Seite 2 von 5

Verfasst: 4. Jul 2005, 14:46
von Sebastianus
geb ich dir recht, ich bin kein navigationsgenie (eher das gegenteil, wenn ich mich wo verfahren kann tu ich's auch *g*) und mir fehlt dieses "einfach losfahren und schaun wo ich hinkomm" schon irgendwie...

aber 400 euronen (oder mehr?) für ein navi-kit..? urks... ich hab grad 320 euronen für seitenkoffer ausgegeben *seufz*

ausserdem hätt ich die angst wenns mich hinhaut dass net "nur" meine FW kaputt ist sondern auch noch das sauteure navi... :/

Verfasst: 5. Jul 2005, 15:20
von carina
Hallo

ich hab so'n PocketPC mit Navi. Will mir auch ne Halterung basteln. Habe 4mm dickes Alu :grin: Deine Lösung mit dem Gummipuffer zwischendrin gefällt mir. Die Sonnenblende würde ich mir au basteln.
Ist dein Navi denn Wasserdicht?
Ich möchte das ganze irgendwie vor Regen schützen.
Hab da an ne Plexiglasscheibe gedacht.
Also ne Art kleiner Kasten, hinten Aluhalterung und rundherum + vorne Plexiglas. Hast du oder jemand anderes ne Idee, wie man das umsetzen könnt? Hauptsache fest, keine Vibration und Wasserdicht! :roll:
Möchte das ganze aber ziemlich kompakt haben. So'n Rießenklotz kann ich net brauchen. :-? Und die Front sollte leicht+schnell abnehmbar sein.
Bin mal auf eure Ideen gespannt! ;-)

Gruß
Carina

Verfasst: 6. Jul 2005, 10:59
von Illegal
Hallo!
Kuckst Du mal hier: http://www.palmcase.de/
Vielleicht ist was passendes für Dich dabei.

Verfasst: 6. Jul 2005, 21:40
von wole
@Sebastianus

Ich kann den Ausführungen von Illegal nur zustimmen.
Ich hatte auch keine Lust mehr auf anhalten, Karte studieren weiterfahren,
anhalten Karte schauen, weiterfahren.

Heute gebe ich einen Zielpunkt auf dem Navi ein, schau mir mal ungefähr
die Route an und los geht’s.
Sollte ich mal irgendwo vom Navi vorgeschriebenen Weg abkommen,
kein Problem, er rechnet gleich wieder die neue Route aus.
Solltest du die Strecke so toll finden dann fährst du einfach weiter.
Der Weg zu deinem Ziel wird dir immer neu berechnet.
Was auch noch gut ist:
Wenn man will kann man sich...
* die Zeit bis zum Ziel ständig Anzeigen lassen.
* die Ankunftszeitpunkt ständig Anzeigen lassen.
* Geschwindigkeit ständig Anzeigen lassen.
* Höhe ständig Anzeigen lassen.
* die gesamte Route Aufzeichnen lassen und sie später in verschiedenen
Geschwindigkeiten Abspielen.

Solltest du irgendwo sein wo du dich nicht die Bohne auskennst.
Eine Taste genügt und du wirst Zielgenau nach Hause gelotst.
Das alles ohne Kartenwühlen, ständigen anhalten.

Ach da fällt mir noch etwas ein. Solltest du dich gerade nicht Navigieren
lassen, kann man die Karte so einstellen das man extreme Kurven sofort
oder wenigstens rechtzeitig erkennt. Da sollte sich man zwar nicht
ausschließlich darauf verlassen, aber es funktioniert.

Navis in der Preisklasse bis 600,-€ sind eher günstig anzusehen.
Natürlich sind auch 400,-€ eine menge Geld. Aber solltest du einen
Garmin-Navi sehen, der liegt ungefähr bei 1200,-€ + 100,-€ Halterung.
Dafür ist er aber auch Wasserdicht.
Währe mir aber auch zu Teuer.

Thema Hinfallen:
An der Stelle, an der das Navi angebracht ist müsste man schon einen
Volltreffer landen um es zu zerstören. Dann währe das defekte Navi
zwar ärgerlich aber bestimmt das kleinere Übel. Auch Preislich.
Ein herausfallen aus der Halterung bei einem Umfaller oder seitlichen
Ausrutscher wird bei der Absicherung der Halterung eher unwahrscheinlich
sein.
100 Prozentige Sicherheiten wird es aber auch hierbei nicht geben. ;-)


@carina die Ho... -fahrerin

ich kann’s nicht ausschreiben. ;-)
Die Schwingungsdämpfer nehmen dir aber nicht die ganzen Schwingungen.
Sehe sie als Dämpfung für die harten Schläge und gröberen Motorschwingungen.
Ganz weg sind sie nicht.
Verwende bei allen Stahlteilen Edelstahl (Muttern, Scheiben, Schrauben).
Baue alles auf einer Halterung von BMW (17,-€ ) für Touratech Navihalter.
Den Halter oder Klemme genannt siehst du auf dem Bild das ich ein wenig
von der Seite fotografiert habe. Das Schwarze Teil das sich an der 12mm
Stange mit zwei Schrauben klemmen lässt. Vorteil ist: man kann während
der Fahrt ohne es zu lösen, das Navi rauf und runter Schwenken und es ist
jedes mal wieder so fest das es sich nicht von alleine verstellt.

Du kannst aber auch ein fertiges Wasserdichtes Gehäuse mit Halterung
bei Touratech anschauen.
http://www.touratech.de/shop/de/dept_46.html

Verfasst: 7. Jul 2005, 09:33
von Sebastianus
*seufz* das klingt alles sehr gut, ich hasse eh kartenwühlen. aber ich kann mir so ein teil leider nicht leisen *snif*

hat keiner einen navi den er billig abgeben will weil er nen neuen kauft? *zwinker*

ausserdem happerts ja schon da dran dass ich handwerklich nicht sonderlich begabt bin, d.h. ne halterung selbst zu bauen ist wahrscheinlich für mich ne lebensaufgabe (wenn ich's allein mach)

ich hab ja schon 8x hilfe von jemandem gebraucht um meinen scheinwerfer einstellen zu können *hüstel* :)

Verfasst: 7. Jul 2005, 13:07
von Linus
Das für meinen Geschmack einzig vernünftige Gerät findet Ihr hier:
http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/Quest.php
Das gerät ist mittlerweile für ca. 500,- € zu bekommen.

@Carina: das Kartenfach des Tankrucksacks eignet sich hervorragend für Deine Zwecke. Is' zwar nicht so schön, aber praktisch ...[/url]

Garmin Quest

Verfasst: 7. Jul 2005, 13:25
von Kurt Hofmann
Tach auch,
muß mich dem Linus anschließen. Nenne seit Weihnachten ein Quest mein eigen und mit der Touratechhalterung ist das eine tolle Sache. :gut:
:bike:

Verfasst: 7. Jul 2005, 20:58
von carina
Also mir war's wichtig, daß das Gerät kein reines Navi is, sondern nebenbei noch andere Funktionen biete. Deswegen der Pocket PC. Da kann ich mir dann auch andere Navi-Software draufladen, wenn mir meine Jetzige nicht mehr paßt. Hab mit dem Teil sogar schon über WirelessLan über's Internet kostenlos mit Skype telefoniert. :cool:
Nur is halt schadeeee, daß das Teil net wasserdicht ist. :-?
Ich glaub, es rentiert sich net, in meinem Fall ne Halterung selber zu basteln. Hab mir diese wasserfesten PDA-Gehäuse mal angeschaut. Werde mir dann wahrscheinlich so eins zulegen.

@Linus:
Mein Tankrucksack läßt Wasser rein und nicht mehr raus. Das wäre keine gute Idee, den PDS dort reinzulegen :roll:
;-)

Gruß
Carina

Verfasst: 8. Jul 2005, 18:46
von Linus
Super, dann kannst Du ja das Bier für das nächste Treffen transportieren!
Oder war's Bacardi, oder .........

Verfasst: 8. Jul 2005, 20:40
von wole
Pooooooooaaaaaaaaa

Klasse

:lol: :lol: :beifall: :gut: :lol: :lol:
Ihr kennt ja mein Bierkonsum. Ein Alkoholfreies Bier und ich bin voll wie Harri.

Dann bring ich auf meinen Landeplatz ein Faß Bier mit. :mrgreen:

Der Tankrucksack reicht auch aus. Kann aber saumäßig sich Spiegeln.
Wer eh nicht hinschaut kann ihn auch in die Jackentasche stecken.
Da kommt normalerweise kein Wasser hin.
Mir bleibt bei Regen auch nichts anderes übrig. :cry:

Verfasst: 10. Jul 2005, 15:40
von carina
@Linus:
Bacardi natürlich. Meinst ich trink Bier? Bier stinkt und ist blöd! :grin:
Und bald kann ich mir sogar nen Magnettankrucksack zulegen...

@alle, die's wissen wollen:
Hab gestern verhandelt. Am Montag sag ich zu. Dann is die XF weg und ich hab ne 900er Hornet :grin: Juhu. Hat endlich geklappt! :bike:

Gruß
Carina

Verfasst: 14. Jul 2007, 13:55
von martins42
Hi,
der Thread ist alt, aber vielleicht eine Ergänzung.

In dem Navi was bei Aldi verkauft wurde (Medion Gerät) war in dem Package eine Halterung eigentlich für Fahrrad dabei (Lenkerrohr-Klemmung mit Schwanenhals). Zu meinen Erstaunen passt das problemlos an der XF.

Muss nur mal schauen wie ich das mit der Stromversorgung mache. 2h Akku sind etwas knapp.
Die Schlechtwetter-Tasche die dabei ist, ist in Kombination mit dem Schwanenhals übrigens nicht ganz so prall. Da ist so ein Latz dran, um hinten die Öffnung abzudecken, wo der Schwanenhals durchgeht, aber das passt dann schlicht irgendwie nicht?!
Aber egal, in der Position bekommt das Ding eh kein direktes Wasser ab und wenn's schlimm wird kommt's zur Not in die Jackentasche.

Ciao

Verfasst: 16. Jul 2007, 20:26
von blaubaer
da die Bilder seit dem Server-Absturz nicht mehr da sind, wären ein neue schön...

Möchte mir da nämlich auch was basteln

so sieht das seit kurzem bei mir aus...

Verfasst: 3. Jul 2008, 01:36
von sturmvogel71
Hallo Ihr,

hier wurde ja schon trefflich über die Vorzüge von "Navi´s" und die "Einzig Wahren" diskutiert...

Ich habe mich für ein 60er von Garmin entschieden und nur so viel ich bin absolut zufrieden.

Was mich eigentlich dazu gebracht hat dieses Thema wieder zu beleben, ist der "Stolz" auf meine Lösung einer Halterung...

Also für Interessierte, vielleicht ein Denkanstoß...

Der eigentliche Halter ist natürlich von Touratech, der Adapter samt Grundplatte ist mit Hilfe eines Freundes auf meinem "Mist" gewachsen.

Gruß Micha

Verfasst: 3. Jul 2008, 10:10
von claus
Hi Micha,

sieht sauber aus. ich hab mein 2610 nach ein paar Bastelversuchen doch mit RamMount befestigt. Ist wirklich eine flexible Lösung.

lg, Claus