Seite 2 von 2
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2014, 20:26
von Nils
Kann hier jemand seine Erfahrungen zum Conti Attack 2 genüber dem Dunlop TR91 teilen? Bin zugegebenerweise einer der Heizer und Schönwetterfahrer.
Fahre momentan noch den Dunlop, bin wirklich zufrieden mit dem Reifen. Leider ist der vorne jetzt unter dem Mindesprofil.
Hat hier jemand mit Mischbereifung Erfahrungen gemacht? Ist das Sinnvoll bzw erlaubt?
Schonmal vielen Dank für die Antworten!
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2014, 18:26
von Isegrim
Hast du vorne auch so ne sägezahnbildung?
Zur mischbereifung, erlaubt bei der gedrosselten freewind, bei ungedrosselt nicht... Ist meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll oder empfehlenswert, ausser wenn du z.b vorn nen neuen Michelin anakee 3 drauf tust und du hinten noch nen anakee 2 hast... Das ist dann aber auch von Michelin so freigegeben...
Mfg
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 18. Jun 2014, 11:27
von frbbn
Das klingt ja - gemessen an dem Preis ein wenig nach eierlegender Wollmilchsau

.
Im Gegensatz zu den meisten anderen angebotenen Reifen für die Freewind ist der Hinterreifen kein Radialreifen. Die Freewind ist ja auch nicht so schwer und nicht soo schnell, mich würde aber schon noch interessieren, ob das in irgendeiner Form etwas ausmacht ...
Stärkere Verformung müsste doch auch höheren Verschleiß bedingen, oder seh ich da was falsch? Verschleißt bei dem Trail Attac 2 evtl. der Hinterreifen dann etwas schneller?
Gruß,
Thomas
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 18. Jun 2014, 21:47
von wbdz14
so, hab jetzt 1500km gefahren mit dem conti. nach 150000km tourance, anakee und tourance exp schon ne ziemliche umstellung. bei sehr langsamer fahrt ist er total kippelig, man muß also in schrittgeschwindigkeit sehr viel mit dem lenker arbeiten. bei höerer geschwindigkeit will er mit etwas nachdruck dazu überredet werden, in schräglage zu fallen, ist er aber erstmal da, brauchts auch etwas nachdruck, aus der kurve wieder in die senkrechte zu kommen. ansonsten grip ohne ende. man muß etwas mehr arbeiten, als beim metzteler, wird aber durch optimale haftung belohnt. anakee, tourance und tourance exp sind mit immer mal mit dem hinterrad weggerutscht, das macht der conti nicht.
heute aus dem erzgebirge bei regen nach thüringen gefahren, naßgrip ist super beim conti.
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 24. Jun 2014, 22:09
von Katana_1963
Habe sie jetzt knapp 3000 km drauf und war bisher sehr zufrieden.
Merke aber das der Verschleiß ziehmlich voran schreitet. Außerdem wird das Moped ab 90 unruhig und fängt in halber Schräglage, nach einem Schlagloch an zu schlackern. Werde aber erst mal mein Lenkkopflager überprüfen, bevor ich es auf die Reifen schiebe.
Karsten
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 2. Jul 2014, 18:55
von AoS
Ich hab mir den jetzt auch zugelegt. Werde nach 3000 km in Schottland weiteres berichten.
Der erste Eindruck: Ich weiß, wofür das "Attack" steht. Der Reifen ist höllisch sensibel.
Grüße,
Dirk
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 2. Jul 2014, 19:21
von wbdz14
inzwischen 3500km gefahren. die anfänglichen irritationen sind komplett verschwunden. grip ohne ende, super bei nässe, die hinterradrutscher, die ich mit den tourance immer hatte, wenn ich´s übertrieben hatte, vermisse ich etwas.
@aos; überprüf mal den luftdruck vom vorderreifen, wenn der zu hoch ist, wird er hyperaktiv, will eigentlich nicht mehr geradeausfahren, sondern immer nur in schräglage.
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 9. Aug 2014, 12:13
von AoS
Hier meine Einschätzung nach einer Schottland-Reise und einer kleinen Tour durchs Bergische, insgesamt ca. 3000km.
Ich finde den Continental Trail Attack 2 klasse. Ganz zu Anfang war ich ja von der Handlichkeit überfordert, kein Wunder, ich bin davor mehr als zehn Jahre Metzeler gefahren. Aber nun habe ich mich an das Fahrverhalten gewöhnt, und ich bin echt begeistert. Wo die XF zuvor auf Metzeler Tourance vertrauenerweckend in der Kurve lag, kann man nun die Linie leicht und kontrollierbar noch einmal ändern. Das Motorrad wird mit dem Trail Attack 2 einfach nochmal ein Stück handlicher und fährt sich jetzt wirklich wie ein Fahrrad.
Bei Nässe muss man meiner Meinung nach kleine Abstriche machen, in meiner Lieblingskurve für den Regentest kam das Heck sofort rum, als ich das Gas nur angeschaut habe. Da griff der letzte Metzeler, Tourance EXP, etwas besser. Doch die Kurve ist im Regen wirklich spiegelglatt. Auf gutem Asphalt und mit lebensbejahender Fahrweise war im schottischen Regen immer alles OK mit dem Trail Attack 2.
Zur Laufleistung kann ich nach 300km freilich noch nichts sagen.
Alles in allem sollte dieser Reifen für jeden zur Wahl gehören, der gern etwas dynamischer auf der Landstraße unterwegs ist. Da spielt er seine Vorteile aus. Pendlern und Ganzjahresfahrern rate ich weiter zu Metzeler Tourance / T. EXP, weil ich den Eindruck habe, dass man mit diesen bei Regen souveräner unterwegs ist.
Grüße,
Dirk
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 10. Aug 2014, 19:42
von Katana_1963
... so 6500km, hinten noch gut 3mm.
Werde ihm Mitte August noch einmal Frankreich gönnen und anschließend wieder den Conti montieren.
Der Reifen hat mich überzeugt.
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 15. Aug 2014, 00:30
von wbdz14
meine sehen nach 6500km so aus:
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 15. Aug 2014, 09:18
von Isegrim
Das sieht ja mal vielversprechend aus... Ich hab mir jetzt auch den Conti bestellt... Bin jetzt eine Saison Dunlop TR 91 gefahren... Hammermäßiger trockengrip, sehr handlich (auf einer Stufe mit Pirelli scorpion trail) aber der Verschleiß eine absolute Katastrophe... Nach 3000km schon starke sägezahnbildung vorne, nach 4000 auch hinten und jetzt bei 5500km teilweise schon unterm mindestprofil...
Mfg
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:18
von Nils
Hab so ähnliche Erfahrungen wie du Isegrim, die Dunlops TR91 haben echt nicht lange gehalten und ich habe hinten echt starke Sägezahnbildung. Vorne komischerweise garnicht, habe vorne nur einen sehr dreieckigen Reifen.
Dafür wird man mit sehr gutem Trockengrip und sehr direktem Handling belohnt.
Habe jetzt mein Vorderreifen früher getauscht als den Hinterreifen. Der neue Vorderreifen verträgt sich jetzt nicht so gut mit dem alten Hinterreifen, hat zwar super Grip, fährt sich aber sehr kippelig. Als Student hat man da leider nicht immer die Mittel^^.
Fahre halt auch gerne schnell, schaffs mit den Dunlops in einigen Kurven sogar mit dem Knie auf den Boden, ich weiß das das absolut schwachsinnig ist bei der maschine und affig aussieht, aber wollte es einfach mal machen, vielleicht weil ich ein wenig verrückt bin.
Grüße Nils
Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 20. Aug 2014, 16:24
von bumper
Moin,
fahre jetzt seit 1500km die Heidenau K 76 - Hammergeil

Re: Conti Trail Attack 2 erfahrungen?
Verfasst: 22. Sep 2014, 14:42
von wbdz14
so, nach 9500km hat mein conti hinterreifen die 1,6mm errecht. der vordere wird wohl noch 3-4000km halten. allerdings haben sich die fahreigenschaften nicht verschlechtert, war ja am wochenende nochmal in den alpen und fühlte mich auch auf nassen paßstraßen wohl.