DerMatze hat geschrieben:Hi tron,
wieso sollte ich meine XF sofort wieder verscherbeln? Habe sie ja gerade gekauft.
Mal im Ernst: Geht so ein Umbau wirklich?
Gruß
DerMatze
Ohne die Möglichkeiten unseres eigenen Tachos zu berücksichtigen,
würde ich da einfach mal googeln. Oder so!
das ist ja die Frage, die ich mir auch stelle. Dass die XF einen Gangsensor hat, weiß ich ja mittlerweile. Ob der aber Gänge 1 - 5 oder doch nur 1 - 3 feststellt (die scheinbar für die Geräuschregulierung gebraucht werden)? Keine Ahnung.
Und dann besteht halt die Frage, ob das Panel vom Tacho die Ganganzeige überhaupt besitzt. Da ja auch der Drehzahlbereich verschieden ist, könnte man das eingespart haben.
Ich denke,man bräuchte etwas elektronisches Fachwissen, um das überhaupt abzuschätzen. Vielleicht würde z.B. der Stromlaufplan der FXR150 helfen. Oder man könnte die Gangsenoren und die Tachoeinheiten 1:1 vergleichen.
lol
ich seh's ja ned , ich sitz ja drauf - aber das cockpit seh ich und das is gut. Louis und co haben ja auch so Ersatzcockpits- die schauen allerdings tlw. aus wie bessere Fahrradtachos (bzw sind es tlw. auch welche).
Was mich am Xf Cockpit wirklich extrem genervt hat war die fehlende Uhr - hab immer die wasserdichte von louis oder hein gekauft und nach dem nächsten Regen wieder weggeschmissen.
Eine Ganganzeige, wie sie z.'b. das GSR Cockpit hat finde ich aber dann doch etwas übertrieben - also ich hab bei der xf auch nie sehen müssen welcher Gang drinnen ist und es trotzdem gewußt.
Also ich habe für mich das Problem mit der Uhr und dem zusätzlichen Tageskilometerzähler mit einem Fahrradtacho von Sigma (BC800) gelöst.
Der ist wasserdicht hat ne Uhr und Tageskilometer Durchschnittsgeschwindigkeit und vmax gibts noch dazu und der Geschwindigkeitsbereich bis 300km/h geht gerade so - man muss halt manchmal Kompromisse eingehen können...
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Von Daytona gibts nen digitalen Öltemperaturmesser inklusive Uhr und schön blau beleuchtet, hab ich an meiner Kiste an der selben Stelle wie weiter oben zu sehen. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe....