Das spannungsfreie Festschrauben wird das Problem nicht lösen, weil das sicher nicht die Ursache ist. Ich denke, bei jeder XF ist die Verschraubung spannungsfrei, da die Bohrungen ausreichend dimensioniert sind! Diese weiter zu vergrößern, macht keinen Sinn. Probleme machen die in den Kopf eingeleiteten Vibrationen. Und das auch nur, weil die Nockenwelle in Kopf und Deckel gelagert ist, was die Verwendung einer Dichtung unmöglich macht! Selbst beste Dichtungsmasse bringt da nur bedingt Verbesserung!wbdz14 hat geschrieben: aber nachdem ich die obere motorhalterung immer spannungsfrei einbauen konnte - man merkt ja, ob beim festschrauben spannung überwinden muß oder nicht - hab ich sie letztendlich wieder festgeschraubt.
Daher: unbedingt die Dichtungsmasse erst trocknen lassen, bevor man den Deckel auflegt und - ganz wichtig ist das korrekte Anziehen der Schrauben (Drehmoment und Reihenfolge - über Kreuz von innen nach außen)!
Durch das Weglassen der Halterung geht man dem Problem Vibrationen aus dem Weg.
Falls sich durch das Weglassen (negative) Veränderungen ergeben sollten, werde ich die natürlich hier berichten. Bislang allerdings Fehlanzeige