Nun habe ich soweit alles fertig an meiner Freewind. Mittlerweile war ich beim TÜV. Habe eine neue Plakette für die nächsten 2 Jahre. Natürlich habe ich alles eintragen lassen wie Lenker, Stahlflex Bremsleitungen und das Windschild .
Die Vergaser hatte ich ausgebaut und die Membranen getauscht. Laut Zusatztacho 163Km/h (original Tacho hat 1km Abweichung,also denke ich mal das der Motor soweit in Ordnung ist. Ventile hatte ich überprüft.
An den Bremssätteln, habe ich die Enlüftungsschrauben, mit den von Stahlbus ausgetauscht. Gleichfalls habe ich die Ölablassschraube mit dem Stahlbus System ersetzt.
Die Griffheizung von Oxford ist super. Sie haben mehr Temperaturbereiche wie Daytona oder Ähnliche Griffe!
Der Windschutz ist durch die beiden Scheiben auch besser geworden.....aber noch nicht optimal.
Der Zusatztacho von Sigma hat alle Funktionen die im Original Tacho nicht vorhanden sind.
Ansonsten habe ich die Riesen Schriftzüge SUZUKI entfernt und etwas dezentere in Crome Optik angeklebt.
Den Spritzschutz vorne habe ich verlängert so das dass Wasser nicht mehr an dem Krümmer spritzen kann.
Den Scheinwerfer habe ich auseinander-gebaut und den Spiegel gereinigt. Die Plastikmuttern der Scheinwerfer Verstellung habe ich mit Silikon festgesetzt, damit sie nicht mehr weiter Material abtragen. Zum guten Schluss habe ich noch die Super Motto H4 Lampe von Philips eingebaut. Jetzt ist die Lichtausbeute akzeptabel.
Gruß
Bernd
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS