Maad hat geschrieben:Um den Reifen an sich, hätte ich keine angst, eher um den Schlauch.
Steht das Ventil, denn noch senkrecht?
Beim Geländefahren wird häufiger mal mit wenig Luftdruck gefahren. Da sich der Reifen dann minimal auf der Felge drehen kann, passiert es schonmal, dass die Ventile abreissen. Daher schraubt man dann nicht mehr das Ventil an der Felge fest.
... auch meine Meinung !!!
Hier ist nicht der Reifen das Problem, vielmehr der Schlauch und das Felgenband.
Der Reifen wird dir schon zeigen, ob er einen Defekt im Unterbau hat, aber Ventilansatz, Schlauch und Felgenband halt nicht.
Bin mal 25 km "ohne" Luft gefahren, Felgenband hatte sich aufgelöst und war nur noch in Bröseln vorhanden und der Schlauch war durch den Kontakt der Felge mit dem Reifen, aufgeschlitzt.
Bin dann noch 6000 km mit dem Reifen gefahren, da mir der Reifenmonteur (Cross-Wettbewerbsfahrer) versicherte, dass es kein Problem geben wird. Es gab auch keins. (conti trail attack2)