Seite 2 von 2
Re: Top Speed
Verfasst: 12. Okt 2014, 23:11
von Heiko_F_aus_D
Das man es nicht gleich sieht, mach ja noch hinkommen ... aber gemerkt hast es ja eigentlich schon ... Dir ist bei etwas über Landstraßen-Tempo erst die Muffe gegangen, und Du dann vom Gas.
Mit den geschundenen Reifen, würde ich keinen Meter mehr fahren

... da würde mir die Muffe gehen!
Gruß
Heiko
Re: Top Speed
Verfasst: 13. Okt 2014, 07:05
von Gelöschter Benutzer 1935
Probier es einfach mal aus.
Lenk im Stand mit vollem Reifendruck, dann lass die Luft bis auf 0,4bar ab und Lenke nochmal im Stand.
Dann wirst du schon den Unterschied spüren. Versuch ein Gefühl dafür zu bekommen....und spätestens alle 4-6Wochen an die Lufttankstelle
Das Motorrad muss sich doch auch ganz anders angefühlt haben als du die Luft aufgefüllt hast....oder merkst du das nicht?
Gruß
Re: Top Speed
Verfasst: 13. Okt 2014, 08:23
von Gelöschter Benutzer 1749
Na jetzt bin ich ja hochsensiebilisiert und praktisch spezialist für Reifendruck geworden

Re: Top Speed
Verfasst: 13. Okt 2014, 08:26
von Gelöschter Benutzer 1935
Das klingt sehr gut!

Re: Top Speed
Verfasst: 13. Okt 2014, 15:03
von wbdz14
ich frag mich nur, wie silberschnell um die kurven fährt, wenn er erst bei 0,4 bar im vorderreifen etwas merkt. bei mir sind regelmäßig noch 0,8 bar im vorderreifen, wenn suzi anfängt, über´s vorderrad wegzurutschen. dann weiß ich, ich sollte mal wieder die luftpumpe bemühen. ansonsten halten reifen schon was aus, ist ja ein schlauch drin.
Re: Top Speed
Verfasst: 13. Okt 2014, 15:52
von Gelöschter Benutzer 1749
Die Daten sind wirklich erschreckend und werfen viele Fragen nachträglich auf... z.B. wie konnte ich das über einen längeren Zeitraum überleben. Warum haben mich Fußgänger nicht daruaf aufmerksam gemacht

und warum hat sogar der TÜV sein o.K. gegeben.
Aber Leute, es glaubt mir ja keiner, es gab da keinen großen Unterschied, sonst wäre ich auch nicht so erstaunt gewesen. Auch nach dem aufpumpen war es nicht viel anders. Ich gebe zu es klingt unglaubwürdig.... nun muss ich das halt aushalten.

Re: Top Speed
Verfasst: 13. Okt 2014, 23:09
von Dominik
Hab as letzte mal vorne 1,5bar drin gehabt und die Fuhre hat sich in Kurven angefühlt wie auf Eiern.
Re: Top Speed
Verfasst: 17. Okt 2014, 08:23
von Isegrim
Ich glaube diese Luftdruckthema ist einfach eines wo die persönlichen Vorlieben eine Rolle spielen.
Ich z.b. fahr meine Trail Attack mit vorne 2,0 und hinten 2,3... Aber was mir bei denen aufgefallen ist, dass sich im Stand beim lenken der Reifen immer so anfühlt als ob zu wenig luft drin wäre... war bei den Pirelli und Dunlop nicht so...
MfG
Re: Top Speed
Verfasst: 17. Okt 2014, 12:51
von Maad
Um den Reifen an sich, hätte ich keine angst, eher um den Schlauch.
Steht das Ventil, denn noch senkrecht?
Beim Geländefahren wird häufiger mal mit wenig Luftdruck gefahren. Da sich der Reifen dann minimal auf der Felge drehen kann, passiert es schonmal, dass die Ventile abreissen. Daher schraubt man dann nicht mehr das Ventil an der Felge fest.
In deinem Fall könnte es auch Sinn machen, das Ventil nicht mehr festzuschrauben. Ich hatte es vor Jahren mal, dass ich mit wenig Luftdruck gefahren bin, dann aufgepumpt habe und bei der Autobahnauffart war denn mit einem Puff vorn alles aus. Das möchte ich nicht nochmal haben.
LG
Marek
Re: Top Speed
Verfasst: 17. Okt 2014, 13:14
von Katana_1963
Maad hat geschrieben:Um den Reifen an sich, hätte ich keine angst, eher um den Schlauch.
Steht das Ventil, denn noch senkrecht?
Beim Geländefahren wird häufiger mal mit wenig Luftdruck gefahren. Da sich der Reifen dann minimal auf der Felge drehen kann, passiert es schonmal, dass die Ventile abreissen. Daher schraubt man dann nicht mehr das Ventil an der Felge fest.
... auch meine Meinung !!!
Hier ist nicht der Reifen das Problem, vielmehr der Schlauch und das Felgenband.
Der Reifen wird dir schon zeigen, ob er einen Defekt im Unterbau hat, aber Ventilansatz, Schlauch und Felgenband halt nicht.
Bin mal 25 km "ohne" Luft gefahren, Felgenband hatte sich aufgelöst und war nur noch in Bröseln vorhanden und der Schlauch war durch den Kontakt der Felge mit dem Reifen, aufgeschlitzt.
Bin dann noch 6000 km mit dem Reifen gefahren, da mir der Reifenmonteur (Cross-Wettbewerbsfahrer) versicherte, dass es kein Problem geben wird. Es gab auch keins. (conti trail attack2)
Re: Top Speed
Verfasst: 19. Okt 2014, 16:55
von Gelöschter Benutzer 1749
Doch noch kurz vor Ablauf meiner Saisonnummer geschafft.
162 km h auf gerader Strecke
relativ gerade sitzend
+Sozius
Alles stabil
