Bitte um Hilfe: Bremsdurck vorne baut sich nicht auf

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Bitte um Hilfe: Bremsdurck vorne baut sich nicht auf

Beitrag von Maad »

Und nur weil es irgendwo eine Anleitung gibt, heisst es noch lang nicht, dass die Dinge auch selbst erledigt werden. Im Internet gibt es zig anleitungen wie man den Zahnriemen am auto tauscht und dennoch machen es viele nicht selbst. :)
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Bitte um Hilfe: Bremsdurck vorne baut sich nicht auf

Beitrag von wbdz14 »

Lakis hat geschrieben:Hat alles geklappt, vielen Dank nochmal an Euch beide! :-))
leute, bei Lakis scheint das entlüften ja funktioniert zu haben, also was soll´s.
ich wechsle übrigens auch zahnriemen selber (peugeot 106) oder die kompletten bremsen (zylinder, beläge incl. neubefüllung der anlage) an meinem wohnmobil peugeot boxer. also, das ist schon alles machbar. und wer sich´s nicht zutraut und nicht genau weiß, was er tut, der läßt es lieber.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bitte um Hilfe: Bremsdurck vorne baut sich nicht auf

Beitrag von Brummbär »

Ufo hat geschrieben:...,ich halte es nicht für sehr sinnvoll jemandem der wenig Schraubererfahrung
hat Anleitungen zum Bremsen entlüften zu geben. ...
Ich halte es nicht für sinnvoll jemandem mit viel Schraubererfahrung eine Anleitung zum Bremsen entlüften zu geben. Den der braucht sie nicht mehr!
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten