Seite 3 von 4

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 9. Jun 2012, 07:41
von Brummbär
EVI hat geschrieben:... Ich weiß dass es noch mindestens 3 Freewinder in RT und Umgebung gibt, die hier auch ab und zu ins Forum schauen. Wenn sich keiner der Herren meldet ... :mrgreen:
LFzG, Evi
Hallo Evi,

falls du auch mich auf dieser Liste hast, so kann ich hier nur sagen, es gibt zwei Dinge, die ein Motorradfahrer niemals verleiht. :mrgreen: :mrgreen:

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 9. Jun 2012, 08:31
von EVI
Moin Brummbär, lebst du auch noch?
Nee an dich hab ich keine Sekunde gedacht und außerdem halte ich rein gar nix von Klischees, jeder Jeck is anders :mrgreen:

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 9. Jun 2012, 11:28
von cangar
Hallo evi, hast du meine pm bekommen? :-)

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 10:55
von cangar
so, jetzt meld ich mich mal wieder, also für die nachwelt: ich habe keine große veränderung gedrosselt/offen feststellen können, ein ganz klein bisschen, aber so unwesentlich, das man es grad lassen kann^^ werd mich vermutlich an ner tdm erfreuen, wenn ich die kohle dafür berappen kann!

danke nochmal an evi, für die gelegenheit, das zu testen, sehr hilfreich!!!

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 17:20
von wbdz14
na, dann laß dich auf der piste bloß von keiner xf versägen :D

immer ein auge in den rückspiegel, und notfalls anhalten, dann ist´s nicht ganz so peinlich.

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 17:36
von AoS
cangar hat geschrieben:so, jetzt meld ich mich mal wieder, also für die nachwelt: ich habe keine große veränderung gedrosselt/offen feststellen können,
Zur Info: Gas ist rechts.

Gruß,
Dirk

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 19:09
von Ureich
wbdz14 hat geschrieben:na, dann laß dich auf der piste bloß von keiner xf versägen :D

immer ein auge in den rückspiegel, und notfalls anhalten, dann ist´s nicht ganz so peinlich.
wo ist der "Gefällt mir" Button? :mrgreen:

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:36
von bike-didi
cangar hat geschrieben: im Kreis Tübingen/Reutlingen
Ist ja weit weg... :mrgreen:

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 21:30
von Dada
... auf die Gefahr, mich total zu blamieren: vor kurzem fuhr ich hinter einer er6n her, gedrosselt und mit frischem Führerschein erst seit Februar im Einsatz. Ich hatte Mühe dranzubleiben ! Und fragte mich dann, wer hier eigentlich die gedrosselte Maschine fährt ... Bin ich beim Hochdrehen / Schalten einfach zu langsam ? Naja und 160 km/h erreiche ich mit einer Max-153-km/h-Maschine nun mal nicht ...

Die Info, die ich zur er6 bekam war:

"... die er 6 n erreicht auf einer geraden Strecke (gedrosselt auf 34 PS) 160 km/h und bergabwärts 167 km/h."

Mich würde echt interessieren, was Ihr dazu sagt.

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 21:44
von AoS
Mit der XF musst du dir die Leute auf der Bremse holen, nicht am Gas. Für letzteres ist sie einfach nicht gemacht.

Grüße,
Dirk

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 22:00
von EVI
@cangar: Kein Thema, war auch für mich interessant mal mit einer anderen FW zu fahren. Und für ne gedrosselte läuft sie ja auch echt gut!
Dada hat geschrieben:... auf die Gefahr, mich total zu blamieren: vor kurzem fuhr ich hinter einer er6n her, gedrosselt und mit frischem Führerschein erst seit Februar im Einsatz. Ich hatte Mühe dranzubleiben ! Und fragte mich dann, wer hier eigentlich die gedrosselte Maschine fährt ... Bin ich beim Hochdrehen / Schalten einfach zu langsam ? Naja und 160 km/h erreiche ich mit einer Max-153-km/h-Maschine nun mal nicht ...

Die Info, die ich zur er6 bekam war:

"... die er 6 n erreicht auf einer geraden Strecke (gedrosselt auf 34 PS) 160 km/h und bergabwärts 167 km/h."

Mich würde echt interessieren, was Ihr dazu sagt.
Moinsen Dada, bei meinem Schein steht max. 160 km/h drin und ich bin spitze 164 km/h aber auf der Autobahn bergauf gefahren, also wäre da schon noch mehr drin gewesen.... Grüßle, Evi :mrgreen:

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 11. Jun 2012, 22:50
von wbdz14
bei tacho 180+ geht sie in den begrenzer.

is aber auch egal, eier braucht man nicht, um auf er geraden schnell zu fahren, nicht, um vor der kurve abrupt zu bremsen, und nicht, um möglichst schnell wieder zu beschleunigen, sondern dazu, die geschwindigkeit mit in die kurve zu nehmen.

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 12. Jun 2012, 07:41
von bike-didi
Ob eine XF auf der Bahn 160 oder 180 km/h fährt ist doch vollkommen wurscht. Wer einen Single zum Geschwindigkeitsbolzen nimmt, sitzt auf dem falschen Pferd.

Am Freitag sind wir eine noch flottere Runde als sonst gefahren und haben so einige Pkw überholt. Trotz enormen PS- und Drehmomentvorteil einer R 1150 R habe ich beim Überholen nie den Anschluss verloren. Bevor dieser zum Tragen kam, waren wir beide schon vorbei... . Wir reden hier über das Beschleunigen um vielleicht 20 - 30 km/h auf einer Strecke von vielleicht 150 - 200 Meter, um mal eben an einer Dose vorbeizuziehen. Und dabei muss ich die XF nicht mal ausquetschen, sondern nur zusehen, dass ich mich im drehmomentstarken Bereich befinde.

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 12. Jun 2012, 16:47
von Maad
Wenn der Fussballer verliert war der Schiri Schuld, oder der Ball...oder..oder...oder :mrgreen:

Vorallem beim Motorradfahren ist das subjektive Empfinden sehr ausschlaggebend. Wo der eine anfängt vom Gas zu gehen, weil es ihm zu ungefährlich erscheint, hängt der andere noch voll am Gas. Der Fahrer macht es, nicht das Material.

Und wenn die Kasse sehr knapp bei mir wäre, würde ich nach einem Brot-und-Butter-Mopped wie der XF ausschau halten bzw diese etwas optimieren und Fahrerfahrungen sammeln, statt nach Anderem ausschau zu halten von dem man meint, dass es das Nonplusultra für einen ist.

Re: offene Freewind im Kreis Tübingen/Reutlingen?

Verfasst: 13. Jun 2012, 01:05
von Dada
wbdz14 hat geschrieben:... die geschwindigkeit mit in die kurve zu nehmen.
Wenn ich das mal kann, knutsche ich meine XF :-)
bike-didi hat geschrieben:... dass ich mich im drehmomentstarken Bereich befinde.
Hmmm, da war ich bisher der Meinung, daß der kurz vorm roten Bereich ist. Jetzt zweifle ich, denn zum einen hab was von 5.500 U/min. gelesen (Wikipedia) und zum anderen feststellen müssen, daß (zumindest bei meiner Maschine) im oberen schwarzen Drehzahlbereich irgendwann Schluß ist: da drehe ich den Griff bis zum Anschlag, aber die Maschine geht nicht höher (was ich aber eigentlich erwartet hätte), hört bei ca. 7.500 auf und ich MUSS schalten.

Ich kann mich erinnern, schon mal im roten Bereich gewesen zu sein, da hatte ich das Gas dann vielleicht nicht ganz so schnell aufgerissen.

Umd das mit der Höchstgeschwindigkeit muß ich noch mal testen. Hört sich mysteriös an.

Vielen Dank jedenfalls für die Hinweise !