Seite 2 von 2

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 16. Jul 2020, 18:22
von 110515
Chefschrauber hat geschrieben: im Verlauf der nächten Woche geht per Mail der Verkauf der NTV über die Bühne, die ist nach Kiel verkauft. :D
Alles just in time! Geil!
Manchmal staune ich über mich selbst wie ich das alles so hinbekomme. :mrgreen:
Darf ich mal ganz blöd fragen, wo du deine zu verkaufenden Maschinen immer inserierst, dass du sie so gut los wirst? Das geht ja wirklich ratz fatz bei dir!

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 16. Jul 2020, 18:36
von Gelöschter Benutzer 1935
Mobile.deund Ebay Kleinanzeigen.

Der "Trick" ist die einen begeisternde Beschreibung.
Je länger und interessanter eine Beschreibung eines Motorrades ist und jemand dementsprechend lange darauf verbleibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das die in Erinnerung bleibt und er immer wieder darauf zurück kommt. :wink:
Richtig gute Bilder sind natürlich auch wichtig!!! Sehr wichtig sogar!

Steht glaub noch bei Mobile drin, habe die noch gar nicht raus genommen.
:arrow: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =302938676

Ich beschreibe sogar ein gebrauchtes Messer wie eine kleine Gottheit. Da verkaufe ich Messer, da kann ich selbst kaum glauben das die einer kauft.
Ich mag hochwertige Kochmesser, daher komme ich auf das Beispiel. Da brauche ich auch immer mal was neues. :wink:

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 16. Jul 2020, 18:43
von Doringo
takoda hat geschrieben:Ja, eine Kult in braun hat ein Kollege von mir, die Farbe ich auch echt geil. Nach dem Grau muß ich dann wohl mal forschen gehen... :mrgreen:

Grau Blau Pearl Steel Blue Grey Y9E

https://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_GSF_1200

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 16. Jul 2020, 19:21
von takoda
Danke :D

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 30. Jul 2020, 07:39
von Doringo
Chefschrauber hat geschrieben:Mobile.deund Ebay Kleinanzeigen.

Der "Trick" ist die einen begeisternde Beschreibung.
Je länger und interessanter eine Beschreibung eines Motorrades ist und jemand dementsprechend lange darauf verbleibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das die in Erinnerung bleibt und er immer wieder darauf zurück kommt. :wink:
Richtig gute Bilder sind natürlich auch wichtig!!! Sehr wichtig sogar!

Steht glaub noch bei Mobile drin, habe die noch gar nicht raus genommen.
:arrow: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =302938676

Ich beschreibe sogar ein gebrauchtes Messer wie eine kleine Gottheit. Da verkaufe ich Messer, da kann ich selbst kaum glauben das die einer kauft.
Ich mag hochwertige Kochmesser, daher komme ich auf das Beispiel. Da brauche ich auch immer mal was neues. :wink:

da hast Du ja dieses mal ganz schön ins Klo gegriffen mit der alten Kult
nur Probleme wenn ich das so mitlese im Bandit Forum
hoffentlich hast Du sie wenigstens günstig gekauft
aber da siehst Du mal welch rauer Ton da im Forum herrscht
ich schreibe da schon lange nicht mehr weil man oft nur angemacht wird
da ist es hier im Freewind Forum doch völlig ruhig und gesittet gegen

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 30. Jul 2020, 08:39
von Nichtraucher
Moin,

ich verfolge es etwas mit, weil ich mich fast hätte hinreißen lassen eine 1100G, eine Bandit, eine XJR oder ein ähnliches Krad zu kaufen, einfach weil es viel Motorrad für wenig Geld ist.
Welche haste denn nu genommen und was ist passiert?
Nur so aus Neugierde, wenn du es hier nicht erzählen willst, ist es natürlich ok.

Willy

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 31. Jul 2020, 05:51
von Gelöschter Benutzer 1935
Die rote ist es

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 31. Jul 2020, 07:57
von Nichtraucher
Also Kleinkram.

Passiert öfter, was mit meiner XF trotz "Werkstattpflege" war habe ich ja auch geschrieben. Zerbröselnder Luftfiltereinsatz, falsche Gasschieber und andere Kleinigkeiten.
Zu feste LKL ziehen sich wie ein roter Faden durch meine Besichtigungen, viele meinen es sei eine gewisse Schwergängigkeit erforderlich, was natürlich Humbug ist. Selbst unsere neu gekauften Elektroräder musste ich nachstellen, laut Profi im Laden sollten sich die Lager noch "setzen". :evil:

Meinem Jeep, den ich vor Jahren gekauft habe, waren Rechnungen, Öl, Filter, Dichtung über einen selbst durchgeführten Getriebeölwechsel mitgegeben, in NL musste ich etwas unter die Ölwanne schieben um nicht eine Ölpest auszulösen. es befand sich noch immer die Originaldichtung zwischen Wanne und Getriebeblock. Habe dann daheim einen Rundumschlag gemacht und alle angeblich gemachten Arbeiten selbst nochmal durchgeführt.

So, nun drehe ich eine Runde ehe es zu warm wird.

Gruß
Willy

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 12. Okt 2020, 13:00
von Gelöschter Benutzer 1935
Die Bandit ist Geschichte und verkauft. Gott sei Dank!
Die Möhre war eins meiner schlechtesten Moppeds welches ich je hatte. Auch wenn sich alles mit dem Verkäufer geklärt hat. Habe die Nachweise des "Unfalls" erhalten und es war wirklich nichts weltbewegendes, habe noch einen Preisnachlass bekommen und gut ists.

Die Maschine ist soooo träge, soooo behäbig aber sooooooo schnell (ohne Witz), dass ist keine gute Mischung und ist wirklich nicht zum Kurven räubern geeignet.

Ich habe immer gedacht ich kann mit so ziemlich jedem Motorrad schnell fahren...die olle Bandit hat mir gezeigt dass das nicht einfach so geht... :lol: :lol:
Um der Möhre Beine zu machen MUSS man ins Fahrwerk investieren und dann ist es immernoch ein verdammt weicher Rahmen. Für Cruiser und Leute die mal auf der Autobahn ne Runde richtig schnell fahren wollen ist die sicherlich allemal gut.
Aber aufgrund der Tatsache das die so unharmonisch war, habe ich absolut keine Bock gehabt da irgend etwas rein zu stecken.
Der neue Besitzer ist genau das richtige dafür. 120km/h auf der Landstraße kommt für ihn nicht in Frage. Perfekte Besitzer für ne 1200er Bandit! :lol:

Morgen hole ich das nächste Mopped ab! ...eine 2002er Honda Hornet. :mrgreen:
Mit der steige ich in den Sport MotoGymkhana ein. 8)

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 12. Okt 2020, 14:24
von flydown
Ein Kollege von mir hat sich deswegen eine (Vergaser-) Bandit 600 gekauft, nen 750er Motor verbaut und die Übersetzung gekürzt. War angeblich auch nicht mal rasend teuer oder aufwändig und gibts auch online dokumentiert und mit Zulassung.
Vielleicht probierst du mal den Weg. Mit Glück kommst da um 1000€ raus.

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 12. Okt 2020, 15:48
von takoda
Chefschrauber hat geschrieben:Mit der steige ich in den Sport MotoGymkhana ein. 8)
Da bin ich auf Erlebnisberichte gespannt! :mrgreen:

Re: Bandit 1200... aber welche?

Verfasst: 13. Okt 2020, 13:18
von Gelöschter Benutzer 1935
takoda hat geschrieben:
Chefschrauber hat geschrieben:Mit der steige ich in den Sport MotoGymkhana ein. 8)
Da bin ich auf Erlebnisberichte gespannt! :mrgreen:
Och, ich fahre regelmäßig auf einer Supermoto Strecke mit meinen Motorrädern (den Offroadanteil fahre ich nicht), mit 165PS habe ich dort max 120km/h auf der Geraden geschafft...dies zur Veranschaulichung wie kurz die Gerade ist...
Alle Kurven, bis auf die Kurve zur Zielgeraden, werden mit um die 30km/h in so ziemlich maximaler Schräglage gefahren.... macht immer wieder sau viel Spaß und ist gefühlt auch viiiel schneller.
Sind bei meiner Rundenanzahl rund 1000 Kurven am Tag, an meinem persönlichen Limit gefahren, und dementsprechend im Eimer ist man am Abend auch! :mrgreen:

Beim ADAC Perfektionstraining sind auch jede menge Hütchenspiele dabei gewesen... kann nicht sagen dass das keinen Spaß macht. ... 8)

Mich fasziniert der geringe Materialeinsatz, die relativ materialschonenden Geschwindigkeit und das man dennoch ständig am persönlichen limit unterwegs ist. Jeder für sich allein und das mehr oder weniger vor der Haustür oder im nächsten Industriegebiet. Das find ich einfach klasse!