Ich hatte mir auch so ein Zeigerdings ins Öleinfüll-Loch geschraubt und merkte gleich das das nicht der Weißheit letzter Schluß ist . Dann hab ich mir ein elektronisches Temperaturmeßgerät von Conrad geholt und hab den Sensor dafür in ein Sackloch in der Ölablaßschraube geklebt . Die Temperaturen waren dort 20 - 25 ° höher als beim Zeigerdings (Welches ja nur die Luft im Motor mißt ). Die 80° wurden nach 10 - 20 km erreicht . Je nach Außentemperatur .
Gell...
Gabel-Faltenbälge
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Also ist es egal womit man die Temp. misst und ob da 80 oder 100 angezeigt werden. Motor ist bei beiden nach 10-20km warm.
Ist ja schon ne lange Zeit bis es soweit ist.
Müsst man ja wirklich drüber nachdenken eine Abdeckung zu bauen um die Zeit zu verkürzen.
Oder man fährt einfach beim Warmfahren nur im 1. und 2. Gang bei mindestens 5000rpm.
Ist ja schon ne lange Zeit bis es soweit ist.
Müsst man ja wirklich drüber nachdenken eine Abdeckung zu bauen um die Zeit zu verkürzen.
Oder man fährt einfach beim Warmfahren nur im 1. und 2. Gang bei mindestens 5000rpm.
