
Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
@ Kalle
27 deiner 33 Beiträge bestehen einzig und allein aus dem hier
: 
...wie geil is das denn? Respekt und Hut ab!
You made my Day!!
Gruß
Heiko
PS: Danke für die nette Begrüßung !
27 deiner 33 Beiträge bestehen einzig und allein aus dem hier


...wie geil is das denn? Respekt und Hut ab!

You made my Day!!

Gruß
Heiko
PS: Danke für die nette Begrüßung !
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
Grüße aus Schweden ! Zuallererst, Mensch und Maschine geht es gut!
Warten auf die Fähre ... Abfahrt war Mittwoch 28.05.15 gegen 23 Uhr von Rostock . Davor rund 500km über die Autobahn gequält.
Ankunft in Trelleborg um 6.15 Uhr ... Wetter so lala, viele Wolken, aber kein Regen. Also erst einmal km machen und dann ein nettes Plätzchen zum Schlafen finden.
Die erste Nacht auf Schwedischen Boden.
...So vergehen die Tage , viel Sonne, viel Wind und viele Kilometer
Aber es kam wie es kommen musste, Samstagmorgen Regenprasseln auf das Zeltdach , also Regenlücke abwarten , alles trocken wischen , zusammenpacken und los. Kaum unterwegs heftigster Dauerregen ... die nächsten 350km lang. Jetzt weiß ich, das meine Motorradstiefel tatsächlich Wasserdicht sind, das Wasser was reinkommt, geht nicht wieder raus.
Da haben sich die Füße gefühlt wie im warmen Wirlpool, nur ohne warm und ohne Wirl
Nach der (Tor)tour und bei dem Dauerregen war ans Zelten nicht zu denken, da hab ich mir eine Nacht im Wohnfass gegönnt: Mehr zum Thema gibt's , wenn ich wieder Zuhause bin ...
Gruß
Heiko
Warten auf die Fähre ... Abfahrt war Mittwoch 28.05.15 gegen 23 Uhr von Rostock . Davor rund 500km über die Autobahn gequält.
Ankunft in Trelleborg um 6.15 Uhr ... Wetter so lala, viele Wolken, aber kein Regen. Also erst einmal km machen und dann ein nettes Plätzchen zum Schlafen finden.
Die erste Nacht auf Schwedischen Boden.
...So vergehen die Tage , viel Sonne, viel Wind und viele Kilometer

Aber es kam wie es kommen musste, Samstagmorgen Regenprasseln auf das Zeltdach , also Regenlücke abwarten , alles trocken wischen , zusammenpacken und los. Kaum unterwegs heftigster Dauerregen ... die nächsten 350km lang. Jetzt weiß ich, das meine Motorradstiefel tatsächlich Wasserdicht sind, das Wasser was reinkommt, geht nicht wieder raus.


Nach der (Tor)tour und bei dem Dauerregen war ans Zelten nicht zu denken, da hab ich mir eine Nacht im Wohnfass gegönnt: Mehr zum Thema gibt's , wenn ich wieder Zuhause bin ...
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
hat dir wohl keiner gesagt, daß es um pfingsten im norden immer ziemich naß ist.
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
So, bin wieder im Lande ... insgesamt gesehen, war es ein wirklich toller Urlaub.
Aber auch die Schweden haben mir Versichert, das um diese Zeit das Wetter die vergangenden Jahre ausgezeichnet war ... das hatte ich so vor meiner Reise auch recherchiert.
Naja was solls, zweimal nen nassen Arsch gekriegt (gehört ja auch irgendwie dazu), ansonsten gabs Schotterstrecken ohne Ende, Sonne satt, bei angenehmen Temperaturen und leichtem bis starken Wind.
Mehr Bilder gibts, sobald ich sie aufs Forumformat verkleinert hab
Gruß
Heiko
Nö, eigentlich nichtwbdz14 hat geschrieben:hat dir wohl keiner gesagt, daß es um pfingsten im norden immer ziemich naß ist.

Naja was solls, zweimal nen nassen Arsch gekriegt (gehört ja auch irgendwie dazu), ansonsten gabs Schotterstrecken ohne Ende, Sonne satt, bei angenehmen Temperaturen und leichtem bis starken Wind.

Mehr Bilder gibts, sobald ich sie aufs Forumformat verkleinert hab

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
hier noch ein paar Pics ... etwas Seenlastig, aber die gibt es ja in Schweden reichlich 

Zuletzt geändert von Heiko_F_aus_D am 12. Jun 2015, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
Was soll man da noch sagen? Herrliche Landschaft und Straßen ...
Ich hab Schweden zum Glück noch vor mir - irgendwann jedenfalls!
Ich hab Schweden zum Glück noch vor mir - irgendwann jedenfalls!

Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________

- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
Also Schweden ist auf jeden Fall eine Reise wert ! Was Landschaft, Straßen und Wege sowie die Menschen angeht.
Die Schweden kann man mit einem einzigen Wort beschreiben : Freundlich
So wurde mir einmal beim kurzen Anhalten und Studieren der Landkarte auf der Suche nach einem Lagerplatz angeboten, mein Zelt doch einfach bei ihnen im Garten aufzuschlagen ... so könnte ich die Sanitäreinrichtungen nutzen und Abends mit der Familie zusammen grillen .
Auch ist der Schwede so nett, mit einem Schild vor jedem Blitzer (auch die Mobilen) zu warnen. Da hat man immer genügend Zeit, etwas Gas wegzunehmen und locker drann vorbei zurollen.
Für mich war es das erste mal Schweden, aber sicherlich nicht das letzte mal
Nur das ein oder andere Teil meiner Ausrüstung muss ich noch mal überdenken und gegen sinnvolleres ersetzen.
Die Schweden kann man mit einem einzigen Wort beschreiben : Freundlich
So wurde mir einmal beim kurzen Anhalten und Studieren der Landkarte auf der Suche nach einem Lagerplatz angeboten, mein Zelt doch einfach bei ihnen im Garten aufzuschlagen ... so könnte ich die Sanitäreinrichtungen nutzen und Abends mit der Familie zusammen grillen .
Auch ist der Schwede so nett, mit einem Schild vor jedem Blitzer (auch die Mobilen) zu warnen. Da hat man immer genügend Zeit, etwas Gas wegzunehmen und locker drann vorbei zurollen.
Für mich war es das erste mal Schweden, aber sicherlich nicht das letzte mal

Nur das ein oder andere Teil meiner Ausrüstung muss ich noch mal überdenken und gegen sinnvolleres ersetzen.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Und wieder ein glücklicher XF650 Besitzer
Abschließend noch der Routenverlauf.
Bedingt durch die niedrige Kartenauflösung, habe ich die Route auf den Hauptstraßen eingezeichnet ... gefahren bin ich jedoch Hauptsächlich kleinere Nebenstrecken.
rot = Richtung Norden (Trelleborg
Sveg)
blau = Richtung Süden (Sveg
Trelleborg)
Insgesamt mit Anfahrt zum Hafen Rostock und zurück sowie allen Abstechern und Umwegen sind so rund 4200km mehr auf dem Tacho der XF.
Bedingt durch die niedrige Kartenauflösung, habe ich die Route auf den Hauptstraßen eingezeichnet ... gefahren bin ich jedoch Hauptsächlich kleinere Nebenstrecken.
rot = Richtung Norden (Trelleborg

blau = Richtung Süden (Sveg

Insgesamt mit Anfahrt zum Hafen Rostock und zurück sowie allen Abstechern und Umwegen sind so rund 4200km mehr auf dem Tacho der XF.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--