Ich habe ein Problem........
Re: Ich habe ein Problem........
könnten das nicht auch die Ventile sein, Einstellung?
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Ich habe ein Problem........
Da mach dir mal keine Sorge drum.flydown hat geschrieben: ↑1. Jun 2024, 14:14
Wie ich dich bisher einschätze, fliegt noch das Vergasersynchronisierungszeug raus, natürlich, wenn die Maschine wieder zusammen ist. Schade um den schönen originalen Zustand.
Was ich auch nicht verstehe: wenig Geld zu haben, ist okay. Kenne ich persönlich. Aber dann sollte man mit dem wenigen, das man hat, vernünftige Prioritäten setzen. Und die liegen eben nicht in teurem Zubehör, wenn man sich die einfache Wartung nicht leisten kann. Oder man lernt, möglichst viel selbst zu machen. Mit dem Risiko, Fehler zu begehen, die auch wieder Geld kosten.
So, das geht mich ja eigentlich nichts an, ist dein Geld, dein Motorrad, deine Zeit. Aber es regt mich auf, wie du damit umgehst.
Viele Grüße
Uwe
WstHb hab ich längst. Ne Glühbirne kann ich auch wechseln.
Um den schönen Zustand brauchst dir auch keine Sorge machen. ALLES, was weggeschnitten oder umgebaut wird, werden Zweitteile sein. Also schnell wieder zurückzubauen. Es wird keine "Bastelbude" werden. Nur etwas schöner und schlanker. Ich will den Charakter von Gina NICHT zerstören. Wirst ja sehen, wenn sie fertig ist.
Und ja. Es gibt gerade auch bei der Freewind massig grottige Umbauten, bei denen man nur den Kopf schütteln kann!
Teure Anbauteile. Wie du sicherlich bemerkt haben dürftest, sind die Crashbars von Heed demnächst WEG. Nur noch Restbestände vorhanden. Deshalb hab ich jetzt zugeschlagen. Weil diese Crashbar ist einfach schön. Vergleiche H&B für 250€. Grottig!
Und ja. Das Hubsteuerventil stillzulegen, hab ich tatsächlich nachgedacht, aber wäre hochgradig illegal und mit weiteren Basteleien u.a. am Gaser verbunden. Die Leistung reicht mir. Die paar PS machen den Kohl nicht fett.
An Fahrwerk und Gasern geh ich NICHT dran, weil mir dafür die Erfahrung, das Werkzeug und der Schrauberplatz fehlt. Wie du ja richtig bemerkt hast, kann man durchaus etwas kaputtreparieren. Gerade Gaser sind was für Profis. Nur wenige können das noch!
Wenn dich so ein kl. Projekt schon aufregt, wirfst du bei den ganzen "Bastelbuden" wahrscheinlich regelmäßig dein komplettes Geschirr an die Wand. Dein Problem!
Genauso richtig ist, dass es MEIN Mopped ist. Keine Angst. Ich werde auf Gina achten, so gut ich kann. Ich hasse es nur, unnütz Geld auszugeben, wenn ich es durch geeignete Maßnahen umgehen, bzw verhindern kann. Für Tips und Tricks ist dieses Forum da!
Wenn das mit dem Additiv NICHT klappt, gönn ich den Gasern halt ne Revision. Weils dann halt sein muss. Ist zwar ärgerlich, aber letztlich in dem Falle nicht zu ändern.
Was ich jetzt noch ändern möchte, sind ein schönes, schlankes Rack, Kettenöler, Stahlflex vorn und hinten, den Lenker(der Suzilenker ist weich wie Butter und klappt dir eh beim ersten Drop zusammen). Und natürlich kommt der "Brotkastenauspuff" weg, weils scheisse aussieht, wenn die Seitenteile weg sind.Wenn ich dann noch Geld und Lust habe noch Federn vorn und Hinten. Von einem neuen Federbein war NIE die Rede. Also essentielle und Sicherheitsrelevante Dinge. Chichi braucht kein Mensch!
Das ich noch einmal den KP reinstecke, war mir von vornherein klar!
By the way. Ich bin seit 40 Jahren auf 2 Rädern unterwegs und bin kein Schnösel, der von Papas Geld sein erstes Bike bekommen hat. Allein mit meiner NTV(Voth-Umbau) habe ich 40k Kilometer abgespult und ganz nebenbei auf Moppedtreffen den Preis für den schönsten Yoghurtbecher abgeräumt.
Gruss
Zuletzt geändert von brummil am 1. Jun 2024, 17:51, insgesamt 5-mal geändert.
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Ich habe ein Problem........
Hi
Nein. Frischer Service am 27.4.24 incl Neuer Gabelsimmeringe.
Gruss
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Ich habe ein Problem........
@brummi
Ist ja alles schön für Dich, aber dann jammere doch hier nicht rum, daß es nichts kosten darf und du selbst nicht fähig bist.
Denn was bringen die besten Tips, wenn man nicht in der Lage, oder besser noch willens, ist, diese umzusetzen oder die Umsetzung zu lernen.
Wenn man selbst nicht in der Lage ist, es kann oder mag eben nicht jeder schrauben, bringt man sein Fahrzeug eben in die Werkstatt, wenn es nicht richtig funktioniert. Du hast bisher nur geschrieben, daß dir das zu teuer ist, du selbst aber auch nicht zu Reparaturen in der Lage bist. Aber Zubehör und Teile, wofür die originalen dann rumliegen, kann man ja kaufen. Bitte, mach.
Jeder andere hätte sich für dein Vorhaben vermutlich ein gebrauchteres Motorrad gekauft, mit vielleicht 30Tkm, das dafür aber funktioniert.
So, nun sei beleidigt und viel Spaß beim (mMn) zerstören eines schönen Motorrades.
Und wer hat den frischen Service gemacht? Kannst du sicher sein, daß das Ventilspiel kontrolliert und eingestellt wurde?
Der Vorbesitzer meiner XF war eine Suzukiwerkstatt/-händler. Da möchte keiner wissen, wer daran geschraubt hat. Der Azubi sicher nicht. Lose Klemmungen für die Tauchrohre sind nicht alles, was daran nicht stimmte. Aber was weiß ich schon.
Ist ja alles schön für Dich, aber dann jammere doch hier nicht rum, daß es nichts kosten darf und du selbst nicht fähig bist.
Denn was bringen die besten Tips, wenn man nicht in der Lage, oder besser noch willens, ist, diese umzusetzen oder die Umsetzung zu lernen.
Wenn man selbst nicht in der Lage ist, es kann oder mag eben nicht jeder schrauben, bringt man sein Fahrzeug eben in die Werkstatt, wenn es nicht richtig funktioniert. Du hast bisher nur geschrieben, daß dir das zu teuer ist, du selbst aber auch nicht zu Reparaturen in der Lage bist. Aber Zubehör und Teile, wofür die originalen dann rumliegen, kann man ja kaufen. Bitte, mach.
Jeder andere hätte sich für dein Vorhaben vermutlich ein gebrauchteres Motorrad gekauft, mit vielleicht 30Tkm, das dafür aber funktioniert.
So, nun sei beleidigt und viel Spaß beim (mMn) zerstören eines schönen Motorrades.
Und wer hat den frischen Service gemacht? Kannst du sicher sein, daß das Ventilspiel kontrolliert und eingestellt wurde?
Der Vorbesitzer meiner XF war eine Suzukiwerkstatt/-händler. Da möchte keiner wissen, wer daran geschraubt hat. Der Azubi sicher nicht. Lose Klemmungen für die Tauchrohre sind nicht alles, was daran nicht stimmte. Aber was weiß ich schon.
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Ich habe ein Problem........
Ja die Werkstätten.
An meiner wurden 2001, wohl gleich zur 1. Zulassung die 34PS Schieber aus und die 48PS Schieber eingebaut und die Leistung in den Papieren geändert.
2007 wurde von einer Suzuki Werkstatt (kostenpflichtig natürlich) überprüft, ob die Schieber auch wirklich getauscht waren.
2020 habe ich die Maschine gekauft, nach einigen Touren die Vergaser ausgebaut und die 34PS Schieber gegen 48PS Schieber ausgewechselt.
Auch die Wartung ließ zu Wünschen übrig, der Allgemeinzustand war aber trotzdem gut, darum habe ich sie gekauft.
Für mich natürlich gut, weil der Motor bis dahin nie über 7000 gedreht hatte, bei 6000 ging ihm nämlich schon die Puste aus.
Gruß
Willy
An meiner wurden 2001, wohl gleich zur 1. Zulassung die 34PS Schieber aus und die 48PS Schieber eingebaut und die Leistung in den Papieren geändert.
2007 wurde von einer Suzuki Werkstatt (kostenpflichtig natürlich) überprüft, ob die Schieber auch wirklich getauscht waren.
2020 habe ich die Maschine gekauft, nach einigen Touren die Vergaser ausgebaut und die 34PS Schieber gegen 48PS Schieber ausgewechselt.
Auch die Wartung ließ zu Wünschen übrig, der Allgemeinzustand war aber trotzdem gut, darum habe ich sie gekauft.
Für mich natürlich gut, weil der Motor bis dahin nie über 7000 gedreht hatte, bei 6000 ging ihm nämlich schon die Puste aus.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Ich habe ein Problem........
Ventilspiel kontrollieren ist doch erst bei ca 12 TKM nötig
denke die Suzi hat erst 5 Tkm runter und schon neue Gabelsimmringe ?
steht es denn auch auf der Rechnung das Ventilspiel kontrolliert wurde
wenn der Service erst vor kurzem war hat man doch Garantie oder hat die Werkstatt da nichts festgestellt
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Ich habe ein Problem........
Ich habe 2 Tage nach dem Kauf bei der Firma in Regensburg angerufen(Eine der großen in Regensburg) und hab mich mit dem Mechaniker verbinden lassen, der die Maschine gewartet hatte.
Ist in R.burg ein bekannter Händler mit gutem Leumund. Der Vorbesitzer von Gina hat 3 Motorräder dort im Service.
Masn konnte sich sofort an den Vorbesitzer und das Bike erinnern. Alles sehr freundlich und zuvorkommend.
Anders als so ein "Tiefflieger" hier
Service und Ölwechsel komplett. Simmerringe war einer etwas undicht(Hart geworden aufgrund der längeren Standzeiten?).
Der Mechaniker meinte, Zitat: "Ja lief wohl noch etwas unrund bei kaltem Motor, aber so schlimm, wie ich es geschildert hätte, wäre es nicht gewesen".
Deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Bei der Probefahrt etwas unrund wenn kalt bei Choke, aber nichts weltbewegendes. Schlecht wurde es erst nach der Überführung und 750km nach NRW.
Deshalb habe ich den Verdacht, dass sich iwo noch ein Teilchen gelöst und vor irgendeine Düsenbohrung gesetzt hat. Wie bereits mehrfach erwähnt. Nach 10 Minuten und oder fahren ohne anhalten zu müssen, rennt sie wie ein "junger Gott".
Deshalb werde ich mal einen oder 2 Tanks mit Ultimate und Vergaserreiniger fahren, in der Hoffnung, dass ich es freigespült bekomme.
Werde sie wohl doch noch anmelden müssen. Ohne Versicherungsschutz mit meinem 125er Mopped Schild zu fahren, ist mir dann doch etwas zu Tricky!
Ist in R.burg ein bekannter Händler mit gutem Leumund. Der Vorbesitzer von Gina hat 3 Motorräder dort im Service.
Masn konnte sich sofort an den Vorbesitzer und das Bike erinnern. Alles sehr freundlich und zuvorkommend.
Anders als so ein "Tiefflieger" hier
Service und Ölwechsel komplett. Simmerringe war einer etwas undicht(Hart geworden aufgrund der längeren Standzeiten?).
Der Mechaniker meinte, Zitat: "Ja lief wohl noch etwas unrund bei kaltem Motor, aber so schlimm, wie ich es geschildert hätte, wäre es nicht gewesen".
Deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Bei der Probefahrt etwas unrund wenn kalt bei Choke, aber nichts weltbewegendes. Schlecht wurde es erst nach der Überführung und 750km nach NRW.
Deshalb habe ich den Verdacht, dass sich iwo noch ein Teilchen gelöst und vor irgendeine Düsenbohrung gesetzt hat. Wie bereits mehrfach erwähnt. Nach 10 Minuten und oder fahren ohne anhalten zu müssen, rennt sie wie ein "junger Gott".
Deshalb werde ich mal einen oder 2 Tanks mit Ultimate und Vergaserreiniger fahren, in der Hoffnung, dass ich es freigespült bekomme.
Werde sie wohl doch noch anmelden müssen. Ohne Versicherungsschutz mit meinem 125er Mopped Schild zu fahren, ist mir dann doch etwas zu Tricky!
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Ich habe ein Problem........
wenn man noch nichtmal ein Monat hier angemeldet ist sollte man zu den alten Hasen
freundlich sein
in anderen Motorrad Foren würden Dich die Alten zerreissen
hier geht das alles sehr ruhig und gesittet im Forum zu
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Ich habe ein Problem........
Hi,
ich bin als Antwortgeber jedenfalls raus.
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Ich habe ein Problem........
brummil hat geschrieben: ↑31. Mai 2024, 16:27 Bei KALTEM Motor allerdings treibt sie mich in den Wahnsinn. Springt nach 2 Wochen Standzeit schlecht an. Läuft wie ein Sack Nüsse. Bei Ampelhalt oder Stopstrasse geht sie gern aus, usw.. Ist quasi nur mit Choke oder mit Spielchen am Gas am Leben zu erhalten.
Ganz ehrlich? Das klingt für mich fast normal. So hat sich meine anfangs 2015 auch verhalten. Geholfen hat im Endeffekt nur ein beherzter Dreh an der Leerlauf-Gemischschraube für ein fetteres Gemisch. Aber den Choke lasse ich immernoch so lange drin, bis die Leerlaufdrehzahl von alleine merklich über 2000 ansteigt. Das kann bei 7 Grad Schmuddelwetter auch mal 2 km Ampel Stop-and-Go dauern.
Re: Ich habe ein Problem........
Also ich weiß nicht.
Ich ziehe den Choke ganz raus. Bei Plusgraden drücke ich den wieder etwas rein, bei Minusgraden nicht.
Dann starte ich das Motorrad. Die springt manchmal so schnell an, daß sie in den Freilauf startet. Dann wird mit dem Choke die Leerlaufdrehzahl auf etwa 2000 U/min einreguliert und losgefahren. Nach 500m ist der Choke ganz drin. Dann läuft sie im Stand zwar nur mit 1200 U/min, wird also mit Gas geben bei etwa 1500 gehalten, läuft ansonsten aber schön. Das dann aber auch nur noch für 5 Minuten, falls Gestehe angesagt ist.
Bei meiner vorigen XF war das auch so.
Grüße Uwe
Ich ziehe den Choke ganz raus. Bei Plusgraden drücke ich den wieder etwas rein, bei Minusgraden nicht.
Dann starte ich das Motorrad. Die springt manchmal so schnell an, daß sie in den Freilauf startet. Dann wird mit dem Choke die Leerlaufdrehzahl auf etwa 2000 U/min einreguliert und losgefahren. Nach 500m ist der Choke ganz drin. Dann läuft sie im Stand zwar nur mit 1200 U/min, wird also mit Gas geben bei etwa 1500 gehalten, läuft ansonsten aber schön. Das dann aber auch nur noch für 5 Minuten, falls Gestehe angesagt ist.
Bei meiner vorigen XF war das auch so.
Grüße Uwe
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Ich habe ein Problem........
[/quote]
Ganz ehrlich? Das klingt für mich fast normal. So hat sich meine anfangs 2015 auch verhalten. Geholfen hat im Endeffekt nur ein beherzter Dreh an der Leerlauf-Gemischschraube für ein fetteres Gemisch. Aber den Choke lasse ich immernoch so lange drin, bis die Leerlaufdrehzahl von alleine merklich über 2000 ansteigt. Das kann bei 7 Grad Schmuddelwetter auch mal 2 km Ampel Stop-and-Go dauern.
[/quote]
Mhmm. vlt bin ich ja durch meine anderen Moppeds ja etwas verwöhnt. Die liefen immer, auch bei Choke. Aber ist mein erster 1-Zylinder, wenn ich mal von "Rocky"(Honda 110 Wave) absehe. NTV, XJ 900,Vmax
Aber hab die Tage anderes zum tun. Kumpel hat sich nen Blasenkrebs eingefangen und muss jetzt alle Nase lang ins KH und hat weder Fhz noch Führerschein. Kann mich nicht um alles gleichzeitig kümmern.
Ausserdem keine Lust, momentan im Regen draussen rumzuschrauben.
Wäre nat. Toll, wenn es wirklich sooooo einfach wäre.
Ganz ehrlich? Das klingt für mich fast normal. So hat sich meine anfangs 2015 auch verhalten. Geholfen hat im Endeffekt nur ein beherzter Dreh an der Leerlauf-Gemischschraube für ein fetteres Gemisch. Aber den Choke lasse ich immernoch so lange drin, bis die Leerlaufdrehzahl von alleine merklich über 2000 ansteigt. Das kann bei 7 Grad Schmuddelwetter auch mal 2 km Ampel Stop-and-Go dauern.
[/quote]
Mhmm. vlt bin ich ja durch meine anderen Moppeds ja etwas verwöhnt. Die liefen immer, auch bei Choke. Aber ist mein erster 1-Zylinder, wenn ich mal von "Rocky"(Honda 110 Wave) absehe. NTV, XJ 900,Vmax
Aber hab die Tage anderes zum tun. Kumpel hat sich nen Blasenkrebs eingefangen und muss jetzt alle Nase lang ins KH und hat weder Fhz noch Führerschein. Kann mich nicht um alles gleichzeitig kümmern.
Ausserdem keine Lust, momentan im Regen draussen rumzuschrauben.
Wäre nat. Toll, wenn es wirklich sooooo einfach wäre.
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Ich habe ein Problem........
Es ist ein Einzylinder Vergasermotor, die schnurren nicht wie 3 oder 4 Zylinder, meistens noch nichtmal wie Zweizylinder.brummil hat geschrieben: ↑31. Mai 2024, 16:27
Bei KALTEM Motor allerdings treibt sie mich in den Wahnsinn. Springt nach 2 Wochen Standzeit schlecht an. Läuft wie ein Sack Nüsse. Bei Ampelhalt oder Stopstrasse geht sie gern aus, usw.. Ist quasi nur mit Choke oder mit Spielchen am Gas am Leben zu erhalten. Wenn sie warm ist...................alles Tutti!

Meine XF lief auch toll - wenn sie warm war!

Kalt jedoch nicht so toll, aber es waren eher 5km als 10km. Ampeln haben wir hier keine, nach 300m bin ich auf der feinsten kurvigen Landstraße und habe für viel Kilometer keinen Stop mehr. Aber beim fahren im kalten Zustand mal eben Kupplung ziehen um mal kurz Rollen lassen - zack kalter Motor aus, nicht immer aber meistens.
Ist eben ein Eintopf und dazu kein Einspritzer - es gehört quasi so.
Der Choke ist sogar dafür da um sie für den kalten Zeitraum am "Leben" zu halten

Auch wenn der Einzylinder warm ist, ist es unter 3000 Umdrehungen nicht so fein, dann kann sie anfangen auf die Kette zu hacken, also Ruckeln. Es ist nunmal ein Einzylinder - gehört dazu!
Heißt, du kannst sie stehen lasssen und fahren, es gibt kein offensichtliches Problem und kannst dich voll und ganz dem Blasenkrebs deines Kumpels widmen - gute Besserung für ihn!
Falls du die schlecht laufende XF nicht mehr willst, ich nehme sie und weiß damit zu leben.

Re: Ich habe ein Problem........
Nee.
Die geb ich nicht wieder her. Die macht viel zu viel Spaß(wenn sie läuft). Die will mit mir nach Marokko!
Das mit der Laufkultur ist auch klar.
Aber wenn ich jedesmal nach ein paar Tagen 1-2 Spritzer Startpilot brauche, stimmt etwas nicht.
Ich will ja nur, dass sie anspringt und "normal" läuft.
Inzwischen hatte ich die Kerzen raus. Leichtes, helles Rehbraun. Also alles Tutti in der Beziehung.
Hab jetzt die Leerlaufgemischschraube auf beiden Seiten je 1/4 Umdrehungen fetter gestellt(im Uhrzeigersinn), da die XF es ja wohl etwas fetter mag. und ne halbe Dose MTX Vergaserreiniger im Tank.
Die Tage werde ich sie anmelden müssen, da ohne kein Versicherungsschutz und Lappen weg.
Werde berichten.
P.S.: Meinem Kumpel gehts nicht so Toll. Danke für die Anteilnahme
Die geb ich nicht wieder her. Die macht viel zu viel Spaß(wenn sie läuft). Die will mit mir nach Marokko!
Das mit der Laufkultur ist auch klar.
Aber wenn ich jedesmal nach ein paar Tagen 1-2 Spritzer Startpilot brauche, stimmt etwas nicht.
Ich will ja nur, dass sie anspringt und "normal" läuft.
Inzwischen hatte ich die Kerzen raus. Leichtes, helles Rehbraun. Also alles Tutti in der Beziehung.
Hab jetzt die Leerlaufgemischschraube auf beiden Seiten je 1/4 Umdrehungen fetter gestellt(im Uhrzeigersinn), da die XF es ja wohl etwas fetter mag. und ne halbe Dose MTX Vergaserreiniger im Tank.
Die Tage werde ich sie anmelden müssen, da ohne kein Versicherungsschutz und Lappen weg.
Werde berichten.
P.S.: Meinem Kumpel gehts nicht so Toll. Danke für die Anteilnahme
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Ich habe ein Problem........
So. Bin jetzt angemeldet unterwegs.
Heute 100km Testfahrt. Auf Autobahn das erste x wirklich Vollgas gegeben.
Zieht wie Bolle. Auf Anhieb locker 163. Aber bei ca. 30 sek. Vollgas plötzlich broooooop. Als wenn der Tank leer wäre oder keinen Sprit bekommt.
Gas wieder zu gemacht und vorsichtig wieder aufgezogen. Normale Beschleunigung.
Den Benzinhahn vorher getestet. Sprit läuft.
Und natürlich heiss im Leerlauf wie es sein soll.
Aber nach 7 Tagen Standzeit nur mit 2 Spritzer Startpilot zum Leben zu erwecken. Für mich ziemlich eindeutig der Gaser.
Hoffe, dass der MTX Vergaserreiniger seine Wirkung entfalten kann.
Alles ziemlich seltsam.
Heute 100km Testfahrt. Auf Autobahn das erste x wirklich Vollgas gegeben.
Zieht wie Bolle. Auf Anhieb locker 163. Aber bei ca. 30 sek. Vollgas plötzlich broooooop. Als wenn der Tank leer wäre oder keinen Sprit bekommt.
Gas wieder zu gemacht und vorsichtig wieder aufgezogen. Normale Beschleunigung.
Den Benzinhahn vorher getestet. Sprit läuft.
Und natürlich heiss im Leerlauf wie es sein soll.
Aber nach 7 Tagen Standzeit nur mit 2 Spritzer Startpilot zum Leben zu erwecken. Für mich ziemlich eindeutig der Gaser.
Hoffe, dass der MTX Vergaserreiniger seine Wirkung entfalten kann.
Alles ziemlich seltsam.
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008