Seite 2 von 3
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 29. Nov 2015, 17:30
von justy
Cooles Zeug, dieses Kettenwachs, danke für den Bericht! Bin derzeit mit PTFE unterwegs, weil immer wieder im Dreck. Hinterrad bleibt 100%ig sauber.
Verbrauch: doppelt so viele Dosen wie klassisch, bei Tante Louise zu 10€/Stk Listenpreis.
Die Kette fühlt sich beim Fahren nicht so "weich" und ölig geschmiert an, sie hat also die Grundvibrationen. Kettensatz hält länger als mit der schlecht gepflegten klassischen Schmierung, zu der ich nicht mehr zurückkehre. Den Scotti habe ich nicht montiert sondern umgetauscht, verstehe aber jeden, der ihn mag.
Das Kettenwachs kannte ich noch nicht.
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 23. Dez 2015, 15:09
von wbdz14
so, die zweite behandlung mit kettenwachs hat, trotz des vielen regens im letzten monat, immerhin 1500km getaugt. wobei ich mindestens die hälfte der distanz bei nassen straßen unterwegs war. cooles zeug.
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 23. Dez 2015, 15:46
von Doringo
wo hast Du das gekauft ?
habe schon im Baumarkt geschaut aber nirgends gesehen
und übers Netz immer noch teure Versandkosten dazu ,
staune das es sowas noch nicht bei Lois gibt
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 23. Dez 2015, 16:53
von wbdz14
bei amazon gibt es die 400ml ab 5,12€. ich hab mir 5 dosen über das prime-account meiner freundin ohne versand bestellt.
oder bei völkner:
http://www.voelkner.de/products/685717/ ... AgHy8P8HAQ
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 23. Dez 2015, 17:40
von Heiko_F_aus_D
Scheinbar ist der Preis gestiegen : die mit prime bestellbaren kosten jetzt 10,92€
5.19€ + Porto kommen aus Österreich = kein prime
Gruß
Heiko
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 23. Dez 2015, 18:00
von Doringo
habs über die Bucht bestellt , 9,46 kostenloser Versand
wird ja ne weile reichen
http://www.ebay.de/itm/281884479100?_tr ... EBIDX%3AIT
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 10. Jan 2016, 14:15
von wbdz14
so, neue wasserstandsmeldung. die letzten 1000km hab ich fast nur auf nassen straßen, die oft gesalzen waren, zurückgelegt. gestern 250km nur auf salzlake.
1 by
Winfried Baier, auf Flickr
3 by
Winfried Baier, auf Flickr
die kette sieht jetzt so aus:
kettenwachs by
Winfried Baier, auf Flickr
die did-kette ist jetzt fast 20.000km gelaufen und hat sich bisher kaum gelängt. bisher waren ketten mit dieser laufleistung entweder schon erneuert oder nahezu am ende der verstellmöglichkeit.
da die nächste woche regen und schnee gemeldet ist, hab ich die kette neu gewachst.
kettenwachs neu by
Winfried Baier, auf Flickr
ist jetzt das 4. mal auf 6000km. die kette der gn125 meiner ziehtochter hab ich auch noch zweimal damit gewachst und nur geht die dose zur neige. hält also an die 10000km und ist damit sehr ergiebig.
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 11. Jan 2016, 09:51
von willi_the_poo
Hallo Winfried,
läuft zusätzlich noch ein Scottoiler mit?
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 11. Jan 2016, 10:11
von 110515
willi_the_poo hat geschrieben:Hallo Winfried,
läuft zusätzlich noch ein Scottoiler mit?
wbdz14 hat geschrieben:hab das zeug mal geholt und getestet, den scotti dabei auf minimalste tropfung gestellt. nach über 2000km schaut die kette jetzt so aus:

Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 30. Jan 2016, 08:52
von Doringo
WD 40 Kettenwachs habe ich jetzt auch bei Lois gesehen
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 22. Mai 2016, 18:07
von wbdz14
so, nachdem meine kette jetzt schon 27000km runter hat und immer noch keine verschleißmerkmale zeigt, kann ich das zeug mit bestem gewissen weiterempfehlen. bisher keine festen glieder, keine ungleichmäßige längung und nur einmal nachspannen müssen.
inzwischen hab ich auch meine mt09-tracer auf das kettenwachs umgestellt, nachdem deren kette, die ich bisher nur gefettet hatte, schon die ersten unbeweglichen kettenglieder und leichte ungleichmäßge längung zeigte. hoffe, daß ich ihr leben mit dem kettenwachs noch etwas verlängern kann.
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 22. Mai 2016, 18:50
von Gelöschter Benutzer 2195
...hört sich gut an!
Hat jemand schon mal HKS (Hochleistungs ketten schmiere) getestet?
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 22. Mai 2016, 19:45
von wbdz14
https://youtu.be/MnltOuY9MTg
Hier noch ein kleines filmchen, wie die kette tatsächlich aussieht.
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 11. Mär 2017, 19:50
von blaze
Ich hol das hier nochmal hoch. Winfried bist du nach wie vor zufriedener Nutzer des Kettenwachses?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Scottoiler zuzulegen - aber wenn das Wachs "besser" ist dann wäre das absolut eine Alternative.
Beides in Kombination will ich eigentlich nicht nutzten - dafür fahr ich gar nicht genug.
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Scottoiler? Spielzeug oder sinnvolle Ergänzung?
Re: WD40 kettenwachs
Verfasst: 11. Mär 2017, 21:06
von Doringo
mein Scotoiler habe ich wieder abgebaut , das hat mir zuviel rumgesaut
muss man ständig nachjustieren wenn sich das Wetter ändert
nutze seit einem Jahr auch das WD 40 Kettenwachs und bin sehr zufrieden damit