Seite 2 von 2
Re: ventile einstellen - mal wieder
Verfasst: 29. Feb 2016, 20:36
von blaze
Direkt mal auf ebay den 3 mm Vierkant bestellt - denke ich werd mich im Frühjahr wohl auch ran machen.
Mal ne Frage für den Backuplan: was zahlt man denn so fürs Ventile einstellen der Freewind?
Ich trau mir das grundsätzlich selbst zu. Werkzeug ist auch vorhanden aber ggf. stellt sich die Frage
ob ich es aus Zeitgründen lieber machen lasse.
Re: ventile einstellen - mal wieder
Verfasst: 1. Mär 2016, 09:50
von willi_the_poo
Aktuell habe ich (abzüglich "Winterrabatt") fast 140 Euronen bezahlt, was ich ziemlich unverschämt finde. Beim letzten mal habe ich in einer anderen Werkstatt deutlich unter 100 bezahlt. Wieviel genau, müstte ich nachsehen. Dort mochte ich aber nicht mehr hingehen, weil mir die Jungs zu schlampig sind. Die aktuelle Werkstatt liegt im Großstadtzentrum (sofern man bei Bonn von "Großstadt" sprechen kann

gleich neben einem bekannten Motorradzubehörladen. Die können sich in der Saison vor Aufträgen nicht retten. Solche Standort-Vorteile schlagen sich in den Preisen nieder.
Ich denke, das nächtste mal werde ich die Ventile selbst einstellen. Scheint ja - nicht zuletzt wegen des Supports in diesem Forum - keine Hexerei zu sein. Von den dann gesparten 140 Euronen gehe ich mit meiner Liebsten lieber lecker Essen

Re: ventile einstellen - mal wieder
Verfasst: 1. Mär 2016, 10:16
von wbdz14
zeitaufwand für ich ca. 1 - 1 1/2 stunden, wobei die meiste zeit mit ab- und anbau von tank und verkleidungsteilen draufgeht.
Re: ventile einstellen - mal wieder
Verfasst: 1. Mär 2016, 12:53
von OnkelJens
OnkelJens hat geschrieben:Mist, glaube jetzt wird das Ernst, heute isse wieder ausgegangen wo ich auf ne Ampel zugefahren bin, nicht wieder anbekommen, keine Chance, warum, ich weiß es nicht. Gestern noch Batterie geladen, ok, hab bestimmt 2 Minuten georgelt bis sie kam, dann lief sie bis zum aus.
Termin fast verpasst und so lief der Tag weiter, alles ging schief, war mal wieder einer dieser Tage, na inna Werkstatt angerufen, die wollten sie erstmal nach Feierabend dort abholen ( Nicht grade das Beverly Hills unserer Stadt ).
Morgen vormittag mal hinstiefeln inne Schrauberei und dann schaun wir mal weiter.

Habe grade mit der Werkstatt telefoniert, der Mechaniker hat gesagt das es am Vergaser liegt, besser gesagt am Benzinhahn, er hat gemeint die Schwimmernadel wäre zu hoch so das der Sprit übergelaufen ist ( wenn ich das richtig verstanden habe ), es sei sogar Sprit im Motoröl und Luftfilter, na er will sich das jetzt nochmal genau anschauen und dann sich nochmal melden mit ner Ansage was für kosten da auf mich zu kommen!

Ventile will er trotzdem noch mal schauen, liegen wohl noch frei wenn ich das richtig verstanden habe
