Hallo Leute,
ich will jetzt auch mal meinen Senf in die Nachfolgerdiskussion einbringen.
Suzuki ist ein marktwirtschaftlich-orientiertes Unternehmen und mal ganz ehrlich, die XF 650 war, nach einem kleinen Achtungserfolg am Anfang, keine wirklicher Verkaufsschlager. Warum sollte es daher überhaupt einen Nachfolger geben. Der Markt für Einzylinder ist seit Jahren sehr klein und überschaubar. Die Zeiten, als Einzylinder die Top-Ten der Verkaufs- und Zulassungsstatistiken angeführt haben sind schon ewig vorbei. Nur wenige Marken haben einen Ruf als Einzylinderhersteller zu verteidigen. Z.B. Yamaha mit den XT-Modellen. Die DR´s und die XF von Suzuki waren nie legendär!
Warum sollte man dann zwanghaft einen Nachfolger generieren?
Die Entwicklungskapazitäten von Suzuki sind auch begrenzt und ein neuer Motor erfordert einen recht grossen Entwicklungsaufwand. Was herauskommt, wenn man alte Motoren immer nur den neuen Grenzwerten anpasst zeigt ja die Honda FMX. Und den XF Motor einfach nochmals in ein neues Fahrwerk und neues Design zu qwetschen bringt es nicht wirklich.
Die Gebrauchtpreise unserer Schätzchen würden dadurch auch nicht besser.
Was soll also das Gejammere hier? Wer eine neuwertige XF fahren will kann sich eine fast neue kaufen. Wer ein Fahrzeug mit gleichem Konzept fahren will kann sich beim Wettbewerb umsehen. Betroffen sind doch nur die unter euch, die unbedingt Suzuki oder ihrem ortsnahen Händler treu bleiben wollen.
Hallo Biker - hier eine Neue!
XF 650 Nachfolger
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Ich muss dir da recht geben.
Aber den wirtschaftlichen Aspekt habe ich bewusst weggelassen.
Nur MZ schafft es auch mit der Bagihra oder Aprilla mit der Pegaso.
Vielleicht könnte sich Suzuki ja auch einen Single teilenmit einer anderen Marke (So schon geschehen mit MZ, da in der Roadstar (ster) der XF 650 Motor drin ist und dort sogar 50PS leistet und sehr gelobt wurde)
Ich "heule" ja jetzt auch nicht rum und soo markentreu bin ich ja auch nicht
, fahre ja jetzt Yamaha.
Es ist nur so, dass es schön wäre wenn....
Aber den wirtschaftlichen Aspekt habe ich bewusst weggelassen.
Nur MZ schafft es auch mit der Bagihra oder Aprilla mit der Pegaso.
Vielleicht könnte sich Suzuki ja auch einen Single teilenmit einer anderen Marke (So schon geschehen mit MZ, da in der Roadstar (ster) der XF 650 Motor drin ist und dort sogar 50PS leistet und sehr gelobt wurde)
Ich "heule" ja jetzt auch nicht rum und soo markentreu bin ich ja auch nicht

Es ist nur so, dass es schön wäre wenn....

Der Wettbewerb!
Hallo suzukison,
du Markenverräten!
Mit Leuten wie dir sollte man...

Nein, nein, bin ja selber nicht treu! Hab ja noch die Kilo-Fazer.
Aber eine kleine Berichtigung muß zuerst mal sein.
MZ verbaut in der Bagihra den alten Yamaha XT660 Motor und SACHS verbaut den XF-Motor. Ausserdem wird der XF-Motor noch bei CCM in England verbaut. Er ist ja auch nicht schlecht der Motor der XF. (Wenn man von seinem Hang zu Inkontinenz absieht).
Klar ist es möglich eine Einzylinder zu verkaufen und der immense Verkaufserfolg von MZ und SACHS und Aprillia zeigt ja, dass es grob fahrlässig ist so was nicht zu tun. Und wenn Suzuki die Freewind wenigstens modellgepflegt hätte mit einem neuen Auspuff mit U-Kat und einem neuen Luftfilter (Neue Nennleistung etwa 42PS), dann könnten die bestimmt auch noch so etwa 150 Stück davon pro Jahr verschleudern.
Also das muß sich doch rechnen oder etwa nicht?
Achtung! Achtung! Der Betrag wurde teilweise im Spaßmodus erstellt und entbehrt einer gewissen Sinnhaftigkeit.
du Markenverräten!
Mit Leuten wie dir sollte man...

Nein, nein, bin ja selber nicht treu! Hab ja noch die Kilo-Fazer.
Aber eine kleine Berichtigung muß zuerst mal sein.
MZ verbaut in der Bagihra den alten Yamaha XT660 Motor und SACHS verbaut den XF-Motor. Ausserdem wird der XF-Motor noch bei CCM in England verbaut. Er ist ja auch nicht schlecht der Motor der XF. (Wenn man von seinem Hang zu Inkontinenz absieht).
Klar ist es möglich eine Einzylinder zu verkaufen und der immense Verkaufserfolg von MZ und SACHS und Aprillia zeigt ja, dass es grob fahrlässig ist so was nicht zu tun. Und wenn Suzuki die Freewind wenigstens modellgepflegt hätte mit einem neuen Auspuff mit U-Kat und einem neuen Luftfilter (Neue Nennleistung etwa 42PS), dann könnten die bestimmt auch noch so etwa 150 Stück davon pro Jahr verschleudern.
Also das muß sich doch rechnen oder etwa nicht?
Achtung! Achtung! Der Betrag wurde teilweise im Spaßmodus erstellt und entbehrt einer gewissen Sinnhaftigkeit.

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Irgendwie wird hier über zwei verschiedene Dinge diskutiert. Zum einen der Nachfolger der XF, wobei ich da auch der Meinung bin, dass es keinen geben muss, weil es sich net lohnt.
Und das andere Thema ist doch, dass andere Hersteller ein ähnliches Konzept haben und scheinbar gut damit fahren. Und eine versteifte DR mit XF-Motor wäre ja kein wirklicher Nachfolger der XF, sondern eher ne sanfte Supermoto.
...und es hat net alles mit Markentreue zu tun. Nur der Motor der XF gefällt mir wesentlich besser als andere Einzylinder....da wird mandoch wohl mal ein wenig träumen dürfen.
Und das andere Thema ist doch, dass andere Hersteller ein ähnliches Konzept haben und scheinbar gut damit fahren. Und eine versteifte DR mit XF-Motor wäre ja kein wirklicher Nachfolger der XF, sondern eher ne sanfte Supermoto.
...und es hat net alles mit Markentreue zu tun. Nur der Motor der XF gefällt mir wesentlich besser als andere Einzylinder....da wird mandoch wohl mal ein wenig träumen dürfen.

Hallo!
Ich wollte nur noch kundtun: Ich besitze die Lizenz zum Motorradfahren!
Juchu, jetzt kann ich endlich mit meiner FW durch die Gegend fahren! Da bei uns ziemlich kurvenreich ist, werde ich meinen Spaß haben!
Ich wollte deswegen nicht noch einen Beitrag eröffnen und deswegen schreibe ich das mal hier rein!
Ich wollte nur noch kundtun: Ich besitze die Lizenz zum Motorradfahren!

Juchu, jetzt kann ich endlich mit meiner FW durch die Gegend fahren! Da bei uns ziemlich kurvenreich ist, werde ich meinen Spaß haben!

Ich wollte deswegen nicht noch einen Beitrag eröffnen und deswegen schreibe ich das mal hier rein!
Ciao nomina und blackbird