Seite 3 von 4
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 25. Mai 2012, 09:48
von Big_A
bike-didi hat geschrieben:Nachtrag zum Tourance:
Gestern bin ich eine Runde mit meinem Sohn gefahren. Wir haben dann mal die Moppeds getauscht, er hat auf seiner XF den Tourance (ohne EXP). Die Reifen haben nur noch etwa 2 mm, sind also bald reif für den Tausch. Zunächst war auffällig, dass sich sein Mopped im Vergleich zu meiner extrem unhandlich fuhr, (...) ...
Das verstehe ich nicht. Ich habe ebenfalls die Tourance (non-EXP) drauf und bin super zufrieden. Meine FW ist super spurstabil und in Kurven (Eifel rund um den Nürburgring) fahre ich jede Kurve mit max. Schräglage. Ich bin regelmäßig mit der Fußraste auf dem Asphalt, ohne dass die Süße irgendwelche Zicken macht. Aber wahrscheinlich nimmt das jeder Fahrer irgendwie anders wahr. Deine Negativerfahrung wundert mich nur. Aber wenn's so ist...
Linke-Hand-Gruß
ALEX.
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 25. Mai 2012, 10:40
von bike-didi
Hi Alex,
Du fährst Deine XF, ich bin meine gefahren, direkt auf die meines Sohnes und anschließend wieder auf meine umgestiegen.
Will sagen, ich hatte jetzt einen direkten Vergleich.
Spurstabil lief der Tourance ja auch, abgesehen von der ausgeprägten Aufstellneigung.
Mein Sohn klebt mir auch mit den Reifen fast ständig am Hinterrad, es geht also auch damit...

. Auf meiner nur alles viel handlicher, die XF meines Sohnes läuft deutlich träger. Dazu tragen allerdings auch sicher die Umbauten bei, insb. der Lenkerumbau.
Und jeder ist anders: mein Sohn war sehr überrascht, dass sich zwei gleiche Moppeds doch so extrem unterschiedlich fahren, die Lenkerposition und -breite meiner XF gefielen ihm aber nicht. Obwohl er fast 190 cm groß ist, fährt er weiter den orig. Lenker. Aber wird jetzt auch auf die Contis umrüsten.
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 25. Mai 2012, 12:26
von loop
Hi
Big_A schrub:
Meine FW ist super spurstabil und in Kurven (Eifel rund um den Nürburgring) fahre ich jede Kurve mit max. Schräglage. Ich bin regelmäßig mit der Fußraste auf dem Asphalt, ohne dass die Süße irgendwelche Zicken macht.
Kann auch je nach Fahrwerk und Fahrergewicht unterschiedlich ausfallen, das mit der Schräglage bis die Fußrasten am Asphalt sind.
Aber es stimmt sicherlich, daß ein guter Reifen deutlich mehr Schräglage zuläßt.
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 25. Mai 2012, 12:50
von wbdz14
ich denke, das liegt hauptsächlich daran, daß die reifen eigentlich fertig sind. wenn sie eckig gefahren sind (was bei zwei 2mm restprofil wahrscheinlich ist), haben sie komplett andere fahreigenschaften wie ein neureifen). durch die größere aufstandsfläche im vergleich zum neureifen wollen solche reifen einfach nur noch geradeaus fahren, müssen in die kurve gezwungen werden, um dann, bei größerer schräglage unvermittelt abzukippen. also, vergleich besser äpfel mit äpfeln als äpfel mit fallobst.
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 25. Mai 2012, 20:29
von bike-didi
Hallo Winfried,
da stimme ich Dir zu 100% zu!
Mein Sohn hat einen ähnlichen Fahrstil wie ich, der Reifen ist daher nicht eckig gefahren.
Da sieht der Reifen dann so aus:

(das war der Conti auf meiner Single-GS nach etwa 14.000 KM)
und zum Schluß so - nämlich spitz und nicht eckig gefahren:
Jedenfalls nicht wie auf Deiner Zeichnung.
Ich hatte schon mal in einem anderen Beitrag ausgeführt, dass ich den Tourance wie auch den Battlewing (der sonst ein super Reifen ist) nicht so gern fahre, weil mir das Profil zu flach ist. Diese beiden Reifen fahre ich ständig auf der Kante, was bez. Haftung zwar kein Problem ist, aber zu einem unsauberen Strich führt und den Reifen kippelig macht.
Mit zunehmender Abnutzung verstärkt sich das natürlich, zusätzlich kommt dann der von Dir beschriebene Effekt (Aufstellmoment) dazu.
Und Fallobst habe ich noch nicht gefahren...

Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 25. Mai 2012, 23:22
von wbdz14
didi, egal. ob spitz oder eckig, reifen ändern am ende ihrer lebenszeit ihre fahreigenschaften ziemlich heftig. du hast (unabhänig vom plateau in der mitte) an den flanken eine schräge fläche, die dir eine bestimmte schräglage aufzwingen will, und das gibt einem kein sicheres gefühl mehr, seine schräglage selber wählen zu können. damit gibt dir der reifen auch die kurvengeschwindigkeit vor, und man fühlt sich ganz schnell unsicher. hab gerade bei meiner yamaha nach 12000km die michelin pilot road 2 gewechselt. in der mitte noch 4mm profil, aber die flanken waren bis auf den angststreifen komplett blank. wenn ich mit diesen reifen die schräglage vergrößerte und auf den angststreifen kam, erschrak ich jedes mal, weil die fuhre nach innen kippen wollte. jetzt mit den neuen pr2 ein völlig anderes fahrgefühl. neue reifen sind äpfel, abgefahrene sind fallobst, weil für die tonne.
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 27. Mai 2012, 09:08
von bike-didi
Hallo Winfried,
schon alles klar, aber diese ausgeprägte Aufstellneigung war mir bei allen bislang gefahrenen Reifen unbekannt. Daher wirds jetzt auch Zeit, dass das Fallobst in die Tonne wandert...
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 27. Mai 2012, 09:38
von AoS
Mir wäre das aufgefallen, ich fahre seit Jahren den Tourance und so etwas negatives hab ich nicht bemerkt. Wenn der Reifen tot ist verschlechtert sich die Performance erheblich, aber exorbitante Aufstellneigung war nie ein Problem.
Wer übrigens mal wissen möchte, was heftige Aufstellneigung überhaupt ist, der sollte mal nen Aprilia Leonardo mit 12-Zoll-Rädchen fahren. Das ist geil, Bremse antippen, Roller steht senkrecht.
Grüße,
Dirk
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 14. Jun 2012, 18:59
von pattern
ich hab die metzler exp touarance seit ca 800km drauf bin im ganzen recht zufrieden und muß sagen das sie sehr schön ruhig laufen . bei meinem lieblings sport scharfen kurven aus dem stand heraus oder niedrigem tempo haben sie wohl leichte tendenzen zum hinterrad wegschmieren .ich bin knapp über dem elefanten ! leider befürchte ich das sie nur ca. 8000km halten werden im gegensaztz zu den alten touarance die hatte ich 14000km drauf . im regen bin ich mit den exp noch nicht gefahren dort waren die alten touarance wohl sehr solide .
gruß pattern
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:45
von bike-didi
pattern hat geschrieben:ich hab die metzler exp touarance seit ca 800km drauf bin im ganzen recht zufrieden
Reifen mit denen ich nur "recht zufrieden" wäre, wären bei mir nicht erste Wahl... . Ich finde es wichtig, dass ich mich rundum wohlfühle. Nässeeigenschaften spielen für mich aber absolut keine Rolle. Viele hängen die ja ganz hoch auf... . Bei Nässe kann man die Fahrbahn eh schlecht einschätzen, egal ob gute oder schlechte Reifen, da ist vorsichtigeres Fahren angesagt...
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 14. Jun 2012, 21:17
von Isegrim
also wenn du reifen zum flotten kurvenfahren und mit sehr guten nassgrip willst kann ich nur pirelli scorpion trail empfehlen... ich hab mittlerweile den zweiten satz drauf und bin sehr zufrieden...
mfg
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 14. Jun 2012, 21:43
von pattern
ich mag am liebsten enge kurven die berge hoch

auch in der stadt ist die freewind (warm gefahren) unschlagbar . ach die metzler sind schon ok leider fehlt mir das geld für div. reifen experimente und die alten touarance waren besser bis auf die laufruhe . die exp sind irgendwie wie fahrradfahren .die pirelli scorpion trail sehen optisch schonmal gut aus . bei nässe bleibt die karre in.der regel unter der abdeckung

Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 14. Jun 2012, 21:49
von Isegrim
ich hatte vorher den tourance drauf... welten unterschied bezüglich trockengrip... naja mein metzler war aber auch schon 3 jahre alt...
mfg
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 14. Jun 2012, 22:08
von pattern
seit den pirelli MT 80 wahr pirelli ein rotes tuch .aber ich laß mich gerne eines besseren belehren . ich geh davon aus das die pirelli scorpion trail ne reifen freigabe haben . wenn ja dann teste ich die das nächste mal wenn ich ein abschließendes ergebnis der exp habe gruß pattern
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Verfasst: 15. Jun 2012, 01:02
von EVI
Sodele Brüder und Schwestern, hab seit letzter Woche die ollen harten Pirelli Scorpion MT80 runter und endlich den dunlop trialmax tr91 drauf. Bin aber seither nicht viel gefahren, bisschen Autobahn (ca. 240 km) werde am Wochenende mal bissle in Schwarzwald fahren und testen
LFzG, Evi