich nicht die Domäne der XF, bedingt durch das kleine Vorderrad, das hohe Fahrzeuggewicht und der kurzen Federwege ... die stärke der Freewind ist das Endurowandern im gemäßigtem Terrain. Ist aber bei allen Reise-Softenduros das gleiche : sind halt 2-Rad SUV ... können von allem ein wenig, aber nichts richtig gut.
zu den Reifen:
im Zuge der Vorbereitung auf meine Schwedenreise habe ich mir auch Gedanken über die richtige Reifenwahl gemacht. Je nach Anforderungsprofil sehe ich das so:
als reiner Straßenreifen wäre für mich der Conti T-A die erste Wahl.
bei 2/3 Straße, 1/3 leichtes Gelände,Schotter = der Metzeler Tourance
bei 1/3 Straße 2/3 Gelände/Schotter der Heidenau K60 Scout
Gruß
Heiko
zu der Frage von Punkt 5:
der harte Offroadeinsatz ist natürlich nicht die Domäne der XF, bedingt durch das kleine Vorderrad, das hohe Fahrzeuggewicht und der kurzen Federwege ... die stärke der Freewind ist das Endurowandern im gemäßigtem Terrain. Ist aber bei allen Reise-Softenduros das gleiche : sind halt 2-Rad SUV ... können von allem ein wenig, aber nichts richtig gut.
zu den Reifen:
im Zuge der Vorbereitung auf meine Schwedenreise habe ich mir auch Gedanken über die richtige Reifenwahl gemacht. Je nach Anforderungsprofil sehe ich das so:
als reiner Straßenreifen wäre für mich der Conti T-A die erste Wahl.
bei 2/3 Straße, 1/3 leichtes Gelände,Schotter = der Metzeler Tourance
bei 1/3 Straße 2/3 Gelände/Schotter der Heidenau K60 Scout
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Reifen auswahl
Nette Fotos! ... haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert ... sieht aus, als hättest du Spaß gehabt.
Bei den richtig derben Offroadreifen geht es wohl vielen Fahrern von Funbikes/Softenduros mehr um die Optik... sieht dann so richtig Enduromäßig aus. Auch wenn ausschließlich Asphalt unter die Räder kommt .
bis zu meinem Schwedentrip dauert es ja noch ne Weile ... Fähre ist für den 27.05 gebucht , Fotos wirds dann reichlich geben
Gruß
Heiko

Bei den richtig derben Offroadreifen geht es wohl vielen Fahrern von Funbikes/Softenduros mehr um die Optik... sieht dann so richtig Enduromäßig aus. Auch wenn ausschließlich Asphalt unter die Räder kommt .

bis zu meinem Schwedentrip dauert es ja noch ne Weile ... Fähre ist für den 27.05 gebucht , Fotos wirds dann reichlich geben

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Re: Reifen auswahl
lebensdauerende der vorderen conti trailattack2 war heute erreicht mit 18100km, neuer lag für 63,90 schon im keller, hab ihn heut abend montiert. das schöne am conti, man muß ihn nicht mit steigernden schräglagen einfahren, sondern kann gleich in die vollen gehen.
Re: Reifen auswahl
Ich hab auch den Conti und bin auch begeistert. Allerdings ist bei mir der Vorderreifen innerhalb von gut 5tkm so dreieckig geworden, dass sie nun in die Kurven noch leichter fällt als sie es bei dem Reifen eh schon tut. Also bisher sehr handlich, jetzt schon langsam kippelig. Aber 18tkm klingt gut!
Vorsichtig wäre ich mit dem Einfahren trotzdem, klar hat Conti keine Trennmittel etc. verwendet und er hat auch vom ersten Meter Grip ohne Ende - übrigens auch wenns richtig kalt ist - trotzdem kann ein eher gemütlicheres Einfahren nicht schaden, liest man auch in der Fachpresse.
Vorsichtig wäre ich mit dem Einfahren trotzdem, klar hat Conti keine Trennmittel etc. verwendet und er hat auch vom ersten Meter Grip ohne Ende - übrigens auch wenns richtig kalt ist - trotzdem kann ein eher gemütlicheres Einfahren nicht schaden, liest man auch in der Fachpresse.
Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________

- Telefonmann
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 19. Apr 2011, 16:41
Re: Reifen auswahl
Hallo Zusammen,
ich hatte auch die Qual der Wahl. Meine Reifen hatten schon leichte Risse.
Jetzt sind die ContiTrailAttack2 drauf, gekauft im INet (beide zusammen: 143€)
Ganz so günstig ist die De-/Montage der Reifen hier nicht.
Motorradwerkstatt hatte 95,-€ nur für Wechsel auf dem Zettel
Habe dann eine Reifenwerkstatt gefunden die mir 45,-€ berechneten.
Bin mal gespannt, wie die sich so fahren.
Vorher waren grobstollige Reifen drauf.(Brigdestone)
Grüße aus dem NO-Berlin's
vom Telefonmann
ich hatte auch die Qual der Wahl. Meine Reifen hatten schon leichte Risse.
Jetzt sind die ContiTrailAttack2 drauf, gekauft im INet (beide zusammen: 143€)
Ganz so günstig ist die De-/Montage der Reifen hier nicht.
Motorradwerkstatt hatte 95,-€ nur für Wechsel auf dem Zettel

Habe dann eine Reifenwerkstatt gefunden die mir 45,-€ berechneten.
Bin mal gespannt, wie die sich so fahren.
Vorher waren grobstollige Reifen drauf.(Brigdestone)
Grüße aus dem NO-Berlin's
vom Telefonmann
- Dateianhänge
-
- 20150418_120720.jpg (49.48 KiB) 4488 mal betrachtet
-
- 20150418_131824.jpg (47.93 KiB) 4488 mal betrachtet
Grüße aus dem NO-Berlin's
vom Telefonmann
vom Telefonmann
Re: Reifen auswahl
Habe meine Contis heute auch aufziehen lassen und verbaut.
Fühlte sich bei der ersten Fahrt allerdings recht kippelig an und ich musste in den Kurven noch mehrmals "nachjustieren".
Wsl. muss ich mich noch an das neue Fahrgefühl gewöhnen...
Der Monteur hat mir zunächst die alten Schläuche wieder verbaut mit dem Hinweis, die sähen noch voll OK aus.
Habe ihn dann auf den Plattfuß vorne hingewiesen. Er meinte, das Ventil wäre nur locker gewesen(?).
Aber er war so freundlich, mir doch noch die neuen Schläuche reinzumachen.
Habe die alten Schläuche mitgenommen und zu Hause nochmal angesehen. Der vordere hatte eine Knickstelle, an der ein kleiner Riss entstanden war.
Wie es dazu kam, weiß ich nicht. Bin jedenfalls froh, dass jetzt doch neue drin sind, sonst hätte ich nochmal anfangen können.
Dachte eigentlich, ich hätte mir was eingefahren.
Die Mäntel hätten schon noch einige Kilometer getaugt. Aber gut, dafür habe ich jetzt hoffentlich wieder eine Weile Ruhe.
Fühlte sich bei der ersten Fahrt allerdings recht kippelig an und ich musste in den Kurven noch mehrmals "nachjustieren".
Wsl. muss ich mich noch an das neue Fahrgefühl gewöhnen...
Der Monteur hat mir zunächst die alten Schläuche wieder verbaut mit dem Hinweis, die sähen noch voll OK aus.
Habe ihn dann auf den Plattfuß vorne hingewiesen. Er meinte, das Ventil wäre nur locker gewesen(?).
Aber er war so freundlich, mir doch noch die neuen Schläuche reinzumachen.
Habe die alten Schläuche mitgenommen und zu Hause nochmal angesehen. Der vordere hatte eine Knickstelle, an der ein kleiner Riss entstanden war.
Wie es dazu kam, weiß ich nicht. Bin jedenfalls froh, dass jetzt doch neue drin sind, sonst hätte ich nochmal anfangen können.
Dachte eigentlich, ich hätte mir was eingefahren.
Die Mäntel hätten schon noch einige Kilometer getaugt. Aber gut, dafür habe ich jetzt hoffentlich wieder eine Weile Ruhe.