ICH habe 3x Ärger mit dem Clips-Kettenschloss gehabt.... zum Glück war das 2x in der Stadt und mitten auf der Ampelkreuzung hatte ich keinen Vortrieb mehr...war aber auch nicht sonderlich toll mitten in der Stadt bei Dunkelheit einfach auf einer Kreuzung stehen zu bleiben. 1x habe ich es beim Kettenwechsel festgestellt...der Clip war weg...aber die Kette war noch zusammen, Rost sei Dank!!
Will damit sagen, es ist egal was DU oder ICH für Erfahrungen mit Kettenschlössern gemacht hast. Es gibt auch Leute die machen alle 100.000km einen Ölwechsel und sind völlig zufrieden... besser ist es deshalb nicht.
Ein unumstößlicher Fakt ist, dass es ein höheres Risiko ist ein Clip-Kettenschloss zu verlieren. Da mit dem Risiko auf die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls oder eines nicht geringen Schadens steigt, würde ich NIEMANDEM empfehlen ein Clip-Kettenschloss zu verwenden, sondern immer auf die wesentlich sicheren Endlosketten oder genieteten Ketten zurück greifen.
Mit so einer unfreiwillig offenen Kette kann man sich auch locker leicht einen Motorschaden einhandeln, die Kette schlägt gern ein Loch in son Motorgehäuse...oder bei MZ zerschlägt es den Fettkasten der Kette.
Im MZ Forum gibts da nette Bilder und Geschichten zu. Die fahren fast alle mit Clip-Kettenschloss und und haben irgendwo zwischen 15 und 25PS. die haben Erfahrung damit.

GERADE bei Einzylindern, wenn man unter 3000U/min fährt und es so richtig schön auf die Kette hackt... da stehen die Clips des Kettenschlosses total drauf.

Da gibts auch nix zu Diskutieren, ist Physik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, in beiden Fällen verliert das Clip-Schloss haushoch!
