Seite 2 von 2

Verfasst: 25. Okt 2005, 17:53
von Lily
ich bin die kleine v-strom schon gefahren.....
einfach scheee, solltest du auf jedenfall mal ausprobieren.
schön handlich, reagiert sofort auf impulse am lenker, ohne nerös zu sein

übrigens, hat se in tests auch ihre große schwester platt gemacht - gesamt gesehen
:mrgreen: :cool:

Verfasst: 25. Okt 2005, 21:56
von suzukison
Ja, sie ist in ihrem Segment wirklich eine der Besten! :gut:

Verfasst: 27. Okt 2005, 10:13
von Sebastianus
aber der preis... *heul*

sonst noch ideen? die tiger is mir wahrscheinlich mit 4.500 doch zu teuer... eientlich möcht ich nicht mehr als 2500 ausgeben. nur ich fürcht um den preis werd ich "nur" ne freewind bekommen, möcht aba a bissl was stärkeres...

weiss noch wer n schönes bike was net zuuu teuer is?

Verfasst: 27. Okt 2005, 12:05
von msc66
Hallo,

schon mal an eine Yamaha TDM 850 gedacht. Ist zwar keine Enduro im eigentlichen Sinne, das Layout passt aber. Sollte auch mit 1,72m , Sozia und Koffer kein Problem sein. 78 PS und 850 ccm wären zudem von der Leistung her interessant.

Einziger Nachteil: Für 2500 bekommst Du nur eine ältere Maschine (BJ 94/95). Andererseits ist sie bei etwas Pflege ziemlich unkaputtbar. Hatte auch seinerzeit im "Motorrad"- Dauertest eine gute Figur abgegeben.

Habe eben mal unter mobile.de geschaut, was so im Angebot ist. Hier ein Beispiel:
http://www.mobile.de/SIDk2ZfFQ5jeIHuUtw ... 1147012799&

... uups.. Mega-langer Link ... naja, :roll:

Viele Grüße und viel Spaß beim Moppedkauf

Martin

Verfasst: 27. Okt 2005, 13:32
von suzukison
Schade, für 2500€ bekommt man keine V-Strom.

Aber ne TDM ist auch nicht schlecht, wobei die neue 900er aber ein Stück besser ist, aber zugleich auch wieder zu teuer :roll: .

Verfasst: 27. Okt 2005, 13:40
von suzukison
Hier nochmal ein paar Beispiele: (nicht grade das Mopped, aber das Modell ;-) )

http://www.mobile.de/SIDFDw1IyQ10bjpvkq ... 1184567174&

http://www.mobile.de/SIDPpUKbMUkaea7jpG ... 1168750646&

hmm...
Vielleicht solltest du auch Tourer oder Sporttourer ausweichen, denn für 2500€ gibt es nicht viele Reiseenduros ausser die altebekannten eben.
Die neue Generation der Reisesingles ist noch zu teuer.

Verfasst: 27. Okt 2005, 15:31
von Sebastianus
danke für die links

also die tenere wird's sicher nicht, da gefällt mir dei optik null (eigentlich komisch, weil die schaut der tiger irgendwie ähnlich)

die diversion is net schlecht, die TDM hat allerdings die nase vorne momentan :)

muss ich bei der TDM beim Baujahr auf was aufpassen? also zb. neuers modell schlechterer motor oder sowas in der richtung...

gäbs nämlich eine nette:
http://www.reitwagen.at/gebrauchte_detail.asp?id=93648

ich seh schon, unter 3.500 wird sich eh überhaupt nix abspielen, es sei denn ich greif doch auf die freewind zurück. alleine passt die eh, aber zu zweit... naja, fraglich is aber wie oft ich die auch wirklich zu zweit für längere strecken verwend. na in zukunft wird das hoffenltich eh öfter der fall sein :)

ich fasse zusammen:
meine favourites:
Yamaha TDM 850 ca. 3.500
Triumph Tiger 900 ca. 4.500
Aprilia Pegaso 650 ca. 2.400 (hat die ausn 99er BJ schon den besseren motor?)
Suzuki Freewind ca. 2.700

mehr Power will definitiv bezahlt werden :)))

Suzuki V-Strom 650 scheidet aus da noch zu neu und deswegen zu teuer

diese saison (war meine erste) bin ich eignetlich viel alleine gefahren, meist auch innerstädtisch (zur arbeit), wenn zu zweit dann auch nur strecken die man in 1h gefahren is und nur 1x voll bepackt zu zweit längere tour.
nächste saison möcht ich schon mehrere touren mit meiner freundin gemeinsam fahren.

eure meinung zu diesen 4 kandidaten? :)

Verfasst: 27. Okt 2005, 17:13
von msc66
Stimmt. Die TDM aus dem "Reitwagen" macht echt nen guten Eindruck.

Folgende Punkte sind mir bei der TDM bekannt:
- Ventilspielkontrolle ist zwar nur alle 42 TKM notwendig, dafür aber teuer weil die Ventile über Shims (Einlegeplättchen) unterhalb der Tassenstößel eingestellt werden müssen. Dazu müssen die Nockenwellen raus - soweit ich weiß.
- Die ersten Baujahre 92 - 94 hatten ein recht ruppig zu schaltendes Getriebe. Ab BJ 95 gab es dort Verbesserungen von Yamaha.
- Außerdem trinken die Baujahre bis Ende 96 ganz gerne einen über den Durst :cool: sprich: Bei voller Auskostung der Leistung gehen auch schon mal 7 - 9 Liter durch die Vergaser.
- Der Motor an sich ist aber klasse. Ab 2000 U/min Durchzug und - dank zweier Ausgleichswellen - recht laufruhig.

Ansonsten wieß ich nichts über besondere Auffälligkeiten.

DIe Ventilspielkontrolle (Inspektion) ist aus meiner Sicht der wichtigste Punkt. Entweder ist sie noch deutlich unterhalb der 42 TKM, oder es wurde bereits eine Kontrolle durchgeführt. Falls nicht, würde ich versuchen den Preis um 300 - 400 € zu drücken. So teuer kann das im Rahmen einer gesamten Inspektion nämlich durchaus kommen.

Die TDM aus dem Reitwagen wäre da genau so ein Kandidat mit ihren 41966 km. Ist aber wohl ein Händler, wenn ich das recht sehe. Da sollte ja eigentlich alles stimmen.

Verfasst: 27. Okt 2005, 17:36
von suzukison

Verfasst: 30. Okt 2005, 12:30
von suzukison

Verfasst: 30. Okt 2005, 13:11
von EsCaLaToR
Die 900er Canyon finde ich persönlich auch absolut spitze.

Verfasst: 30. Okt 2005, 17:46
von suzukison
[quote="EsCaLaToR"]Die 900er Canyon finde ich persönlich auch absolut spitze.[/quote]

Joa,
wär mal was exotisches. Aber ob das für preisbewusste das beste Mopped ist :-? , aber ich finde sie extremst geil :mrgreen: .

Verfasst: 30. Okt 2005, 23:47
von EsCaLaToR
Ich habe da auch schon mehrmals davor gestanden.
Bei einem meiner Händler stand mal eine silbene rum.

Sieht der FW ja recht ähnlich, ist bestimmt auch gut im Handling und hat garantiert mächtig Dampf.

Verfasst: 31. Okt 2005, 17:45
von Linus
... die bekommt Ihr aber nur noch als "Navigator", die den grossen V-Strom Motor spazieren fährt. In der Canyon war es noch ein echter Duc

Verfasst: 31. Okt 2005, 20:55
von suzukison
Wir reden ja von einer Gebrauchten ;-) .

Obwohl, was bringt denn der V-Stromler an Leistung, der Duc hatte ja nur 67PS. Ist der Duc denn wenigstens solide?