Seite 2 von 2

Re: Wheelie mit der Freewind

Verfasst: 5. Mai 2008, 23:18
von AoS
Wikinger hat geschrieben:Wer von euch hat schon Wheelies mit der Freewind zusammengebracht und wie? Müsste eigentlich funktionieren, da es bei mir bei energischeren Ampelstarts oft das Vorderrad anhebt.
Auch wenn ich hier einen Thread wiederbelebe, der schon beerdigt war:
http://youtube.com/watch?v=hDGYy9dJsSw&feature=related

Man beachte auch den gezielten Einsatz von Schutzkleidung. Ja ja, die Südamerikaner.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 6. Mai 2008, 12:26
von Linus
Der hat bestimmt Beton im Topcase

Verfasst: 7. Mai 2008, 09:28
von EsCaLaToR
Ich würde dabei garantiert auf meinen Hintern fallen.

Verfasst: 7. Mai 2008, 10:02
von blaubaer
EsCaLaToR hat geschrieben:Ich würde dabei garantiert auf meinen Hintern fallen.
nicht nur auf den... :wink:

Re: Wheelie mit der Freewind

Verfasst: 7. Mai 2008, 22:31
von claus
AoS hat geschrieben:
Wikinger hat geschrieben:Wer von euch hat schon Wheelies mit der Freewind zusammengebracht und wie?...
Hi Dirk,

Wheelis sollten schon gehen, nur glaube ich dass man deie FW dabei ganz schön quälen muß.

Aber etwas anderes. Wer kriegt Stoppies zusammen (ohne schon von vorne herein das Gewicht auf den lLnker zu legen)? Und wen ja, mit welchem Reifen. Bei rutscht nur das Vorderrad, trotz sonst gut "klebendem" D607

lg, Claus

[edit]
vielleicht bin ich auch nur zu schwer

Verfasst: 8. Mai 2008, 12:40
von EsCaLaToR
Ich habe auch schon meine 67 kg auf den Vorderreifen transferiert, trotzdem rotscht das Rad vorn weg. Aktuell Metzler drauf, aber auch mit Heidenau und Pirelli gings bei mir nicht.

Verfasst: 10. Mai 2008, 20:00
von radax
Solange der Asphalt einigermaßen Gripp bietet, sind Stoppies mit dem Michelin Anakee kein Problem. Die Reifen sollten vorher natürlich handwarm gefahren werden.

Verfasst: 14. Mai 2008, 13:53
von TOOL
Mit der orginal Feder ist da glaub ich nichts zu machen. Mit getauschter Feder ist es mit Michelin und Metzler möglich.

Verfasst: 19. Mai 2008, 13:56
von B.-
Moin,
seit ich Wilbers-Gabelfedern und 10er Öl fahre sind Weelies leicht möglich. Jedenfalls wenn ich mit dem A... ganz nach hinten rutsche.
Stoppies gingen auch mit den orig. Federn (bei härtester Federeinstellung hinten). Aber damals krachte die Gabel dann voll in den Anschlag. Ist mit Wilbers jetzt besser abgefedert und schont somit die Handgelenke.
Gruß
B.