Seite 2 von 2

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 24. Jul 2012, 21:09
von bike-didi
Undichten Krümmer solltest Du aber auch schon ohne Last hören!
Optisch macht sie ja einen sehr guten Eindruck. Einen Motorschaden kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, das wäre wahrscheinlich die erste XF bei dieser Laufleistung.
Meine erste XF hatte auch Probleme mit den Vergasern - zu wenig KM in 10 Jahren. Sie lief zu mager - was natürlich auch auf diese XF zutreffen könnte und klopfende Verbrennung begünstigt. Sollte dann aber auch schon unterhalb von 4.000 U/min auftreten...

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 25. Jul 2012, 01:29
von boris
hi,

bin eine andere gefahren, die lief auch rauh, aber in bezug zu der ersten schon vibrationsärmer und leiser.
Hatte aber auch weniger Leistung / Drehmoment.
Das würde ja wieder für Frühzündung sprechen...
Wie ist das, wenn eine Membran einen riss hat müsste sie auch etwas zu mager laufen.

Kann die rauhe XF für 1300 kaufen.
Soll ich ?

Viele Grüße
Boris

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 25. Jul 2012, 06:52
von loop
Hi

Ich hab meine damals auch als Standmopped gekauft.
10.000 Km in 9 Jahren.
Hab mich am Anfang auch über den, ich sag mal, unrunden Lauf gewundert.
Hat sich aber hereusgestellt, dass durch die lange Standzeit fast alle Düsen mehr oder weniger zu waren.
Vergaserreiniger im Tank half nicht, also aufgemacht und gesäubert.

Das war der Beginn einer wunderbaren Beziehung. 8)


Ps.: Ich glaub auch, wenn du 5 FW´s probierst werden alle 5 irgendwie anders laufen.

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:28
von bike-didi
Hallo Boris,
die Entscheidung "kaufen oder nicht kaufen" wird Dir ja niemand abnehmen können... .
Wenn eine Membran einen Riss hätte, hättest Du das sicher gemerkt. Sie läuft dann nicht magerer, sondern hat einfach weniger Leistung. Nach Deiner Beschreibung scheint das ja nicht der Fall zu sein.
Ich denke mal, es wird so sein, wie Tom geschrieben hat: wenig KM in vielen Jahren hinterlassen ihre Spuren! Die Problemchen werden beim Vergaser zu suchen sein.
Wenn Du also in der Lage bist, selbst Hand anzulegen (das scheint ja so zu sein), würde ich sie nehmen - 1.300 € bei Laufleistung und Zustand scheinen ein fairer Kurs zu sein!
Und für eine professionelle Vergaserreinigung habe ich einen guten und günstigen Tip:
http://www.ng-warenhandel.de/product_in ... legun.html
Ich bin übers Virago-Forum (meine Frau fährt eine) an die Nina gekommen, die macht wirklich gute Arbeit!

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:56
von wbdz14
riß in einer membran äußert sich durch magerlauf, und ab einer bestimmten geschwindigkeit fängt sie an zu patschen und erreicht keine v-max. bei mir lief sie damals maximal 140km/h und der auspuff war innen fast weiß.

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 25. Jul 2012, 08:37
von boris
Hi,

danke für die vielen Tipps.

Synchron sind die Vergaser nicht, das hab ich beim Fahren gemerkt.
Wenn sie laut ist fehlt auch die Leistung, nach oben raus ist sie wieder da.
Könnte schon ein kleines Loch sein.

Vergaser reinigen kann ich, glaub ich, mit verbunden Augen. Macht man beim Motorschlitten aus Vorsicht jede Saison.
Wenn so ein Teil in der Pampa steht hat man richtig Spaß, abschleppen oft nicht möglich und da ist Vergaser reinigen
günstiger als der Heli. Hab sogar ein Ultraschall, nehm ich aber nie dauert zu lang und löst auch nicht immer alles.
Im Vergaser legt sich der Dreck nur da ab wo Benzin hinkommt. Da ist das komplette zerlegen und richtig rum ausblasen besser und schneller. Üble Schwimmerkammern etc. sind mit rauskratzen und Schleifvlies auch schneller und gründlicher sauber.
Wir haben übrigens nur Schiebervergaser, was meine persönliche Meinung zu Gleichdruckvergasern bestätig das die Dinger
immer etwas streßbehaftet sind. Aber damit jeder Depp ein Moped fahren kann hat man halt die Dinger.
Ne XT 500 war halt noch was für echte Männer, Schiebervergaser, musste man halt wissen wie man gas zu geben hat...
Bei der XT war das genauso wie heute bei Sportschlitten (Handstarter)
Kriegst du ihn nicht an, bist du auch nicht fähig ihn zu fahren

Übrigens...mit der Susi reite ich im Winter, 2-T, 1000ccm und 162 PS ;-)
Bild

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 25. Jul 2012, 09:48
von bike-didi
wbdz14 hat geschrieben:riß in einer membran äußert sich durch magerlauf, und ab einer bestimmten geschwindigkeit fängt sie an zu patschen und erreicht keine v-max. bei mir lief sie damals maximal 140km/h und der auspuff war innen fast weiß.
Stimmt, Winfried, war ein Denkfehler: durch den Riss zieht sie ja Falschluft...

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 9. Aug 2012, 15:14
von boris
Hi, hab sie leider gekauft und inzwischen zerlegt.
Irgendein Held hat die linke Kurbelwellenhälfte erneuert und dabei wahrscheinlich Mist gebaut.
Lagersitz im rechten Krubelgehäuse hat Luft ohne Ende.
Hab jemand ein gute Kurbelgehäuse übrig???

Die rechte und linke Kurbelwel lenwange sind unterschiedlich.
links oben glatt (neu), rechts mit Absatz (alt), ist das normal so oder hat da jemand falsche Teile verbaut.

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 9. Aug 2012, 17:13
von Brummbär
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-XF-650-Fr ... 45fc8403a6

Hallo Boris,

das unterschiedliche Aussehen links/rechts scheint normal zu sein. Zumindest spricht das Bild der Anzeige (s.Link) dafür.
Ich selbst habe mir meine XF-Kurbelwelle noch nicht anschauen müssen. Ich hoffe ich brauche es auch nicht in den nächsten Jahren.
Frag doch mal hier nach dem Motorrumpf:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=7&t=3642

Re: Vibrationen / Nageln normal oder nicht ????

Verfasst: 12. Aug 2012, 04:42
von Ufo
....stimmt, bei mir hat sich die linke Kappe auch zwanglos verabschiedet.