Re: Bekleidung kaufen, was muss ich beachten?
Verfasst: 4. Sep 2011, 09:30
Ist natürlich schwierig, wenn man sich komplett neu einkleiden muß... . Richtig gute Klamotten gehen da natürlich auch richtig ins Geld. Dass man dann am Anfang erst einmal einen Kompromiss eingehen muß, kann ich nachvollziehen. Ging wahrscheinlich jedem so, zumal es früher nicht so gute Klamotten gab.
Mit den Klamotten von Louis, Polo und Co habe ich auch reichlich Erfahrungen gesammelt, daher stimme ich Dirk in allen Punkten zu!
Mein aktuelle Kombi ist von Stadler, mit der ich super zufrieden bin! Top-Verarbeitung, Top-Protektoren, sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu tragen und - auch auf langen Strecken dank Gore-Tex absolut wasserdicht!! Ist meine erste Textilkombi, die wirklich wasserdicht ist (@Herbert: geht wirklich!)!
Auch nach vielen Wäschen in der Waschmaschine sind die Klamotten immer noch dicht, während die Kombis von Louis und Co meist schon nach zwei, drei Wäschen nicht mehr dicht waren. Imprägnieren bringt nur auf kurzen Strecken kurzfristig Besserung, bei den Kombis von Stadler nicht erforderlich!
Mein Favorit bei Schuhen sind die Stiefel von Daytona: zwar teuer, aber langfristig eine gute Investition. Neben meinen über 20 Jahre alten BMW-Stiefeln die bislang einzigen wasserdichten Stiefel! Mit wasserdicht meine ich hier übrigens trockene Füsse, wenn man den ganzen Tag im Regen gefahren ist!
Mein Favorit bei Handschuhen sind welche von Held! Sehr bequem und ebenfalls absolut wasserdicht (Gore-Tex).
Bei trockenem, warmem Wetter trage ich Handschuhe von Schoeller, die vorgeformt und an den Gelenken mit Carbon verstärkt sind.
Mein Helm ist ein Caberg Konda. Der Vorgänger hat schon in Tests gut abgeschnitten, den Nachfolger gab es auf der Messe für 80 €!!
Zum Teil habe ich meine Kleidung bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Der Hit waren dabei die neuen Handschuhe von Held für 12 €!
Die Daytonas (neu!, EVK 279,- €) gab es im Nachbarort für 70 €!
Schwachstelle bei Regen ist dann nur noch der Nackenbereich. Für diese Fälle habe ich immer eine Regen-Sturmhaube dabei. Die kann man über den Kragen der Jacke ziehen und bleibt darunter dauerhaft trocken!
Für den Winter gibt es top warme Kleidung hier:
http://art-for-function.com/shop/
Ich habe sie selbst ausprobiert: hält wirklich extrem gut warm, nachteilig ist aber, dass die Kleidung sehr steif ist (mir drückten die Protektoren) und auch diese Bekleidung entgegen der Aussage nicht wasserdicht ist! Kann man auch nur im Winter anziehen, da das Futter nicht entnehmbar ist.
Ich ziehe da meine einteilige Thermo-Kombi vor. Damit sehe ich zwar aus wie ein Michelin-Männchen, aber sie hält schön warm!
Mit den Klamotten von Louis, Polo und Co habe ich auch reichlich Erfahrungen gesammelt, daher stimme ich Dirk in allen Punkten zu!
Mein aktuelle Kombi ist von Stadler, mit der ich super zufrieden bin! Top-Verarbeitung, Top-Protektoren, sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu tragen und - auch auf langen Strecken dank Gore-Tex absolut wasserdicht!! Ist meine erste Textilkombi, die wirklich wasserdicht ist (@Herbert: geht wirklich!)!
Auch nach vielen Wäschen in der Waschmaschine sind die Klamotten immer noch dicht, während die Kombis von Louis und Co meist schon nach zwei, drei Wäschen nicht mehr dicht waren. Imprägnieren bringt nur auf kurzen Strecken kurzfristig Besserung, bei den Kombis von Stadler nicht erforderlich!
Mein Favorit bei Schuhen sind die Stiefel von Daytona: zwar teuer, aber langfristig eine gute Investition. Neben meinen über 20 Jahre alten BMW-Stiefeln die bislang einzigen wasserdichten Stiefel! Mit wasserdicht meine ich hier übrigens trockene Füsse, wenn man den ganzen Tag im Regen gefahren ist!
Mein Favorit bei Handschuhen sind welche von Held! Sehr bequem und ebenfalls absolut wasserdicht (Gore-Tex).
Bei trockenem, warmem Wetter trage ich Handschuhe von Schoeller, die vorgeformt und an den Gelenken mit Carbon verstärkt sind.
Mein Helm ist ein Caberg Konda. Der Vorgänger hat schon in Tests gut abgeschnitten, den Nachfolger gab es auf der Messe für 80 €!!
Zum Teil habe ich meine Kleidung bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Der Hit waren dabei die neuen Handschuhe von Held für 12 €!
Die Daytonas (neu!, EVK 279,- €) gab es im Nachbarort für 70 €!
Schwachstelle bei Regen ist dann nur noch der Nackenbereich. Für diese Fälle habe ich immer eine Regen-Sturmhaube dabei. Die kann man über den Kragen der Jacke ziehen und bleibt darunter dauerhaft trocken!
Für den Winter gibt es top warme Kleidung hier:
http://art-for-function.com/shop/
Ich habe sie selbst ausprobiert: hält wirklich extrem gut warm, nachteilig ist aber, dass die Kleidung sehr steif ist (mir drückten die Protektoren) und auch diese Bekleidung entgegen der Aussage nicht wasserdicht ist! Kann man auch nur im Winter anziehen, da das Futter nicht entnehmbar ist.
Ich ziehe da meine einteilige Thermo-Kombi vor. Damit sehe ich zwar aus wie ein Michelin-Männchen, aber sie hält schön warm!