Seite 2 von 2
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 22. Mär 2016, 21:54
von Frank Röcher
Mist - dumm gelaufen.
Wünsche gute Besserung, der Fuß sieht gar nicht so gut aus.
Das hatte höchstwahrscheinlich was mit dem Belag zu tun.
In den südlichen Balkanländern hat man auch öfters so rutschigen Belag.
Dort liegt es daran das der "Steinanteil" oder wie man das nennt im Teer größer ist.
Aber im Ausland rechnet man ja damit und hier eher weniger.
Die sollten die Methode des "Asphaltrecycling" überdenken oder Schilder aufstellen.
Gute Besserung:
Frank
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:28
von wbdz14
so, suzi ist wieder fit, schulter und fuß werden auch jeden tag besser, danke für euer mitgefühl und die genesungswünsche.
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 23. Mär 2016, 12:18
von Doringo
wbdz14 hat geschrieben:so, suzi ist wieder fit, schulter und fuß werden auch jeden tag besser, danke für euer mitgefühl und die genesungswünsche.
na das ging ja schnell ,
nach so einem Sturtz würde ich erstmal in eine depression verfallen
und das Möp links liegen lassen
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 23. Mär 2016, 18:20
von wbdz14
genau das wollt ich vermeiden, daß ich anfange, an mir selber zu zweifeln. und verdammt, die probefahrt vorhin hat spaß gemacht, alles funktioniert wieder und fühlt sich gut an.
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 23. Mär 2016, 20:16
von gylepomp
Wünsche Dir gute Restbesserung.
Ich kenne die Strecke, der Belag ist besch...eiden.
Vor 9 Jahren hatte ich auch einen Sturz, da hatte ich plötzlich eine
Wespe im Helm, war kurz abgelenkt und bin mit meiner Güllepumpe über
einen Graben, die Böschung runter und hab dann mit nem Brombeerstrauch gebremst.
Die CX 500 ist leider nur sehr bedingt geländetauglich.
Ok, passiert, Moped wieder aufgerichtet, Motor lief an.
Kupplungshebel war ab, also Gang rein und mit Anlasser losgeruckelt, 120 km
ohne Kupplung erfordert dann vorrausschauendes Fahren, Rückspiegel links war auch weg,
die Gabel leicht gestaucht und der Lenker auch ziemlich krumm.
Aber weh getan hat mir nichts, bis ich nach Hause kam.
Die zwei angebrochenen Rippen und paar Prellungen sind von selbst geheilt,
das Moped nicht, da war dann Arbeit angesagt.
Aber wichtig war, trotzdem weiterzufahren, nur weil man einen Fehler gemacht hat,
damit aufzuhören?
Das war mein erster Unfall und ich hab mir dann ausgerechnet, wann ich nach
Statistik den nächsten habe, das wäre dann mit 84, hoffe mal, daß der dann
auch relativ gut ausgeht. Den übernächsten brauche ich wohl nicht mehr berechnen

Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 06:31
von Gelöschter Benutzer 1935
Ui, wow, was ein fieser Grund sich zu verletzen!
Das vor solch einem Asphalt nicht gewarnt wird....hat die Zeitung kein Interesse daran?
Alle Gute für deine weitere Genesung!
Gruß
Holger
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 07:52
von Doringo
wbdz14 hat geschrieben:genau das wollt ich vermeiden, daß ich anfange, an mir selber zu zweifeln. und verdammt, die probefahrt vorhin hat spaß gemacht, alles funktioniert wieder und fühlt sich gut an.
wieviel hattest Du ungefähr auf dem Tacho als das Rad blockierte und der Unfall passierte ?
hätte eine Geschwindigkeitsbegrenzung den Unfall verhindern können ?
und hast Du den Unfall gemeldet das die Gemeinde da mal was unternimmt , wie Geschwindigkeitsbegrenzung oder so
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 09:03
von wbdz14
ca. 120 km/h. ins bankett ging´s dann mit um die 100.

- unfall.png (60.78 KiB) 3773 mal betrachtet
zumindest hat biker SOS das so aufgezeichnet. grün bedeutet bis 50 km/h, gelb bis 100 km/h, rot über 120 km/h. laut aufzeichnung hatte ich eine vmax von 126,4, man sieht auch sehr schön den überschlag, das ist der gelbgrüne haken am ende. mit grün geht dann das aufheben und rausschieben weiter.

- 1419.jpg (39.59 KiB) 3773 mal betrachtet
das ist die gesamte strecke, und das die besagte kurve

- kurve.JPG (69.82 KiB) 3773 mal betrachtet
ich bin halt gefahren wie immer, wenn ich mit keine sorgen um den zustand der straße machen muß. ein 80er schild vor der kurve hätte mich sicher hellhörig werden lassen oder ein hinweis auf eine asphaltteststrecke, aber so sah das aus wie eine relativ neue straße, trocken, 6 grad, da kann man eigentlich auf solchen strecken noch wesentlich schneller.
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 09:48
von Doringo
gut wie die Biker App das alles so aufzeichnen kann
hattest Du den Unfall gemeldet , das man da vielleicht mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung einführt ,
sonst wird es an der Stelle sicher noch öfter knallen
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 11:01
von wbdz14
hab ich gerade gemacht. mal sehen, was die gemeinde draus macht.
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 13:40
von Bernd der Zweite
Doringo hat geschrieben:gut wie die Biker App das alles so aufzeichnen kann
hattest Du den Unfall gemeldet , das man da vielleicht mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung einführt ,
sonst wird es an der Stelle sicher noch öfter knallen
Die Geschwindigkeit ist doch begrenzt auf 100km/h Außerorts! Oder Täusche ich mich da? Ja und sicher kann man wesentlich schneller auf solchen Strecken, aber man darf nicht! Auf der Autobahn kann ich auch legal 250 km/h fahren.......aber im Schadensfall ist es dann auf einmal nicht mehr legal!
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 24. Mär 2016, 22:34
von Isegrim
Ganz ehrlich, ob jetzt 100 oder 120 auf dieser Strecke, ist völlig irrelevant... Winfred hat nicht vor da irgendwas der Versicherung zu melden oder zu klagen oder sonst was wie ich das verstehe...
Es geht hier darum das die Strasse in einem gefährlichen zustand ist und spätere Unfälle mit vll nicht so glimpflichen Ausgang verhindert werden...
MfG
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 28. Mär 2016, 21:53
von Knüppi
OuuMann! Gute Besserung!
Das würd ich der Straßenverkehrsbehörde melden!
Falls du die hinteren Seitenteile brauchst, hab noch welche in Silber hier liegen.
Viele Grüße, Andreas.
Re: war wohl wieder mal zeit für kleine renovierungsarbeiten
Verfasst: 1. Apr 2016, 13:02
von wbdz14
2016-04-01_12-47-27 by
Winfried Baier, auf Flickr
danke. zu spät gelesen. hab mir ein gebrauchtes seitenteil besorgt und mit der üblichen felgenfarbe lackiert. seit heute morgen ist suzi jetzt wieder vollständig genesen.