Seite 3 von 5

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 17. Mai 2011, 07:48
von Big_A
herr s. aus v. hat geschrieben:Noch besser als ein leichter Zubehörauspuff ist wenn der Fahrer abnimmt :lol:

Was nützt es wenn der Auspuff 3 kg leichter ist aber der Fahrer evtl. 20 kg oder mehr Übergewicht hat... :roll:
Man macht über die Gebrechen anderer Leute keine Witze :)

... ich bin nicht dick, ich hab nur schwere Knochen.....
und Schilddrüse....
:P

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 17. Mai 2011, 08:27
von EsCaLaToR
Big_A hat geschrieben: und Schilddrüse....
:P
....die habe ich seit Freitag und 3.5h OP nicht mehr... meine Suzi ist schon ganz einsam. Als ich Sonntag wieder Heim durfte, habe ich sie aber gestreichelt, und heute werde ich mich wenigstens mal draufsetzen.

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 17. Mai 2011, 11:31
von ruhri
Hi,

weitere Vorschläge zur Gewichtsoptimierung am Fahrer ? :wink:

@EsCaLaToR: Gute Besserung.

Gruß
ruhri

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 17. Mai 2011, 19:10
von B.-
... ja, das Münzgeld zu hause lassen.

Und ohne Gehirn lebt es sich auch leichter.

Sandalen, Badehose, T-Shirt statt der schweren Schutzkleidung bringt ebenfalls ordentlich Gewichtsersparnis.

@EsCaLaToR: Gute Besserung auch von mir. Wieviel Gewicht bist du denn losgeworden?

B.

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 17. Mai 2011, 20:25
von EsCaLaToR
Danke, habe links 42g und rechts 33g gespendet, und heute habe ich es nicht bleiben lassen können, und bin ganze 3km Freewind gefahren. Ich bin noch dicht, müssen wir heute nix nochmal aufbohren :-)

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 19. Mai 2011, 09:39
von speedster
:D
Soeben habe ich die Freewind ganz offiziell von der DEKRA testen lassen.
So wurde gemessen: Im 45-Grad Winkel rechts und links hinter dem Motorrad auf Auspuffhöhe. Drehzahl konstant 3500 U/min.

Das Ergebnis: 86 DB, also genau auf den Punkt der zulässige Grenzwert.

Der Prüfer meinte, dass man diesen Wert sogar um 2 DB überschreiten dürfe. Alles im grünen Bereich :D :D :D

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 1. Jun 2011, 09:39
von Goldjunge
ich glaub meine hat über 100 :)

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 22. Jun 2011, 09:20
von mike72
speedster hat geschrieben:OK, nachdem ich gestern EIN Loch reingebohrt hatte, habe ich mir vorhin den Boher ein zweites Mal geschnappt und habe so lange rumgebohrt bis das Blech komplett weg war.
Vorsicht! Die Möhre ist jetzt richtig laut. Ich hab's bis jetzt nur im Stand gehört und weiss gar nicht ob ich mich damit auf die Straße trauen soll. Für Nachahmer daher der Tipp: belasst es bei einem oder vielleicht zwei Löchern.
Habs auch getan :twisted: , allerdings nur auf die Größe von 2 gebohrten Löchern.
Das reicht auch schon, um nicht mehr übersehen zu werden.

@Speedster: da du das ganze Blech weg hast, ist sie dadurch dann noch lauter geworden oder der Klang nur dumpfer?

lg

Mike

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 11:26
von Chrishaber
Hallo,

rein Fachlich gesehen würde ich das mit in irgendwo irgendwelche Löcher bohren
nicht vorschlagen.
Da der Originale Abgasfluss vom Hersteller so erstellt und berechnet ist.
Wenn jetzt irgendwo ein Loch im Abgasfluss ist, der Strom nimmt immer den Weg des geringsten
Wiederstandes, entweichen dort ein Teil dir Abgasströme.
Dadurch wird der Originale Abgasstrom verändert oder unterbrochen.
Dadurch kann ein Leistungsverlust und erhöhter Spritverbrauch entstehen (muss aber nicht)
Wenn bei einem PKW der Auspuff durchgerostet ist (hatte bestimmt schon fast jeder den Fall)
kommt es auch zu Leistungsverlust und erhöhtem Spritverbrauch.
Genau so ist es mit irgendwo Löcher ins Abgassystem bohren!

Ich wollte vor meiner Holeshot Anlage auch günstig mehr Krach haben!
Hatte mir einen Zweiten Original Auspuff besorgt und ihn wie auf dem Bild zu sehen geändert.
Er wurde schon lauter, aber nicht viel, den Klang fand ich nicht toll.
Auf jeden Fall gegenüber den Holeshot ist das ein Mückenschiss!
Leistung hat der Endtopfumbau auch nicht gebracht, vielleicht eher im Gegenteil.
Kann sein das das Leistungsbild schlechter geworden ist, da ich den Abgasfluss verändert habe,
und der neue Fluss nicht berechnet war.

Nach dem Umgebauten Original hatte ich dann den Holeshot montiert, ich meine doch das ein
Zubehör Auspuff etwas bringt.
Meine Vergaser war Komplett eingestellt auf die Originalanlage.
Ich hatte dann gemerkt dass im Oberendrehzahlbereich etwas fehlt und siehe da der CO Wert war zu niedrig (zu Mager),
hatte es auf die vom Hersteller Vorgegeben Werte eingestellt und siehe da sie ging besser.
Der Holeshot Leistungskrümmer hat auch einen Größeren Rohr Innendurchmesser, dadurch kann
die Abluft besser einweichen und die Verbrennungstemperatur sinkt = besserer Verbrennung -> evtl. mehr Leistung!

Vergleich: Nissan 200 SX S14 2,0L Turbo mit Turbo Booster eingestellt auf 0,8bar Ladedruck, Original Auspuffanlage ab KAT 2 Zoll, geädert auf Abgasanlage 3 Zoll ab Kat. Ergebnis wesentlich mehr Durchzug und höhere V Max! (natürlich auch lautere Geräuschkulisse ;-) )

Fazit meiner Holeshotanlage: mehr Durchzug im Mittleren Drehzahlbereich (Atmet freier) Spricht besser an.
Hatte ich gemerkt bei der ersten Probefahrt, in engen Kurven bei gleicher Gasgriffstellung ging mir der Reifen hinten weg. Ich musste in den Kurven mit dem Holeshot weniger Gas geben. Verbrauch ist stetig bei 4,8-5L auf 100KM bei Zügiger Fahrweise.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie Behalten ;-)

Gruß Chris

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 15:20
von AoS
Schon vor einigen Jahren hab ich mir 'nen Holeshot gekauft, aber nie montiert. Ich bin heute mal mit dem gefahren. Ich finde den zu laut.
Mir ist das selber zu laut, es stört mich, und der Umwelt ists vermutlich auch nicht angenehmer. Wenn im Schiebebetrieb Pferde auf der Weide scheuen und man von fast jedem komisch angekuckt wird, das muss ich nicht haben.

Grüße
Dirk

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 19:08
von Chrishaber
Wenn er schießt bekommt das Abgassystem irgendwo falsch Luft.
Das kann auch nicht mal Sichbar sein.
Oder es liegt an der Gemisch-/ oder Standgaseinstellung.

Hatte ich auch, bei mir war es die Einstellung, Eingestellt und es ist ruhe.

Mit der Lautstärke das ist Geschmackssache aber wenn ich schon Motorrad Eintopf fahre
möchte ich das auch merken/hören!

Aber dann ist der Original Freewind Auspuff genau richtig für dich,
den hört man nämlich nicht, nur den Motor ;-)


Gruß Chris

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 19:15
von StefanPK
Erzähl doch mal was über die Einstellung, Chris. Wie sind denn die Herstellerangaben? Meine patscht auch ziemlich und läuft gemäß Kerzenbild etwas mager.

Gruß Stefan

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 19:57
von Chrishaber
Einstellungs angabe ist meist ca. 3,5%.
Habe meinen glaub ich Ende 2009 oder Anfang 2010 Eingestellt.
Weiß ich nimmer genau. Ich glaub meinen hab ich aber auf ca. 4,5% eingestellt.
Bei gelegenheit messe ich es mal.

Gruß Chris

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 20:06
von AoS
Chrishaber hat geschrieben:Wenn er schießt bekommt das Abgassystem irgendwo falsch Luft.
Ich meine keine Fehlzündung, der Holeshot knattert mir im Schiebebetrieb einfach viel zu laut. Das tut meinen Ohren weh.
Und man muss sich ja vor Augen führen, dass ich den Leuten hier im Bergischen quasi 5 m am Kaffeetisch vorbeifahre.

Grüße
Dirk

Re: Auspuff aufbohren

Verfasst: 23. Jun 2011, 20:13
von Chrishaber
?, beschreibe mir das knattern? Also wenn ich das Gas weg nehme und Rollen lasse ist er wesentlich leiser
als wenn ich im Teil-/ oder Volllastbereich fahre.
Also ein knattern konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Hast du überhaupt den Silencer hinten drin?

Gruß Chris