Seite 3 von 3

Verfasst: 6. Jul 2009, 19:38
von herr s. aus v.
Mir leuchtet das mit der spanischen ABE schon ein.

Soweit mir bekannt ist, steht die jeweilige E-Nummer für das Fertigungsland. Hab da im Internet auf einigen Seiten Übersichtstabellen gefunden.

Auf der ABE steht "E9" und das ist laut den Tabellen Spanien.

Verfasst: 6. Jul 2009, 20:04
von AoS
herr s. aus v. hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, steht die jeweilige E-Nummer für das Fertigungsland.
Nicht ganz, die Nummern stehen schon für das Land, in dem die Freigabe erteilt wurde. Man kann den Auspuff problemlos in Italien herstellen und eine E-Nummer von der spanischen Prüforganisation beantragen. Durch ddie EU-weiten Regeln ist es ja egal, welches Land die Nummer erteilt.

Warum ein italienischer Hersteller seinen Auspuff in Spanien prüfen lässt kann viele Gründe haben, ich kann mir da so einige vorstellen. 8)

Grüße,
Dirk

Verfasst: 6. Jul 2009, 20:05
von Ocarina
Den hab ich auch schon gefunden, in deutsch gibt es den auch da:

http://bikersandmore.de/shop/start.htm? ... nd_650.htm

Der ist dann halt ein paar Euro teurer, aber man kanns besser lesen.
Ich habe im Moment 2 Firmen, einmal den oben genannten Link und dann noch von Moto-Star. Die haben mir 3 Fotos geschickt (Alu, Carbon, Titan), die kosten aber noch n paar Euro mehr.

Verfasst: 6. Jul 2009, 20:09
von Maad
Also für den satten Aufpreis würde ich versuchen den aus Italien zu kommen. Zumal die ABE ja diesselbe ist.
Der Werner (mit Zunge und Horn:) ) hat ja den GPR-Dämpfer und eben diese ABE mitgeliefert bekommen. Denke, eine andere wird es nicht geben.

LG
Marek

Verfasst: 6. Jul 2009, 20:58
von Ocarina
Auf der GPR-Deutschland Seite kostet der ab 298euro :D

Verfasst: 20. Jul 2009, 08:32
von zr7-fighter
Ocarina hat geschrieben:Auf der GPR-Deutschland Seite kostet der ab 298euro :D
jaja Netto zzgl. der Mwst und Versand.....

Verfasst: 20. Jul 2009, 18:08
von fei
hab mir den gpr im februar über ebay in italien bestellt. 297,- inkl. versand,
für die edelstahlausführung. mitgeliefert wurde eben diese eu-abe, steht freewind drauf, passt mir!
lief alles ziemlich problemlos mit den italienern, war auch fix drangebaut das gute stück ( man benötigt noch ein distanzstück, rahmen-auspuff ca 40mm lang) und seit dem tut´s! und wie!!
ich möchts nicht mehr missen und in italien bestellen war kein akt.

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:21
von djroli
Um was für ein Distanzstück handelt es sich dabei?

Wäre nett wenn Du dazu nähere Angaben machen kannst, Bezug, Kostenpunkt!

LG Roland

Verfasst: 23. Jul 2009, 21:17
von fei
du brauchst ne art abstandshalter zwischen lasche um den endtopf und dem gewinde im rahmen. sieht man wenn der auspuff drangebaut ist.da fehlt ein stück... hab mir ne buchse gedreht aussen 20mm 8,5mm bohrung und etwa 30mm lang. länge hab ich nicht genau im kopf, aber wie gesagt, mußt den abstand messen wenn er drangebaut ist und da kommts net auf 3-4 mm an. wie es dir besser gefällt, weil je länger das distanzstück desto weiter ist der auslass vom nummernschild und der topf vom plastik weg. der gpr ist saulang und ragt fast übers nummernschild hinaus..
aber alles in allem keine große geschichte, kannst auch ein stück rohr nehmen und entsprechend auf länge sägen oder in der allergrößten not mit beilagscheiben abstimmen, aber das wären dann schon einige...

und ne etwas längere schraube wird benötigt, orginal ist dann zu kurz.

Verfasst: 26. Jul 2009, 21:33
von Maad
Ist beim Leovince übrigens genau dasselbe!

LG
Marek