@Sebastianus
Ich kann den Ausführungen von Illegal nur zustimmen.
Ich hatte auch keine Lust mehr auf anhalten, Karte studieren weiterfahren,
anhalten Karte schauen, weiterfahren.
Heute gebe ich einen Zielpunkt auf dem Navi ein, schau mir mal ungefähr
die Route an und los geht’s.
Sollte ich mal irgendwo vom Navi vorgeschriebenen Weg abkommen,
kein Problem, er rechnet gleich wieder die neue Route aus.
Solltest du die Strecke so toll finden dann fährst du einfach weiter.
Der Weg zu deinem Ziel wird dir immer neu berechnet.
Was auch noch gut ist:
Wenn man will kann man sich...
* die Zeit bis zum Ziel ständig Anzeigen lassen.
* die Ankunftszeitpunkt ständig Anzeigen lassen.
* Geschwindigkeit ständig Anzeigen lassen.
* Höhe ständig Anzeigen lassen.
* die gesamte Route Aufzeichnen lassen und sie später in verschiedenen
Geschwindigkeiten Abspielen.
Solltest du irgendwo sein wo du dich nicht die Bohne auskennst.
Eine Taste genügt und du wirst Zielgenau nach Hause gelotst.
Das alles ohne Kartenwühlen, ständigen anhalten.
Ach da fällt mir noch etwas ein. Solltest du dich gerade nicht Navigieren
lassen, kann man die Karte so einstellen das man extreme Kurven sofort
oder wenigstens rechtzeitig erkennt. Da sollte sich man zwar nicht
ausschließlich darauf verlassen, aber es funktioniert.
Navis in der Preisklasse bis 600,-€ sind eher günstig anzusehen.
Natürlich sind auch 400,-€ eine menge Geld. Aber solltest du einen
Garmin-Navi sehen, der liegt ungefähr bei 1200,-€ + 100,-€ Halterung.
Dafür ist er aber auch Wasserdicht.
Währe mir aber auch zu Teuer.
Thema Hinfallen:
An der Stelle, an der das Navi angebracht ist müsste man schon einen
Volltreffer landen um es zu zerstören. Dann währe das defekte Navi
zwar ärgerlich aber bestimmt das kleinere Übel. Auch Preislich.
Ein herausfallen aus der Halterung bei einem Umfaller oder seitlichen
Ausrutscher wird bei der Absicherung der Halterung eher unwahrscheinlich
sein.
100 Prozentige Sicherheiten wird es aber auch hierbei nicht geben.
@carina die Ho... -fahrerin
ich kann’s nicht ausschreiben.

Die Schwingungsdämpfer nehmen dir aber nicht die ganzen Schwingungen.
Sehe sie als Dämpfung für die harten Schläge und gröberen Motorschwingungen.
Ganz weg sind sie nicht.
Verwende bei allen Stahlteilen Edelstahl (Muttern, Scheiben, Schrauben).
Baue alles auf einer Halterung von BMW (17,-€ ) für Touratech Navihalter.
Den Halter oder Klemme genannt siehst du auf dem Bild das ich ein wenig
von der Seite fotografiert habe. Das Schwarze Teil das sich an der 12mm
Stange mit zwei Schrauben klemmen lässt. Vorteil ist: man kann während
der Fahrt ohne es zu lösen, das Navi rauf und runter Schwenken und es ist
jedes mal wieder so fest das es sich nicht von alleine verstellt.
Du kannst aber auch ein fertiges Wasserdichtes Gehäuse mit Halterung
bei Touratech anschauen.
http://www.touratech.de/shop/de/dept_46.html