Seite 2 von 2
Verfasst: 8. Aug 2006, 22:31
von TOOL
Hab die Scheiben vorn und hinten am We montiert. Beim lößen der alten Scheiben war der Einsatz eines Schlagschraubers notwendig. Ist grad noch recht schwammig, aber hab auch erst ca 30km runter. Das gibt sich hoffentlich noch.
Verfasst: 28. Aug 2006, 21:08
von ruhri
Hi,
so, alte Scheibe ist runter; die Neue klemmt provisorisch drauf. Beim Abbau mussten alle 6 Schrauben dran glauben.
Am Mittwoch kommen die neuen Reifen drauf; dann bin ich gespannt, wie's bremst.
Gruß
ruhri
Verfasst: 28. Aug 2006, 21:13
von AoS
Den Tipp hab ich mal jemandem geschickt, ist für dich zu spät, aber vielleicht hilft es ja später jemandem:
Die Bremsscheibenschrauben sind verklebt, ich hatte teilweise arge Probleme die zu lösen ohne sie zu beschädigen.
So geht es gut: Schrauben einzeln mit eine Lötlampe erhitzen, damit sich die Schraubensicherung löst. Dann einen hochwertigen Bit-Einsatz einsetzen und mit einem satten Hammerschlag einschlagen. Ausdrehen mit einem stabilen Bit-Halter der einen langen Hebel hat.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 28. Aug 2006, 22:08
von Susi-Freewind
OBACHT!!!
Der Nabe is aus Alu!!
Verfasst: 29. Aug 2006, 08:32
von ruhri
Hi,
die Hitze zum Knacken der Schraubensicherung habe ich halt beim Ausbohren der Schraubenköpfe erzeugt (bei 3 Schrauben). Danach ließen die sich mit einem kleinen Meißel bzw. mit der dicken Zange lösen.
Nach dem Desaster mit der Ölablassschraube drehe ich Schrauben in Aluteile nur noch mit Drehmomentschlüssel rein.
Aber zum Thema "passender Bit": Kann es sein, dass der 6er-Innensechskant etwas zu klein für die Schrauben ist ? Beim Rausdrehen der Alten war der Innensechskant praktisch sofort Schrott. Das Anziehen der neuen Schrauben wird aber klappen.
Gruß
ruhri
Verfasst: 29. Aug 2006, 14:53
von AoS
Susi-Freewind hat geschrieben:OBACHT!!!
Der Nabe is aus Alu!!
Jo, deswegen schrieb ich ja auch "Lötlampe" und "erhitzen", und nicht "Schweißbrenner" und "einschmelzen".
Ein Sechser muss aber passen, der Siebener tuts nicht und 6,5 isses hoffentlich auch nicht.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 4. Sep 2006, 20:45
von ruhri
Hi,
so, heute Probefahrt gemacht (dank neuen Lenkkopflagern und Reifen völlig neues Fahrgefühl):
Druckpunkt ist auf jeden Fall besser als vorher. Bemswirkung ist o.k., wird bestimmt noch besser, wenn die Bremsblöcke eingefahren sind.
Ach ja: Bestellung und Versand bei Fa. Grobmotorik ist absolut i.O.. Merkwürdig ist allerdings, dass bei EBC selbst die Bremsscheibe nicht (mehr ?) in der Liste ist - oder habe ich mich beim Suchen zu blöd angestellt ?
Gruß
ruhri
Verfasst: 4. Sep 2006, 20:53
von AoS
Hi,
kann ich mir kaum vorstellen, dass das bei EBC nicht zu finden ist. Die haben aber so ein derb umfangreiches Programm, wahrscheinlich ist es in der schieren Menge schlecht zu finden.
Selbst in der ABE muss man ja zweimal kucken, damit man den richtigen Abschnitt findet.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 4. Sep 2006, 20:58
von ruhri
Jau,
voll der Sehtest.
Gruß
ruhri
Verfasst: 4. Sep 2006, 21:04
von AoS
Hör bloß auf, ich hab mir von EBC ne neue ABE schicken lassen weil ich diesen Sehtest beim ersten Mal nicht bestanden hab.
cu,
Dirk
Verfasst: 4. Sep 2006, 21:16
von TOOL
Nach der Tour zum Treffen konnt ich mal richtig indie Eisen steigen.
Sehr bissig

Verfasst: 5. Sep 2006, 13:21
von Linus
Meinst Du während der gemeinsamen Ausfahrt?
Bremsen während der Tour
Verfasst: 5. Sep 2006, 20:16
von Tron
Dann fuhr er mittig bis hinten

Verfasst: 5. Sep 2006, 23:19
von TOOL
Ne, schon als ich wieder zuhaus war. Aber auf der Tour waren die Dinger schon überbeansprucht
