XF 650 Nachfolger
Verfasst: 26. Aug 2005, 11:25
Hallo Leute,
ich will jetzt auch mal meinen Senf in die Nachfolgerdiskussion einbringen.
Suzuki ist ein marktwirtschaftlich-orientiertes Unternehmen und mal ganz ehrlich, die XF 650 war, nach einem kleinen Achtungserfolg am Anfang, keine wirklicher Verkaufsschlager. Warum sollte es daher überhaupt einen Nachfolger geben. Der Markt für Einzylinder ist seit Jahren sehr klein und überschaubar. Die Zeiten, als Einzylinder die Top-Ten der Verkaufs- und Zulassungsstatistiken angeführt haben sind schon ewig vorbei. Nur wenige Marken haben einen Ruf als Einzylinderhersteller zu verteidigen. Z.B. Yamaha mit den XT-Modellen. Die DR´s und die XF von Suzuki waren nie legendär!
Warum sollte man dann zwanghaft einen Nachfolger generieren?
Die Entwicklungskapazitäten von Suzuki sind auch begrenzt und ein neuer Motor erfordert einen recht grossen Entwicklungsaufwand. Was herauskommt, wenn man alte Motoren immer nur den neuen Grenzwerten anpasst zeigt ja die Honda FMX. Und den XF Motor einfach nochmals in ein neues Fahrwerk und neues Design zu qwetschen bringt es nicht wirklich.
Die Gebrauchtpreise unserer Schätzchen würden dadurch auch nicht besser.
Was soll also das Gejammere hier? Wer eine neuwertige XF fahren will kann sich eine fast neue kaufen. Wer ein Fahrzeug mit gleichem Konzept fahren will kann sich beim Wettbewerb umsehen. Betroffen sind doch nur die unter euch, die unbedingt Suzuki oder ihrem ortsnahen Händler treu bleiben wollen.
ich will jetzt auch mal meinen Senf in die Nachfolgerdiskussion einbringen.
Suzuki ist ein marktwirtschaftlich-orientiertes Unternehmen und mal ganz ehrlich, die XF 650 war, nach einem kleinen Achtungserfolg am Anfang, keine wirklicher Verkaufsschlager. Warum sollte es daher überhaupt einen Nachfolger geben. Der Markt für Einzylinder ist seit Jahren sehr klein und überschaubar. Die Zeiten, als Einzylinder die Top-Ten der Verkaufs- und Zulassungsstatistiken angeführt haben sind schon ewig vorbei. Nur wenige Marken haben einen Ruf als Einzylinderhersteller zu verteidigen. Z.B. Yamaha mit den XT-Modellen. Die DR´s und die XF von Suzuki waren nie legendär!
Warum sollte man dann zwanghaft einen Nachfolger generieren?
Die Entwicklungskapazitäten von Suzuki sind auch begrenzt und ein neuer Motor erfordert einen recht grossen Entwicklungsaufwand. Was herauskommt, wenn man alte Motoren immer nur den neuen Grenzwerten anpasst zeigt ja die Honda FMX. Und den XF Motor einfach nochmals in ein neues Fahrwerk und neues Design zu qwetschen bringt es nicht wirklich.
Die Gebrauchtpreise unserer Schätzchen würden dadurch auch nicht besser.
Was soll also das Gejammere hier? Wer eine neuwertige XF fahren will kann sich eine fast neue kaufen. Wer ein Fahrzeug mit gleichem Konzept fahren will kann sich beim Wettbewerb umsehen. Betroffen sind doch nur die unter euch, die unbedingt Suzuki oder ihrem ortsnahen Händler treu bleiben wollen.