ich hatte ja selbst auch ein ähnliches problem... hast du schon mal den benzinfilter überprüft? der sitzt dort wo der benzinschlauch vom benzinhahn am vergaser angeschlossen ist...
ich glaub nämlich weiterhin ned das es was mit der zündung zu tun hat...
MfG
Hilfe ab 4000 knallt sie nur noch
Re: Hilfe ab 4000 knallt sie nur noch
hab ich das richtig verstanden. egal, ob im leerlauf, beim fahren bergab oder unter last bergauf, ab 4000U/min ist die leistung weg und es kommt zu fehlzündungen. choke ziehen bei 4000U/min bringt nichts.
wenn das so wie beschrieben ist, kann es mit dem benzin-vergaser-system nichts zu tun haben, denn der spritbedarf, der unterdruck und das angesaugte gemischvolumen sind bei diesen unterschiedlichen betriebszuständen sehr unterschiedlich.
wie gesagt, wenn sich die freewind tatsächlich so verhält, ist es, als ob der drehzahlbegrenzer ein paar u/min zu früh einsetzt, und dann würd ich auch tatsächlich einen fehler in der cdi vermuten.
als bei mir eine hauptdüse verstopft war, hat sie unter last höchstens bis 4000u/min gedreht, bergauf eher weniger, aber im leerlauf fing sie erst bei über 6000/min an zu sprotzen.
also, auch wenn ein benzinfilter fast dicht wäre und immer nur eine bestimmte durchflußmenge erlauben würde, würde die freewind mit dieser benzinmenge im leerlauf wahrscheinlich bin 8000u/min drehen, wenn sie auf gerader strecke nur auf 4000u/min kommen würde.
was allerdings in so einer cdi geschieht ist für mich ein buch mit sieben siegeln und ich könnte nur versuchen, sie auszutauschen. der markt für gebrauchte cdi´s für die FW ist allerdings momentan nach meinen recherchen leergefegt.
wenn das so wie beschrieben ist, kann es mit dem benzin-vergaser-system nichts zu tun haben, denn der spritbedarf, der unterdruck und das angesaugte gemischvolumen sind bei diesen unterschiedlichen betriebszuständen sehr unterschiedlich.
wie gesagt, wenn sich die freewind tatsächlich so verhält, ist es, als ob der drehzahlbegrenzer ein paar u/min zu früh einsetzt, und dann würd ich auch tatsächlich einen fehler in der cdi vermuten.
als bei mir eine hauptdüse verstopft war, hat sie unter last höchstens bis 4000u/min gedreht, bergauf eher weniger, aber im leerlauf fing sie erst bei über 6000/min an zu sprotzen.
also, auch wenn ein benzinfilter fast dicht wäre und immer nur eine bestimmte durchflußmenge erlauben würde, würde die freewind mit dieser benzinmenge im leerlauf wahrscheinlich bin 8000u/min drehen, wenn sie auf gerader strecke nur auf 4000u/min kommen würde.
was allerdings in so einer cdi geschieht ist für mich ein buch mit sieben siegeln und ich könnte nur versuchen, sie auszutauschen. der markt für gebrauchte cdi´s für die FW ist allerdings momentan nach meinen recherchen leergefegt.