wbdz14 hat geschrieben:
das problem des scheinwerfers ist damit aber nicht gelöst. der staub kommt daher, daß sich der kunststoff des einstellmechanismus durch die vibrationen gebrochen ist und sich weiter pulverisiert. spätestens beim versuch, den scheinwerfer für den tüv einzustellen, kommt man nicht umhin, ihn zu öffnen und (ich hab´s mit silikon gemacht) zu kleben, weil das drehen an den einstellschrauben sonst wirkungslos bleibt. ich hab das vor 80Tkm gemacht, und es hält immer noch.
Ah, ok, muß ich da also noch mal ran. Ich wollte den auch schon öffnen, aber er war schon verklebt und ich wollte ihn zunächst einmal nicht mit Gewalt öffnen. Ich werde mir mal zu gegebener Zeit meinen Ersatz vornehmen.
AoS hat geschrieben:
Ich will gar nicht wissen was du zu meiner sagen würdest, und mit der fahr ich andauernd...
Falls du den Bock schlachtest hätte ich eventuell Interesse an einer silbernen Hinterradfelge.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
Deine sieht bestimmt besser aus! Die Lackteile sind alle total hinüber, zum Teil beschädigt (Risse, viele Sturz- und Umfallspuren - auch an vielen anderen Teilen!), ausgeblichen und total matt! Die angeblich neue Batterie ist absolut tot und läßt sich nicht mehr laden, der Kettenspanner ist am Ende (neuer Kettensatz? -evt. wurde aber Kettenrad oder Ritzel geändert), überall Gammel und Pfusch... . . Kurzum, das Mopped sieht aus, als hätte es in einem Säurebad gestanden!
Am besten sind noch die neuwertigen Reifen!
Die Felge werde ich sicher nicht einzeln abgeben - wenn, dann nur das komplette Rad ohne Reifen!
Bertl hat geschrieben:
Die tieferlegung währe für mich vielleicht auch nicht schlecht, bin bei der Probefahrt gestern nur mit den Zehenspitzen zum Boden gekommen.
Werden wir ja sehen...
@ bike-didi Danke für dein Angebot, wenns is werd ich mich bei dir mal melden.
Der Besitzer von der gestrigen Maschine hat auch gemeint, dass die BMW F 650 den gleichen Motor drin hat wie die Freewind, is auch interresant...
Weiter wie 1650€ geht er nicht runter hat er gemeint, denn er müsste sie nicht um jeden Preis verkaufen. (Mobile.de Maschine)
Das hört sich doch nach einem Schnäppchen an! Bei dem Zubehör, dem super Zustand und der Laufleistung würde ich zuschlagen!
Mit der geschraubten Tieferlegung meint der Verkäufer sicher die werkseitig vorgesehene, bei der der untere Bolzen im Federbein umgesteckt wird. Läßt sich leicht rückgängig machen!
Ja, der Motor der F 650 hat auch 650 cm³ - das wars aber dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Ich habe mir übrigens mal einen Vergleichstest Freewind - GS rausgekramt: in fast allen Punkten hat die FW besser abgeschnitten!
In punkto Wartungsfreundlichkeit bei mir sowieso!
Ich drücke Dir die Daumen!!