Seite 2 von 2
Verfasst: 18. Nov 2006, 15:55
von djroli
Mit diesem Hinweis BM M3-11,5 war das natürlich kein Problem, eingegeben hatte ich jedoch Gummimutter/n!
Das sieht doch sehr gut aus, danke für Deine Bemühungen, auch wenn Du eine überirdische Intelligenz vorraussetzt!

Verfasst: 18. Nov 2006, 16:50
von djroli
Man muß schon eine überirdische Intelligenz aufweisen um den Artikel unter Gummimutter zu finden! Mit dem Suchbegriff "BM M3-11,5" war es indes ein Kinderspiel!
Trotzdem danke ich und wagrscheinlich viele User hier unserem lieben Axel für seinen
Preistip der Woche! Danke Axel
Nach stundenlangen recherchieren, hab ich festgestellt das es auch andere Biker betrifft!
Die Schlitzaugen

wissen halt wie man Devisen ranschafft!
So schönes Wochenende noch, und Dank nochmal an Alle!
Verfasst: 18. Nov 2006, 21:52
von sturmvogel71
ruhri hat geschrieben:Hi,
noch'mal zur EBC-Ersatzscheibe:
Meine rostet bislang nicht (das erste Salz bleibt abzuwarten ...).
In Kombination mit den organischen Lucas-Belägen nimmt die Bremsleistung bei Nässe etwas stärker ab als bei der Originalscheibe. Außerdem hab' ich bei den ersten Bremsungen bei Nässe ein tolles Geräusch.
Da möchte ich Dich beglückwünschen, ich habe meine zwar schon länger und vielleicht hat EBC inzwischen was an der Legierung geändert, aber bei meiner reicht schon ein feuchter Hauch und sie verfärbt sich braun...
Aber was das mit dem Bremsverhalten bei Feuchtigkeit angeht das muss ich auch bestätigen, das ist schon gewöhnungsbedürftig...
Aber eins ist sie auf alle Fälle haltbarer als das Original. Ach so ich nehm auch die Beläge von EBC.
Verfasst: 19. Nov 2006, 12:40
von Linus
Über die Haltbarkeit darf ich nicht klagen: bei 80.000 km liegt die Stärke bei 4,15 mm! Allerdings habe ich mir die "EBC" auch schon als Nachfolger ausgeguckt.
Zudem danke für den Tip mit den Blindmuttern!!
Gruß, Linus
Verfasst: 19. Nov 2006, 13:23
von AoS
djroli hat geschrieben:Mit diesem Hinweis BM M3-11,5 war das natürlich kein Problem, eingegeben hatte ich jedoch Gummimutter/n!
Das sieht doch sehr gut aus, danke für Deine Bemühungen, auch wenn Du eine überirdische Intelligenz vorraussetzt!


Na ja, überirdische Intelligenz. Gummimutter heißen die Dinger halt nicht. "Glühbirne" oder "Schraubenzieher" als Suchbegriffe führen bei Reichelt auch nicht zum idealen Ergebnis, kaufen kann man da aber beides.
Das ist bei den Technikern so, nie heißt etwas so wie man es nennt. Man muss schon etwas um die Ecke denken wenn das Naheliegende nichts bringt.
Linus hat geschrieben:Über die Haltbarkeit darf ich nicht klagen: bei 80.000 km liegt die Stärke bei 4,15 mm! Allerdings habe ich mir die "EBC" auch schon als Nachfolger ausgeguckt.
Das kommt extrem auf den Fahrstil und die Bremsbeläge an. Meine Scheibe war bei 48.000 km unter 4 mm.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 19. Nov 2006, 14:40
von djroli
Wenn Du den Tip Gummimuttern bekommst und nach Eingabe dieser "BM M3-11,5" Bezeichnung dann das Richtige findest dann hat das schon was mit überirdischer Intelligenz zu tun, egal um wieviel Ecken Du denkst!
Ich denke Du testet das bei
www.reichelt.de mal selbst aus, bevor Du anderen Unfähigkeit vorwirfst!
Nichts für Ungut, aber bei genauer Verfolgung des Threads hättest Du Dir die Bemerkung mit Sicherheit erspart!
Verfasst: 19. Nov 2006, 14:58
von AoS
Herrje, sag mal, wo genau werfe ich dir Unfähigkeit vor?
Gruß,
Dirk
Verfasst: 19. Nov 2006, 16:30
von djroli
Na ja, überirdische Intelligenz. Gummimutter heißen die Dinger halt nicht. "Glühbirne" oder "Schraubenzieher" als Suchbegriffe führen bei Reichelt auch nicht zum idealen Ergebnis, kaufen kann man da aber beides.
Das ist bei den Technikern so, nie heißt etwas so wie man es nennt. Man muss schon etwas um die Ecke denken wenn das Naheliegende nichts bringt.
Deine Worte, ich hatte sie so interpretiert!
Laß uns das nicht breittreten! Schönen Sonntag noch!
Verfasst: 19. Nov 2006, 18:08
von Brummbär
Bevor ihr euch an die Gurgel geht,
wollte ich noch sagen, dass ich mir die Bestellnummer noch mal angeschaut habe. Es handelt sich hierbei um eine M3er Blindmutter.
Ich glaube aber mich an eine M4er Schraube bei der Freewind erinnern zu können. Die Bestellnummer der M4er Blindmutter ist übrigens:BM M4-11,1
Die von A-Dalli angesprochene M5er Gummimutter hat demnach die Nummer:BM M5-12,7 für 0,29 Euro!!!
