Seite 2 von 2

Re: Leerlaufdüsen vergrößern?

Verfasst: 21. Feb 2021, 00:52
von Xplorer
Ich würde mich freuen, wenn du noch ein kurzes Feedback geben würdest, wie Spritverbrauch und Kerzenfarbe nach einer längeren Tour sind. Wenn das beides passt, voller Erfolg.

Re: Leerlaufdüsen vergrößern?

Verfasst: 21. Feb 2021, 08:10
von Nichtraucher
Guten Morgen,

bin selbst gespannt, die 4L/100Km werden wohl Geschichte sein aber für einen gut laufenden Motor schütte ich gern etwas mehr Kraftstoff in den Tank. Gestern kam ein Freund mit seiner Bundeswehr Hercules vorbei, da habe ich natürlich auch zur 125er gegriffen aber mal sehen, vielleicht komme ich heute dazu, sonst Montag.

Gruß
Willy

Re: Leerlaufdüsen vergrößern?

Verfasst: 22. Feb 2021, 18:05
von Nichtraucher
So,

kleine Runde gefahren, 148,7 Km und ziemlich genau 6L vom Premium Kraftstoff, (Shell V-Power, war auch drin) nachgefüllt, daheim mit Messbecher, Unterrand des Stutzens in der Tanköffnung. Ich denke dadurch dass ich nun langsamer beschleunigen kann und eher hoch schalte, ist der Verbrauch nicht gestiegen.
Fahrweise ruhig, 85% enge Straßen 60-80Km/h, 10% schnelle Bundesstraßen 100-110Km/h und einmal, weil ich wissen wollte ob sie oben herum noch kommt, bis 160Km/h hoch gezogen (rauf auf die Bahn und nach 3 oder 4Km wieder runter).
Motor läuft wie ich es anfangs erwartet hatte, also gut. Nicht so elastisch wie ein Vierzylinder oder ein BMW Boxer aber doch sehr zufriedenstellend.

Achso, CO habe ich noch gemessen, bei ca 1400 U/Min 0,6- 0,9 und bei 1800 U/Min 0,3-0,5.
Kerzen hatte ich noch nicht raus, dürften aber nicht auffällig sein.


Strecken siehe Bilder. Sind nicht so dolle, habe eine sehr günstige Actions Kamera am Lenker.


Gruß
Willy
SUNP0004.JPG
SUNP0013.JPG
SUNP0020.JPG
SUNP0023.JPG