wbdz14 hat geschrieben:@banditop: und warum fährst du dann nicht mehr die erste 1200 bandit, wenn´s nie probleme gab?
wolltest sie net putzen oder hast vergessen, das öl zu kontrollieren? so´n teil hält doch locker 200.000km
@cancar: aber nichts desto trotz, es gibt noch überlegungen jenseits von "druck beim überholen". ich weiß ja nicht, wieviel du fährst im jahr, aber deinen möglichen kaufangeboten entnehme ich, daß dir das geld nicht so furchbar locker sitzt, und da kommen natürlich die folgekosten schon auch in den focus. ist schon ein unterschied, ob ich bei der freewind nach 15-18tkm reifen wechsle, und dann ca. 200€ hinlege, oder bei der großen bandit alle 5tkm 350€.
ich fahr ja neben der freewind noch yamaha xj6 mit 78PS, und es ist für mich beim überholen unerheblich, auf welcher der beiden ich gerade sitze. d.h. da wo ich mit der yamaha überholen kann, kann ich es auch mit der freewind, es dauert einen wimpernschlag oder zwei länger, aber gerade zwischen 80 und 130km/h geht die freewind doch ganz gut zur sache.
aber das beste ist, du fährst mal so einen eisenhaufen, dann weißt du sicher besser, was du willst.
stimmt ganz genau, ich hab nicht unbedingt zu viel kohle grad

deshalb bin ich auch der bandit so skeptisch gegenüber. die hat einfach mehr kosten alles in allem. ich weiß allerdings nicht, wie es bei der tdm aussieht, kann mir vorstellen, dass da die reifen auch länger halten und von ventilspieleinstellungen und sonstigem service scheint die auch ganz handlich zu sein.
zwecks ps: bin mal gespannt, was die kleine bandit so gibt, aber ich glaub schon, dass, wenn ich da runterschalt und bei 80 mit 6-9k rpm fahre, da was anderes rauskommt als bei der freewind von 4-6, oder? naja, ich muss es wohl mal erlebt haben. außerdem ist die xj ja auch n vierzylinder, wenn man da jetzt mal die tdm nimmt, hat die sicher mehr dampf beim überholen, würd ich meinen.
ich tendiere momentan auch klar zur tdm. denke, die kommt von allen mopeds der freewind am nächsten und hat halt mehr druck. ich find, zumindest bei meiner gedrosselten, die freewind geht hammer genial von 0 bis 70/80, aber ab da fahr ich eig vollgas, sobald ich beschleunigen will oder aus ner kurve fahr. und vollgas heißt halt, wenns knapp wird, isses knapp, da geht nichts mehr außer nitro reinschütten

wie gesagt, dieses erlebnis, den berg hoch quasi neben dem wohnmobil mit 85 herzufahren, werd ich nicht so schnell vergessen. die kleine bandit ist so n putziger vierzylinder, bei dem man immer schalten muss und die große bandit is so n schwerer brocken... preislich muss bei der übrigens noch gerechnet werden, dass das ne abs variante ist, da komm ich ansonsten niemals ran. find ich schon n argument...
@AoS: Ich habs schon in dem anderen thread geschrieben... ich trau mich nicht, das alleine zu machen. am ende mach ich irgendwas kaputt (bin zwar technisch kein idiot, aber kenne mich bei so fahrzeugsachen einfach null aus) und bin die freewind los und hab erst kein geld mehr für ne andere... hab auch keine originalen gasschieber und so gewinde reinbohren und plastikschraube kommt mir irgendwie komisch vor

ich weiß einfach nichts darüber (im anderen thread hab ich gemeint, dass ich den vergaser dann ja bestimmt noch putzen und ölen müsse, das scheint die leser amüsiert zu haben

). und es hat sich leider kein fahrer gefunden, der mir über die schultern schauen würde...
nochmal ein letzter hoffnungsvoller aufruf: gibt es im umkreis von 150km um tübingen einen fahrer, der mich mal seine freewind
ungedrosselt über die straße rollen lässt? ich muss sonst halt 170km fahren... außerdem kann man ja noch ein bisschen plaudern und fachsimpeln, ich bring kuchen mit!
