Moin zusammen,
auch wenn das Thema schon eine Weile ruht, grabe ich es mal wieder aus, statt NOCH einen Thread zum Thema Vergaser zu eröffnen.
Vorab einige Infos zur Maschine:
- Freewind Bj. 99
- ca. 47.000 km
- Auspuffanlage Standard - Bei Kauf war eine offene LASER Anlage verbaut, ohne ABE und höllenlaut, ergo weg damit. (Nichts gegen Krach, aber unterwegs stiilgelegt werden brauche ich nicht. Zum Krach machen habe ich ne Cagiva Raptor 1000 mit BOS Anlage und ein paar Ponys mehr)
- Krümmer Edelstahl (ich weiß nicht ob der automatisch erweiterten Durchmesser hat?)
- Ölwechsel frisch gemacht
- Zündkerzen neu (für eine Zündkerze...4000 km)
- Luftfilter gründlich gereinigt
- Ventile bei 40.000 eingestellt
- Kraftstoffhahn dicht und tut was er soll
- Vergaser ist absolut sauber (habe ihn trotzdem nach Kauf bei 40.000 im Ultraschallbad eingelegt)
- Düsen glänzen alle und sind absolut sauber (Hauptdüse, Leerlaufdüse, Chokedüse, CO Schraube, Choke Zylinder, Gasschieber, Membranen, Nadeldüse, Düsennadel,... ich habe alles zerlegt.) Düsennadel und Nadeldüse ohne jegliche Schleifspuren oder Abnutzungserscheinung.
- Choke leichtgängig und geht komplett zurück
- Schwimmernadel + Düse kamen samt Dichungen neu
- Ansaugstutzen habe ich alle kontrolliert, sind geschmeidig und ohne Risse.
- Unterdrucksystem habe ich entfernt. Ich kann einen Drehzahlmesser ablesen und hören wann es Zeit zum Schalten ist

- Elektrisches Ventil weg, Druckdose weg, VTV weg, Anschlüsse passend mit Blindschlauch abgedichtet.
Motorlauf / Verbrauch:
Nach der ersten Reinigung und Einstellung nach dem Kauf (40.000), lief sie an sich sehr gut, hatte einen Verbrauch von 4,9 Liter über lange Strecken und das sogar mit Gepäck. Abgase mehr oder weniger geruchsneutral, ergo sauberes Gemischverhältnis.
Starten immer mit Choke, nach ein bis zwei Minuten fahren oder warm laufen lassen, Choke ganz rein. ABER: In dieser Phase mäßige Gasannahme.
Damit konnte ich aber gut leben.
Gleichzeitig hat sie schon seit Kauf ein klackendes Geräusch im Kurbelgehäuse. Dieses tritt pö a pö alle paar Sekunden mal auf und klingt gleichzeitig so, als hätte sie in dem Moment einen Zündaussetzer gefolgt von einem kräftigen KLACK. Dann läuft sie normal weiter bis zum Nächsten.
Ziehe ich die Kupplung, ist das Klacken weg, die Aussetzer bleiben.
Topspeed 165 mit kleinmachen passt.
Daraufhin habe ich mir gedacht: Evtl. ist ja doch noch Dreck im Vergaser. Ausgebaut, nochmal auseinander und ins Bad, alles wieder zusammen. CO Schraube 3 Umdrehungen raus und....
Abgase riechen nach Sprit, Auspuff und Kerzen etwas Dunkel gefärbt und Verbrauch zu hoch. Um 6 Liter. Topspeed passt nach wie vor, starten ohne Choke geht nicht, höhere Drehzahl gut, ab Stand und bis 4000 Geruckel, zucken, und starkes Lastwechselverhalten. Begleitet von stetigen Fehlzündungen beim Zurückschalten. Was da normal ist und was nicht, kann ich nicht beurteilen.
Während des Leerlaufs hört man ab und zu auch ein leises plopp aus dem Auspuff, welches sich wie eine minimale Fehlzündung anhört. Kommt bei zu fettem lauf wohl durch nachzünden von unverbranntem aber zündfähigem Abgas.
Weniger gut alles. Also nochmal Vergaser raus. Hauptdüsen 115, passt. Leerlaufdüse 5.75 Beschriftung ??? Der Durchmesser ist klar erkennbar kleiner als der der Hauptdüse. Kann dazu einer was sagen? Dachte es gibt 20er und 22,5er.
Die letzten Schritte die ich meines Wissens nach nochmal checken kann sind...
Zum fetten Gemisch:
Vergaser nochmal ausbauen (boa neeee^^), an die Spritleitung hängen, PRI und beobachten ob er überlauft. Das würde ein absaufen der LL Düsen bedeuten. Schwimmerkammernadel undicht.
Zweite Möglichkeit: Ventile nochmal messen (zweifaches Boa neee) Unwarscheinlich aber vielleicht zu geringes Spiel.
Zum Klacken im Motor:
Kupplungsdeckel runter und schauen, ob die Hauptmutter lose ist. Dieses Problem habe ich hier im Forum einmal gefunden, im DR650 Forum ein paar Mal mehr.
Wie ihr merkt, ich habe schon so einige Themen die letzten Wochen hier durchforstet um meine Schrauberkenntnisse zu erweitern, geholfen hat es bisher nicht.
Ich bin gespannt was an Tipps von euch so kommt.
Gruß aus der Weserstadt Minden