hattest du denn die schwimmerkammer offen und die düsen rausgeschraubt, als du den vergaser gereinigt hast?gordon henze hat geschrieben:An der Düsen oder nadeleinstellung hab ich nix verandert...
Was mir noch aufgefallen ist, das Problem kam schleppend, war aber NICHT vorhanden als ich sie kaufte...also kann es ja eig nicht am auspuff liegen...
wenn mich nicht alles täuscht, ist eine deiner hauptdüsen lockergeschraubt oder der gummidichtring defekt, den den düsenstock der hauptdüse gegen die schwimmerkammer abdichtet. man kann die xf in einem gewissen rahmen auch anfetten oder abmagern, indem man die hauptdüse etwas weiter rein- oder rausschraubt. der effekt ist ähnlich wie das versetzen der nadel. wenn sie zu locker ist und die gummidichtung nicht abdichten kann, zieht sie bei vollem unterdruck zusätzlich sprit an der hauptdüse vorbei. dies führt zur überfettung, die drehzahl bricht ein und der unterdruck sinkt. dies könnte zu diesem pulsierenden leistungseinbruch führen. und das es schleichend entstanden ist wäre auch ein indiz für meine these. dat ding vibriert mit der zeit alles locker. wenn du das schlauchgedöns eh ausgebaut hast, kannst du mit einem kleinen kreuzschraubenzieher die vier schwimmerkammerschauben entfernen und dir die düsen anschauen, ohne die vergaser auszubauen.
wie sieht denn dein auspuffendstück aus? ist es innen schwarz und rusig, läuft sie zu fett, ist es fast weiß, läuft sie zu mager. daß die beschwerden ohne luftfilter weg sind, spricht auch für ein zuviel an sprit.