Zündschloss ist hakelig

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Profi
Profi
Beiträge: 115
Registriert: 11. Mär 2003, 13:39
Wohnort: 59229 Ahlen/Westf.

Zündschloß XF 650

Beitrag von Kurt Hofmann »

Moin Forum,
ich glaube, man sollte die Sache zum Abschluß bringen. Nach Auskunft eine Schlossermeisters sollten Schlösser eigentlich nicht mit normalen Oel behandelt werden. OK, wenn Abus ein spezielles Oel für Schlösser auf dem Markt gebracht hat, wird es schon gut sein. Aber in allen anderen Fällen sollte man sich schon auf das Graphit verlassen. Graphit ist ein Schmiermittel für alle gängigen Zylinderschlösser. Habe es selber auch probiert und der Schlüssel geht wie am ersten Tag.
Gruß
Kurt
der mit der Quitsche-Ente
Benutzeravatar
Herbert Cassau
Profi
Profi
Beiträge: 139
Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
Wohnort: Hamburg

Re: Zündschloß XF 650

Beitrag von Herbert Cassau »

Kurt Hofmann hat geschrieben:Moin Forum,
ich glaube, man sollte die Sache zum Abschluß bringen. Nach Auskunft eine Schlossermeisters sollten Schlösser eigentlich nicht mit normalen Oel behandelt werden. OK, wenn Abus ein spezielles Oel für Schlösser auf dem Markt gebracht hat, wird es schon gut sein. Aber in allen anderen Fällen sollte man sich schon auf das Graphit verlassen. Graphit ist ein Schmiermittel für alle gängigen Zylinderschlösser. Habe es selber auch probiert und der Schlüssel geht wie am ersten Tag.
Gruß
Kurt
Recht hast du ! War seinerzeit auch meine erste Tat . War mein erstes Schloß wo es nicht klappte . Und was man nie machen soll , nämlich mit Öl beigehen hat gaklappt . Seit dem hab ich WD40 im Koffer . Und ich weigere mich standhaft näher darüber nachzudenken . :roll:
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Benutzeravatar
Andrew
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 30. Sep 2004, 15:02
Wohnort: Bochum

Graphit, bloß kein Kettenspray !

Beitrag von Andrew »

Also, Kettenspray klebt zu sehr und ist auf die Dauer auch nicht geeignet für's Schloß. Habe das Lehrgeld auch schon an anderen Maschinen bezahlen müssen, sprich neues Zündschloß kaufen müssen. Um bei der Freewind das Zündschloß wieder leicht hin - und herbewegen zu können, sollte man nur Graphitspray benutzen. Nach langen Regenfahrten einfach mal rein damit. Wirkt übrigens sofort.


unwesentlich hat geschrieben:ich verwende seit jahren billiges(!) hausmarken-kettenspray aus den div. zubehörläden dafür.

ist zwar bissl lästig den schlüssel immer wieder sauber zu machen, weil noch ein wenig fett dranklebt, aber immer noch besser wie den schlüssel während der fahrt zu verlieren...

wd 40 bleibt nicht im schloss, eindringendes regenwasser verdrängt das oil leicht...
kettenspray wird so zäh, das es kaum ausgeschwemmt wird.
(nur kein zuu gutes verwenden, sonst wirds im winter arg zäh)

gut sprüh!


p.s. das geht auch für alle anderen bewegten stellen sehr gut, tank- und helmschloss, fussratsen-, seitenständer-, kupplungs- und bremsgriffgelenk usw. usw.
Antworten