Hi, also beachten muss man eigentlich net viel ausser Schrauben schön anziehen.
Ich würde zum einbauen aber noch ne zweite Person mitnehmen. Alleine ist's ne richtige Verrenkung.
Kannst du mal die Löcherdurchmesser nachmessen? Bei mir war ein Loch kleiner als das andere, sodass ich die Höherlegung nur in einer Position einbauen konnte. Bei den originalen Zugstreben war das eirige Ende unten verbaut, bei der neuen konnte ich das nur andersrum verbauen. Allerdings weiss ich ja auch nicht was die Vorbesitzer so verzapft haben.
Heckhöherlegung
So, mal paar Fahreindrücke mit ner Heckhöherlegung bei Schnee, Eis und Glätte. Also die Höherlegung (schätze mal 2cm) macht sich im Fahrbetrieb doch sehr bemerkbar. Also wenn man mal auf ner Landstrasse überholt bei Eis, rutscht das Heck schonmal weg. Zwar nicht so drastisch, dass man sich direkt langmacht, aber ein sicheres Gefühl hat man dann auch nicht. 

- Nordluecht
- schaut sich noch um
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Nov 2007, 01:30
- Wohnort: Schleswig Holstein
da ich eine gebraute Freewind gekauft habe, kann ich nicht genau sagen, ob wir eine teifergelegte oder normale gekauft haben. Hat jemand mal ein Maß oder Bild von einer Sitzhöhe ?
Meine Frau ist 1,87 groß und sitzt nicht wirklich entspannt auf der XF...
Meine Frau ist 1,87 groß und sitzt nicht wirklich entspannt auf der XF...
mfg
Nordluecht Jürgen
Grüsse aus dem Land zwischen den Meeren
Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, findest du sie am unteren Ende deines Armes.
Nordluecht Jürgen
Grüsse aus dem Land zwischen den Meeren
Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, findest du sie am unteren Ende deines Armes.